
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 22 Mai 2008, 16:55
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi ihr Banditen,
ganz aktuell die "Kombinierte-Kinetik-Therapie (KKT) -neue Wege der Wirbelsäulentherapie" Der erste Halswirbel, besser bekannt als Atlas ist eine der sensibelsten und empfindlichsten Stellen im menschlichen Körper. Im Gegensatz zu anderen Teilen der Wirbelsäule ist der Atlas nicht knöchern oder muskulär stabilisiert. Diese Aufgabe übernehmen an deren Stelle spezielle Bandstruk-turen. Verletzungen beispielsweise durch heftige Stürze oder ein Schleudertrauma können die Haltefunktion der Bänder jedoch nachhaltig beeinträchtigen. Instabilitäten und Fehlstellungen des Atlas können die Folge sein. Alles weitere hier klicken. Das Video daraus aus einer Sendung vom vorigem Jahr hier klicken. LG Harro PS. Wenns hilft ist es gut. :P |
Nicoline |
Geschrieben am: 22 Mai 2008, 21:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Harro, :;
je nachdem, wie ausgeprägt die traumatischen Instabilität der Kopfgelenke ist, würde ich wohl eher von der KKT abraten. Es kann dann nämlich zu sehr heftigen Reaktionen kommen durch die Behandlung. Diese Erfahrung habe ich gestern gerade gemacht :r , nachzulesen hier: Meine Erfahrungen mit der Therapie nach Khan = KKT Die Indikationen und Kontraindikationen müssen bei dieser Therapie eben sehr gut abgeklärt werden im Vorfeld. Der Grundgedanke ist ja gar nicht so schlecht an für sich. Meiner Meinung nach kann diese Therapie wohl nur dann erfolgreich sein, wenn keine Instabilität der Kopfgelenke besteht. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
Harro |
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 09:22
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin nicoline,
ich schrieb ja oben schon "PS. Wenns hilft ist es gut". Man sollte bei solchen Sachen immer mit einer gesunden Skepsis rangehen, auch wenn es sich noch so gut liest. Zitat Dahinter verbirgt sich ein osteopathisch-chiropraktisches Verfahren zur Korrektur der Wirbelsäule über die Halswirbel 1 und 2, kombiniert mit einer individuell genau dosierbaren Stoßwelle. Fehlstellungen und statische Veränderungen werden zunächst durch Computervermessung und ein spezielles digitales Röntgenverfahren Page Rankingäzise diagnostiziert und anschließend bei minimaler Manipulation durch eine Therapiesonde exakt reguliert. Lesen tut sich das Super, aber ob das so wirkt? Mir ist ein gut geschulter Osteopath lieber, das ist aber meine persönliche Meinung. :D In diesem Sinne, Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |