Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo bin neu und bei mir knackt und knirscht es.
carina76
Geschrieben am: 25 Feb 2016, 20:47


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 25.561
Mitglied seit: 25 Feb 2016




Hallo miteinander.

Ich bin Carina 39 Jahre alt . Im Herbst 2012 bekam ich als Akut Fall im C6/C7 eine Prothese.

Ging ganz schnell innerhalb einer Woche von ; mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus
falsche Diagnose ; zum Ortopäden... falsche Diagnose bis zum Facharzt für Wirbelsäule und OP.

Ich bin so glücklich den Schritt getan zu haben denn ich habe keinerlei Schmerzen oder Ausfallerscheinungen.
Meine 4 Kinder halten mich auf trapp.

Was mir aber in letzter Zeit auffällt ist, das es knirscht und knackt in der HWS.

Nach der OP war vor der OP . Ich lebe mein leben weiter wie bisher ohne Einschränkungen.

Ab und zu bin ich verspannt im Schultergürtel Bereich , aber wer ist das nicht ?

Nun mache ich mir aber zunehmst sorgen was das knirschen wohl ist. Vieleicht nur meine Psyche?
Knirscht es bei jedem anderen auch mal zwischendurch ?

Vielleicht Kennt das ja jemand von euch .

Gruß Carina
PMEmail Poster
Top
Franky_67
Geschrieben am: 25 Feb 2016, 21:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.554
Mitglied seit: 23 Feb 2016




Hallo Carina,

ich bin auch ganz neu hier, herzlich willkommen :D
Da hast du auch schon einiges hinter dir. Eine OP zum Einsatz einer Prothese habe ich noch vor mir, jedenfalls lt. Angabe meines NC.
Dieses Knacken habe ich auch. Beim Drehen des Kopfes gibt das ein Geräusch, als ob Kugeln über eine raue Oberfläche rollen, es ist ein komisches Gefühl. Manchmal ist auch ein lautes Knacken dabei, das man sogar hören kann.
Ich hatte schon 3 MRT's und jetzt im März wieder einen Termin beim NC. Meine Geschichte hast du ja schon gelesen.

Vorerst wünsche ich dir gute Besserung und viele hilfreiche Beiträge und Antworten auf deine Fragen.

Liebe Grüße
Frank
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 10 Mär 2016, 23:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hi Carina,

ich schupse deinen Beitrag wieder hoch, vielleicht antwortet dir ja noch jemand anderes denn ich kann auch nichts dazu sagen da meine HWS- Spondy ist erst 7 Tage alt ist.

Liebe Grüsse, Esther
PM
Top
Qualle
Geschrieben am: 11 Mär 2016, 10:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo zusammen

Zitat

das es knirscht und knackt in der HWS


Bin auf Höhe C 5/6 & 6/7 mit Peek Cage versteift.

Dieses knirschen und manchmal deutliches Knacken ,höre ich teilweise auch noch.

Laut Physio. sind das Muskeln und Sehnen die dann überspringen, solange es danach nicht

weh tut ,alles normal. Sobald es aber danach längere Zeit schmerzt , ab zum Doc.

Helfen würde KG und Physiotherapie zwecks deiner Verspannung.


weiter alles Gute

Gruß

Qualle :hallo

Bearbeitet von Qualle am 11 Mär 2016, 10:14
PM
Top
Pinguin
Geschrieben am: 21 Mär 2016, 11:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.261
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe Carina,

Qualle hat es schon so ziemlich auf den Punkt gebracht.
So lange dieses Knirschen und Knacken "NUR" beim Geräusch bleibt
und sich keine Schmerzen hinzugesellen, sollte man sich weiter keine Sorgen machen.

Ab einem bestimmten Alter setzt beim Menschen der Alterungsprozess ein.
Ich glaube mal gehört zu haben, dass Forscher herausgefunden haben, das dieseer Alterungsprozess schon ab Anfang 20 losgeht.
Also sobald man ausgewachsen ist, geht die ganze Sch...wieder rückwärts. :z
Beim einen etwas schneller, beim anderen eben langsamer.
Und dazu gehren auch diese Geräusche.
Sehnen und Muskeln sind verhärtet, reiben über Knochen, schnipsen wieder zurück usw.

Dabei spielt sich auch viel in der oberen HWS ab.

Nun, wenn man dann noch operiert ist, wie wir, spielen die Fremdkörper eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Wenn Versteifungsprozesse auch noch mit im Spiel sind, wird es unweigerlich knirschen und knacken.
Zum einen neigt der Körper dazu, einen eigenen Versteifungsprozess bei gewissen WS Schäden
zu aktivieren.Allerdings ist das negative dabei, der Schmerz.
Und die Knochenanbauten wachsen ja nicht so fein säuberlich, wie wenn ein NC
da gerade Schrauben und Platten einbaut, die dann so bleiben (in der Regel) wie sie sind.

Aber auch diese Dinger machen eigengeräusche.
Voriges Jahr haben mir die Ärzte mein altes ausgebautes Schraubensystem
zurückgegeben.
Man bin ich vielleicht erschrocken.
Ich hätte nicht erwartet, dass das solche rießen Dinger sind (der Wahnsinn) was man da so mit sich rumträgt.
Na jedenfalls sind da eine Art Gelenke dran, die ebenfalls Eigengeräusche bei Bewegung machen.

Es spielt sich eben in unseren Körpern eine ganze Menge ab.
Natürlich entstehen da bei Interesse auch viele Fragen.
Und umso mehr man fragt, desto mehr Antwrten kann mn erhalten und somit sein Wissen erweitern und vieles besser verstehen und dadurch auch sicherer werden.
In unserem Fall sicherer im Umgang mit unserem Körper.
Denn wenn es knirscht und knackt, wird man bei Unwissen auch unsicher..bedeutet...
man nimmt eine Schonhaltung ein...und die bedeutet dann ! Schmerzen !

Also, liebe Carina, wenn Du keine Schmerzen dabei erleidest, ist alles im Grünen Bereich.

Versuche nicht ständig daran zu denken und in Dich hineinzu horchen.
Bleib entspannt, beobachte ab und zu, dann ist alles Gut.

Ich wünsche Dir alles Gute, viel Freude mit Deinen Kindern und ein Schönes Osterfest.
Liebe Grüße
Konstanze
PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 12 Mai 2016, 11:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo Carina,

auch ich habe dieses Knacken und Knirschen bei Kopfbewegung.
Ich habe einen Cage auf 6/7

Mir ist aufgefallen das wenn man sich beim Rückentrainer einfach mal hängen lässt und dann den Kopf bewegt,
die Geräusche deutlich weniger sind. Vor der OP (2015) war es von den Geräuschen auch weniger.

Aber solange ich keine Schmerzen in den Bereich habe, versuche ich
es so gut wie möglich zu ignorieren. Ich nehme es auch nur in der Ruhe wahr.

Alles Gute

PMEmail Poster
Top
Jay_Jay
Geschrieben am: 07 Okt 2016, 20:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 26.104
Mitglied seit: 06 Okt 2016




Auch wenn ich das Thema nicht eröffnet habe, danke ich euch für das Feedback, das Geräusch (knacken und knirschen) hat mich beunruhigt, ihr habt mich wieder beruhigt.
Bin ich froh gibt es dieses Forum.
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 07 Okt 2016, 20:37


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Fories,
so nun gebe ich noch meinen Senf dazu. Ich bin am 26.07.2016 mit einer Kunststoffcage in Höhe C6/7 versteift wurden.

Ja, bei mir knackt es auch. Allerdings mehr in Höhe der Kopfgelenke, obere Brustwirbelsäule u. Kiefergelenke.

Da nun mal die Ohren sehr nah an der HWS, obere BWS, Kiefergelenke u. Kopfgelenke sind. Hört man eben.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Der Jens 1969
Geschrieben am: 08 Okt 2016, 06:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 26.046
Mitglied seit: 08 Sep 2016




Hallo,

besser hätte ich es auch nicht sagen können. Solange bei den Geräuschen kein Schmerz dabei ist, ist alles relativ in Ordnung. :rolleyes:
Oft sind es tatsächlich die WS-nahe Muskulatur mit den dazugehörenden Bändern, manchmal auch die Facettengelenke, wenn die Bandscheibe ein wenig an Höhe verloren hat.

Ich hab einen sehr guten PT an der Hand, der selbst die härteste Verspannung auflösen kann. Meinem Atlas hat er kürzlich den Weg in seine ursprüngliche Position gezeigt. :up

Liebe Grüße, Jens :ap

Bearbeitet von Der Jens 1969 am 08 Okt 2016, 06:18
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2488 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version