
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 12 Nov 2003, 22:11
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Ihrs,
brauche selber mal Hilfe. In der letzten Zeit habe ich Probleme mit den Händen. Die Zusammenarbeit der verdammten Dinger stimmt nicht mehr. :( Die rechte und die linke wollen nicht mehr so richtig miteinander, bei den alltäglichsten Sachen. Schreiben, auf der Tastatur, beim Kartoffelschälen, (nicht Grinsen). Die Koordinierung ist futsch. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Harro :smoke |
cat |
Geschrieben am: 13 Nov 2003, 00:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 327 Mitgliedsnummer.: 57 Mitglied seit: 17 Dez 2002 ![]() |
Hi Harro,
ich selbst hab keine Koordinationsprobs durch die HWS, nur eine Muskelschwäche im Arm - kann dir also nicht mit Erfahrung dienen. Aber habe schon öfter gelesen, dass die Nervenfasern auch für die Koordination "zuständig" sind. Und diese sind ja evtl bei einem HWS-Vorfall betroffen. Hast du einen HWS-Vorfall? Bin grad nicht im Bilde, habs vergessen - sorry, Altersheimer :sch Eine Frage: Hast du auch Probs mit den Augen? gelegentlich Sehstörungen, oder so? Du solltest vielleicht einmal einen Neurologen befragen. Abwarten ist bestimmt nicht gut. Gute Besserung Conny |
Harro |
Geschrieben am: 20 Nov 2003, 17:39
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi ihrs,
nachdem ich jetzt wieder ein wenig Zeit gefunden. Kann ich mich mal um mich selber kümmern. @Cat, habe einen alten verkalkten BSV C6/7, darüber in den anderen Etagen ab und zu Protusionen, dazu Osteochondrosis, Uncocovertebralarthrose in der HWS+BWS. Sehstörungen hab ich auch manchmal, allerdings der etwas seltsamen Art, ich kann dann TV in 3D sehen. Meine Frau sagte mal, das meine Augen dann leicht am zittern sind???? Der Augenarzt sagt meine Augen sind in Ordnung. Und nu? An und für sich, wollte ich Arztpraxen nur noch von aussen sehen. Harro :smoke |
Frosch |
Geschrieben am: 20 Nov 2003, 17:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 354 Mitgliedsnummer.: 517 Mitglied seit: 17 Sep 2003 ![]() |
Hi Harro,
bei meinem Mann hat die ganze Krankheitsstory vor 16 Jahren mit Carpaltunnelsyndrom in beiden Händen angefangen.OP `87 und`88. Dann noch mal wieder gekommen und`90 wieder an beiden Händen operiert. Als dann die Sache mit dem Rücken begann, hat mal ein Arzt gesagt, dass die Störung der Motorik von den BSV im Halsbereich kommen kann. Ich kenne das leider, dass mein Mann nicht mehr viel im Haushalt helfen kann, weil er einfach seine Motorik nicht mehr im Griff hat. Dabei war Kartoffelschälen immer seine Lieblingsbeschäftigung, aber nur weil ich das hasse.... Genauso hat mein mann aber auch Probleme mit den Augen und sogar mit den Ohren. Ein grausiges knacken+ Rauschen. Ich beneide euch nicht !!! Liebe Grüsse Martina |
traudel |
Geschrieben am: 20 Nov 2003, 19:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 425 Mitglied seit: 09 Jul 2003 ![]() |
Hallo Harro!
Dazu kann ich Dir vielleicht was sagen. Mein BSV ist in C 5/6, drüber und drunter sind Vorwölbungen. Bisher hatte ich diese Beschwerden, wie Du sie beschreibst, nur auf der li. Seite. Seit ein paar Tagen treten diese Störungen aber auch re. auf. Meine Hand ist zwar nicht taub, aber auf der Oberseite habe ich dieses seltsame, pelzige Gefühl. Es zieht sich vom Schulterblatt bis in die Spitze des kleinen Fingers. Dazu kommen noch zeitweise diese Taubheitsgefühle im Kopf und die Koordinationstörungen beider Hände. :unsure: Sehstörungen treten bei mir meist morgens auf. Hatte mir einen Termin beim Neurologen geholt und sollte eine Woche vor Weihnachten kommen. Nachdem dann diese re. Beschwerden aufgetreten sind rief ich heute morgen noch mal an und siehe da, es hat einer abgesagt und ich darf morgen um 9 Uhr antanzen. Denke, danach bin ich etwas schlauer und werde Dir berichten. Liebe Grüße Traudel. :winke Bearbeitet von traudel am 20 Nov 2003, 19:27 |
Apoplexy |
Geschrieben am: 20 Nov 2003, 19:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi Traudel,
vielleicht wäre es besser wenn du Harro direkt mal mitnimmst :D Nein, im Ernst Harro,- hast du auch schon einen Termin gemacht? Hab zwar keine Erfahrung damit, -aber klingt wirklich nicht so das man lange abwarten sollte. Also husch dich ;) Ciao Apoplexy :winke |
Harro |
Geschrieben am: 20 Nov 2003, 19:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Danke ihr 2. :D
Das gemeine dabei ist, das es ja nur sporadisch Auftritt. Besonders nach körperlicher Belastung und dann auch noch mit Zeitverzögerung. Bin gespannt auf deine Antwort. Viele Grüsse Harro :smoke |
Danny |
Geschrieben am: 21 Nov 2003, 12:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 601 Mitglied seit: 30 Okt 2003 ![]() |
Hi Harro,
solltest aber auch mal ganz schnell zum Neuro gehen. Könnte der Beginn einer Myelitis ein (Rückenmarkentzündung). Hierfür gibt's verschiedene Ursachen. Zum einen durch BSV's aber auch durch Viren bzw. Autoimmunstörungen. Wenn dann auch noch 3D-Kucken dazu kommt, solltest Du schleunigst mal die Beine in die Hand nehmen. Will Dich ja nicht schrecken, aber MS fängt auch so an und ich weiß leider wovon ich rede. Habe nämlich die gleichen Beschwerden gehabt und nícht sehr ernst genommen. 7 Wochen Krank, Krankenhaus, Cortison-Infusionen und eine Diagnose ... Autoimmunerkrankung des Nervensystems (nicht klinisch gesicherte MS). Was auch immer das heißen mag, schön ist es nicht. Dachte eigentlich es seien die 2 BSV's im Halswirbel und 3 Vorwölbungen im Brustwirbel. Aber offensichtlich nicht... Also, mach hinne... würde mich freuen wenn Du weiterberichtest, was es ist. Liebe Grüße, Drücke Dir die Daumen, Danny |
traudel |
Geschrieben am: 21 Nov 2003, 15:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 425 Mitglied seit: 09 Jul 2003 ![]() |
So, lieber Harro, Hier kommt mein heutiger Neurologen-Bericht: B)
Alles in Allem war es ein Erfolgserlebnis. Er hat sich lange für mich Zeit genommen und war ausgesprochen nett. Nach einer gründlichen, neurologischen Untersuchung fragte er nach meinen Beschwerden. Ich erzählte ihm von meiner Störung in den Armen, dem pelzigen Gefühl in den Händen dem Kribbeln in den Fingern und dem zeitweise nicht richtig greifen können. Die Schmerzen in den Schulterblättern im HWS-Bereich, die sich runterziehen als Brennen bis zu den Nieren Taubheitsgefühle im Kopf und teilweise Sehstörungen habe ich auch erwähnt. Er hat sich alles angehört, auch dass ich einer Neurochirurgin vorgestellt wurde, die mich operieren wollte und gleichzeitig die Schilddrüse mit entfernen wollte, weil sie den OP_Zugang blockiert und ihre Belegbetten füllen wollte. Er war der 5. Arzt, der mir sofort von einer OP abriet, ohne dass Lähmumgserscheinungen aufgetreten sind. Er hat dann noch die Nerven der Arme vermessen, ohne zu einem negativen Ergebnis zu kommen. Ich weiß es nur zu gut, ich sitze daheim und warte auf eine Spontanheilung, KG konnte ich keine vertragen, die Reha hat keinen Erfolg gebracht, die behandelnden Ärzte sind ratlos und ich sitze in einem tiefen Loch, wo ich allein nicht mehr rauskomme. Die Folge: Meine Haltung wird immer schlechter und mein Nacken immer steifer und die Muskelverspannungen immer extremer. Er beriet sich kurz mit seiner Kollegin und kam zu dem Schluss, dass ich aus purer Angst so reagieren würde und mich in Gedanken querschnittgelähmt und mit Blasenstörungen im Rollstuhl sitzen sähe. Er rief in einer benachbarten neurologischen Klinik an und lies sich den Oberarzt persönlich geben und bat ihn, mich noch einmal auf den Kopf zu stellen, mit Vermessen und allem drum und dran, um mir die Angst zu nehmen und um mir weiter zu helfen. Auf der Überweisung steht folgendes: (Was immer das auch heißt) :frage Diagnose: Zervikobrachialgie (M53.1) Lumboischialgie (M54.4) Untersuchungsergebnis: Beschriebene in Bildgebung gesehene Neurokompression, klinisch keine Schädigung langer Bahnen, keine sicheren radikulären persistierenden Ausfälle. Termin habe ich noch keinen, sie wollen mir tel. mitteilen, wann ich kommen kann. Nach diesem Termin soll ich noch mal zu ihm kommen und er sagt mir dann, wie sie mir am Besten helfen können. Das war wirklich ein kleiner Lichtblick nach 9 langen Monaten und so langsam schöpfe ich wieder Hoffnung. Harro, hoffe, Du hast auch einen guten Neurologen zur Hand, Termin holen und nix wie hin.... :unsure: Liebe Grüße Traudel. :winke |
Harro |
Geschrieben am: 21 Nov 2003, 15:23
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Traudel,
mit dem letzten Neurologen war ich nicht zufrieden. Der schaute mich an als hätte ich sie nicht mehr alle, als ich ihm meine Beschwerden schilderte. Aber das kennt ihr ja alle. Ich werde nächste Woche mal meinen Ortho fragen, ob er nicht nen besseren kennt. Neurologen sind etwas dünn gesät. <_< Viele Grüsse Harro :smoke PS. 1.) Die Zervikobrachialgie wird häufiger auch als unteres Zervikal-Syndrom(HWS), Zervikobrachial-Syndrom, Zervikobrachialgie-Syndrom oder Nacken/Schulter/Arm-Syndrom bezeichnet. 2.) Bei der Lumboischialgie handelt es sich um eine Kombination von Schmerzen im Bereich der (mehr unteren) Lendenwirbelsäule (Lumbalgie) mit Schmerzen im Ausbreitungsgebiet des Nerven isch iadicus (kurz Ischias genannt) (Ischialgie). |
![]() |
![]() ![]() |