Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Auswirkungen-Schmerzen ect HWS C3/C4, Bandscheibenf.C3/C4
juergenac
Geschrieben am: 02 Mai 2008, 21:10


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 11.508
Mitglied seit: 02 Mai 2008




Hi Leute, kann mir hier der ein oder andere mal sagen ,wenn er es sicher weiß, welche auswirkungen(wo sind die typ. Schmerzen,Ausstrahlungen,Taubheitsgefühl usw)ein Bandscheibenvorfall in der HWS C3/C4 hat? Wäre euch sehr dankbar. Außerdem, wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen wo er bzw wo am besten eine Op/Versteifung an der HWS durchgeführt wird? Vieleicht gibt es hier ja welche die schon mehere Pos an der HWS,vieleicht sogar mehrmals an der HWS Versteift wurde. Danke euch im vorraus!!!
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 02 Mai 2008, 21:20


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin juergenac,
am einfachsten ist es unsere Page erstmal durch zu ackern, dort ist das Meiste schon erklärt.
http://www.diebandscheibe.de/neurologie.php#D

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Nicoline
Geschrieben am: 03 Mai 2008, 11:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Juergenac, :;

ich habe zwar selber keinen BSV in der HWS, aber ich denke, ich kann Dir trotzdem etwas dazu sagen.

Typische Beschwerden eines BSV sind Schmerzen, Sensibilitätsstörungen (Taubheit/Parästhesie und Kribbelparästhesien) und eventuell Lähmungen.
Wo die Beschwerden letztlich lokalisiert sind, ist abhängig vom betroffenen Segment, also auf welchem Niveau der BSV sich befindet.
Zusätzlich spielen die Lage, Form und Ausmaß des BSV eine Rolle.

Wenn der BSV lateral auf die Nervenwurzel eines peripheren Nerven drückt, so spricht man von einer Radikulopathie (zervikale Radikulopathie der HWS). In diesem Falle kommt es zu Beschwerden in allen Strukturen, die von diesem einen peripheren Nerv versorgt werden. Also der günstigere Fall. :z
Wenn der BSV dahingegen mehr medial (mittig) liegt und auf die langen Bahnen im Rückenmark (Myelon) drückt, so spricht man von einer Myelopathie (zervikale Myelopathie). In diesem Falle können Beschwerden überall abwärts des Läsionsniveau auftreten. Bei einer zervikalen Myelopathie könnten also Beschwerden in Armen, Beinen und Rumpf auftreten. Zusätzlich kann es hier auch zu Störungen von Blase, Darm und Sexualorganen kommen. Im schlimmsten Falle kann dies zu einer Querschnittslähmung führen. Also der weitaus schlimmere Fall!

Nun will ich mal zu Deinem speziellem Fall kommen. Du hast einen BSV im Segment C2/C3 und C3/C4, habe ich Deinem Profil und diesem Beitrag entnommen.

Typisch wären also:
BSV C2/C3 = Schmerzen und Sensibilitätsstörungen im Bereich von Nacken und Hinterkopf, Schwäche der Nacken- und Halsmuskulatur
BSV C3/C4 = Schmerzen und Sensibilitätsstörungen im Bereich von Schulter und Nacken an Vorder- und Rückseite, Schwäche der Nacken- und Schultermuskulatur und des Diafragma (Zwerchfell)

Hier noch zwei interessante Links für Dich:
Kennmuskeln
Neurologische Untersuchung

Da Du ja auch eine zervikale Myelopathie hast, wirst Du also zusätzlich sicher auch Neurologische Ausfälle der langen Bahnen (u.a. Pyramidenbahn) haben.

Ich hoffe, ich habe dir ein wenig weiterhelfen können bezüglich Deiner Frage.

Ansonsten wünsche Dich Dir gute Besserung! :streichel


Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
Steifer_Hals
Geschrieben am: 03 Mai 2008, 12:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 11.501
Mitglied seit: 02 Mai 2008




Huhu Nicoline.

Sorry das ich dich verbessern muss, aber es muss leider sein.

Zitat
BSV C3/C4 = Schmerzen und Sensibilitätsstörungen im Bereich von Nacken und Hinterkopf, Schwäche der Nacken- und Halsmuskulatur


C3/C4 ist u.a. auch für die Beine, Arme und Atmung zuständig.
Da ich einen BSV in dieser Höhe hatte, weiß ich wovon ich rede.

Von einer Schwäche in der Halsmuskulatur kann ich nicht berichten, ebensowenig von Schmerzen in Bereich des Nackens oder des Hinterkopfes. Hast du auch eine Quelle für die Aussagen?

Siehe dazu meine Vorstellung Klickst hier

wenn dir das als beweis noch nicht reichen sollte, ich hab noch ein paar Bilder, einen MRT Bericht.....


Ich hoffe Du nimmst mit den Post hier nicht krumm.


MfG

Steifer_Hals
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 03 Mai 2008, 12:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Steifer Hals,

hast Du meinen Beitrag eigentlich genau durchgelesen?

Zitat
Wenn der BSV dahingegen mehr medial (mittig) liegt und auf die langen Bahnen im Rückenmark (Myelon) drückt, so spricht man von einer Myelopathie (zervikale Myelopathie). In diesem Falle können Beschwerden überall abwärts des Läsionsniveau auftreten. Bei einer zervikalen Myelopathie könnten also Beschwerden in Armen, Beinen und Rumpf auftreten. Zusätzlich kann es hier auch zu Störungen von Blase, Darm und Sexualorganen kommen.


C3/C4 ist nicht für die Beine verantwortlich, sondern das Myelon mit seinen langen Bahnen.

Du hast aber recht, dass das Diafragma (Zwerchfell) auch von C4 innerviert wird. Insofern können auch bei einem BSV C3/C4 eventuell Atemprobleme auftreten. Allerdings trifft dies eher auf sehr große laterale BSV zu.

Das Problem ist, dass ich etwas vertauscht habe in meinem Beitrag, sehe ich eben gerade. :z
Ich werde das mal nach editieren, so dass es wieder stimmt.

Ansonsten darfst Du nicht vergessen, dass jeder BSV individuell ist.

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
heiki
Geschrieben am: 07 Mai 2008, 19:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 6.154
Mitglied seit: 10 Jul 2006




Hallo,
habe auch einen BSV mittig c3/4. Mir strahlt dieser in die Schulter, und in den Oberarm, hinten.
Habe auch oft Schmerzen die ins Bein gehen, als ob mir einer das Knie abdrückt...und ich habe fast jeden Abend wenn ich liege akute Luftnot mit Schnappatmung. Das ist im Grunde das Schlimmste. Wird wohl durch den Phrenicus Nerv ausgelöst, der mit dme Zwerchfell zusammenhängt. Hoffe ich habe es hier richtig wiedergegeben, sonst verbessert mich bitte.
LG Heike
PM
Top
Nicoline
Geschrieben am: 08 Mai 2008, 12:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Heiki, :;

nein, das ist vollkommen korrekt!
Bei einem medialen BSV auf dieser Höhe mit eventueller Kompression des Rückenmarks kann es durchaus zu diesen Beschwerden kommen.

Das Problem mit der Atmung kenne ich selber auch. Ich habe allerdings eine Instabilität der Kopfgelenke mit daraus resultierender Irritation oder Minderdurchblutung des Hirnstamms. Bei mir geht das dann teilweise auch mit Bewußtseinsstörungen einher. Daher leide ich nicht immer bewußt an den Atemproblemen (sehr lange Atempausen mit Schnappatmung).

Ich wünsche Dir gute Besserung! :streichel

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2662 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version