
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Nicoline |
Geschrieben am: 08 Mai 2008, 19:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Parvus, :;
ich kenne Martina mittlerweile recht gut und ich halte gerade sie für psychisch sehr stabil, trotz ihrer gesundheitlichen Probleme. Daher kann ich mir also auch schwerlich vorstellen, dass ihre Schluckstörungen psychischer Natur sein sollen. Da ich selber sehr jung bin, meine Schluckbeschwerden sehr wechselnd auftreten und ich eine Menge gesundheitlicher Schicksalsschläge wegstecken muss, müsste es ja gerade bei mir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit psychisch bedingt sein. Das ist es aber trotzdem nicht, sondern es kommt von der HWS. Bei Martina halte ich es schon für wahrscheinlicher, dass die Beschwerden von der HWS oder der Schilddrüse ausgelöst werden. Ich denke, sie muss selber wissen, ob sie das abklären lässt. Sie ist ja schließlich alt genug. :z Liebe Grüße von Nicoline :winke |
isab |
Geschrieben am: 08 Mai 2008, 19:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Martina,
ich hatte über Jahre ganz schlimme Schluckbeschwerden. Drei HNO Ärzte habe ich besucht und keiner hat etwas gefunden. Nach der 2. OP im Juni 2007 wurde es ganz, ganz schlimm, es war so, als wenn sich das Essen im Hals aufhängt. Man kann dieses nicht beschreiben. Jetzt bei der RE OP C 5/6 im Februar wurde festgestellt, dass sich an der Hinterkante der HWS in C 5/6 Knochen- anbauten gebildet hatten, je mehr dieses verknöcherte um so schlimmer wurden die Schluckbeschwerden. Nach der OP konnte ich das erste Mal seit langer Zeit vernünftig schlucken. Gebe nicht auf, bleibe am Ball. LG Isab :; |
MartinaW |
Geschrieben am: 08 Mai 2008, 20:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
das mit den psychischen Problemen hat mir damals, als ich das erste mal von Kloßgefühl und Co. sprach, mein Ex-HA (derselbe, der vor drei Jahren meinte, meine BWS-Beschwerden seien psychisch ... ) auch erzählt. Soundsoviel Prozent (70-80 %?) psychisch ... Wenn man sich jetzt aber die Halsanatomie anschaut, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sowohl vergrößerte SD, wie auch verlagerte Luftröhre, und die sehr deutlichen Anbauten (mit u. a. deswegen verlagerter Speiseröhre), dies alles in unmittelbarer Nähe des Kehldeckels!, schon nicht soo klein, dass es etwas enger zugeht in meinem Hals, oder? Im Moment hab ich aktuell grade andere Probleme: meine Kopfschmerzen/Nackenschmerzen sind immer noch da (seit 8 Tagen), obwohl mir mein Apotheker kurz vor Geschäftsschluss (die haben extra auf mich gewartet :s , hatte vorher angerufen) noch ein Kombipräparat (mit Paracetamol, Propyphenazon und Coffein) gegeben hat, weil es irgenwie null Besserung gibt. :B Er meinte damit wären die Chancen am größten, die Kopfschmerzen einzudämmen, aber andere Möglichkeiten habe ich ja auch nicht (bei Unwirksamkeit von ASS, Ibu, Novalgin und all den schönen Analgetika, die ich eh schon nehme). Das Beste wäre natürlich (Ironie!) es ist ein Medikamenten-induzierter Kopfschmerz, oder ein Liquorleck an der "Läsionsstelle(?)" in der BWS! Jetzt lieg ich hier und wechsel warme Kirschkernkissen für den Nacken mit kalten, nassen Lappen (mal Stirn/Schläfe, mal Nacken) ab und warte auf die Kombipräparat-Wirkung. ??? Dabei geht es gerade jetzt meinem "Rest-Rücken" einigermaßen gut :nein Ich leg mich jetzt hin, alles andere ist zu kontraproduktiv, lG an alle, und ich bleib natürlich dran an der Sache, Isab Martina :winke |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 06:14
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Martina,
Zitat Die häufigste Ursache für Schluckbeschwerden (im Sinne eines schmerzhaften Schluckaktes) dürfte eine Rachenentzündung (Pharyngitis) sein - eine entzündliche Rachenschleimhautveränderung im Rahmen eines viralen Infektes oder / und durch externe Reizung (z.B. Rauchen). Abgegrenzt werden müssen diese entzündlichen Schluckbeschwerden von Schluckstörungen und Missempfindungen anderer Ursache Diese Erscheinungen können auf vielfältige anderweitige Ursachen zurückzuführen sein. Zu nennen wären u.a. neurogene Ursachen, internistische Ursachen, wie z.B. Diabetes, Nieren- oder Leberschäden oder auch psychische Veränderungen, Medikamentennebenwirkungen (z.B. von Nasentropfen, Glukokortikoiden, bestimmten Schmerzmitteln, Psychopharmaka). Auch ein Fremdkörper-, Kloß- oder auch „Globusgefühl“ kann ganz unterschiedliche Auslöser haben, an erster Stelle organischer Ursachen zu nennen wäre die Möglichkeit einer Schilddrüsenvergrößerung (Struma), aber auch die Folge eines Sodbrennens („Reflux“), wie auch rarere Ursachen, so beispielsweise Wirbelsäulenaffektionen oder eine Aussackung im Bereich der Speiseröhre (Divertikel) sind in Betracht zu ziehen. Sehr häufig ist ein „Globusgefühl“ psychogen bedingt (z.B. unter Stresssituationen). Wir können Dir als Laien nur folgendes raten: das muss medizinich Abgeklärt werden alles andere ist reine Spekulation, und spekuliert wird an der Börse. Vielleicht solltest Du mal eine passende Klinik konsultieren wie Wickert-Klinik in Bad Wildungen oder ähnliches, die können Deinen Körper incl. LWS, BWS und HWS dann in der Gesamtheit unter die Lupe nehmen. Gerald :winke |
Nicoline |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 09:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Martina, :;
also mir bringt das Propyphenazon manchmal was gegen meine Kopfschmerzen. Vom Wirkmechanismus her ist es ja sehr vergleichbar mit Paracetamol und Metamizol. Sie gehören alle drei zu den NSAID, die keine entzündungshemmende Komponente haben, sondern direkt an den freien Nervenenden wirken. Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir doch noch etwas Linderung verschafft. Ich kenne das leidige Problem mit den Kopfschmerzen ja selber nur zu gut. Das ist ja leider auch ein Dauerzustand bei mir, mal mehr mal weniger ausgeprägt. Wenn Du eine Lösung gegen die Kopfschmerzen gefunden hast, dann lasse es mich auf jeden Fall wissen. Vielleicht ist es auch ein Tip für mich..... :z Zitat ein Liquorleck an der "Läsionsstelle(?)" in der BWS Das halte ich aber für sehr sehr unwahrscheinlich! Dann wären Deine Kopfschmerzen im Liegen ja weg, wenn es ein Liquorleck wäre. Außerdem würde dir hochdosiertes Coffein dann auch etwas helfen. Die von Dir geschilderten Beschwerden klingen für mich absolut nicht nach einem Duraleck, oder einer Irritation dieser. Ich vergleiche das eben mit meinen Beschwerden, die mir das BSV-induzierte Liquorleck damals beschert hat. Das war schon etwas anders. Ich hatte meine heftigen Kopfschmerzen damals nur dann, wenn ich gesessen oder gestanden habe. Im Liegen verschwanden die Kopfschmerzen dann nahezu. Zusätzlich gingen die Kopfschmerzen damals mit heftiger Übelkeit gepaart. Wenn ich mir Dein MRT der HWS hier so mal anschaue, dann halte ich am ehesten den Verschleiß Deiner HWS für die Ursache Deiner Kopfschmerzen. Wie schaut es denn aus mit Deiner Menstruation? Könnte Dir das nicht auch noch zusätzlich diese Kopfschmerzen bereiten? Es könnte ja quasi so sein, dass sich das noch auf die HWS-Kopfschmerzen drauf potenziert. Verstehst Du, wie ich das meine? :z Bei mir ist das zumindest manchmal so und in diesen Momenten sind meine Kopfschmerzen dann wirklich unerträglich. Ich denke, wenn der Leidensdruck groß genug ist, wirst Du Dich um eine Abklärung schon selber kümmern. So gut kenne ich dich ja mittlerweile (narc..... P.....). :D Gute Besserung und liebe Grüße wünscht Dir Nicoline :winke |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 09:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hui Martina!
Was lese ich denn hier schon wieder?? Wie geht es dem Schädel??? Verstehe ja nicht viel von MRT-Bildern, aber toll aussehen ist glaube ich was anderes :hair Und wenn ich immer daran denke, daß man Läuse und Flöhe gleichzeitig haben kann, könnte ich mir schon vorstellen, daß SD und/oder HWS für die Schluckbeschwerden verantwortlich sein können. Denke auch nicht, daß man es "mal eben" auf die psychologische Schiene schieben sollte, sondern doch eher mal eine Diagnostik in dieser Richtung betreiben sollte. Immerhin gab es bisher immer einen handfesten Befund, wenn Du irgendwelche Beschwerden hattest... Pfleg Dich und berichte mal GlG Eumel |
Kessi |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 10:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Zitat (MartinaW @ Donnerstag, 08.Mai 2008, 21:11 Uhr) Das Beste wäre natürlich (Ironie!) es ist ein Medikamenten-induzierter Kopfschmerz, oder ein Liquorleck an der "Läsionsstelle(?)" in der BWS! Hallo Martina, es kann schon sein, dass die Ursache deiner Kopfschmerzen an deiner Medikamentenkombination liegt, du nimmst ja sehr viele Medikamente ein. Hast du schon mal ganz einfache Mittel ausprobiert, chinesische Salbe, für den Nacken Wärmepfaster ( Rheumaplast ), diese kannst du gut zerschneiden, auf die schmerzhaften Stellen aufkleben. Ganz wichtig, hat dir ja deine Neurologin auch schon gesagt, Entspannung, hast du in diese Richtung schon Kurse besucht, es gibt da viele Angebote. Da du ja mehrere Baustellen hast, wäre auch eine psychologische Schmerztherapie hilfreich, du kannst dort Techniken zu Schmerzdistanzierung erlernen. Viele Grüße von Kessi :winke |
Nicoline |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 10:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Zitat es kann schon sein, dass die Ursache deiner Kopfschmerzen an deiner Medikamentenkombination liegt, du nimmst ja sehr viele Medikamente ein. Dann wären die Kopfschmerzen aber eher konsistent anwesend, oder...... ??? |
MartinaW |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 11:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Huhu Ihr!
Die Kombination scheint über Nacht geholfen zu haben! Ich hab zwar immer noch leichte Kopschmerzen, aber kein Vergleich zu den vergangenen ACHT Tagen! Ich ertrage auch Licht, Lärm und Erschütterungen besser .... Ne, Nicoline zyklusmässig wären Kopfschmerzen jetzt gar nicht dran. Das Präparat ist übrigens SARIDON und ich denke, da sonst auch immer Namen genannt werden wird das wohl i. O. sein. Man soll es natürlich auch nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat nehmen! @ wi-ro: Ich wäre ja durchaus schon mal, wegen der BWS-Problematik, in die WW-Klinik gefahren, aber 3-4-Monate Wartezeit allein für einen ambulanten Termin ... :schuettel Abgesehen davon bin ich inzwischen aber auch zu der Auffassung gekommen, dass ein Großteil aller Mediziner mich eher nicht behandeln will: 1. weil es OFFIZIELL keine thorakalen Spinalkanalstenosen gibt (jedenfalls nicht in Psyrembel und diversen Lehrbüchern), und nach Meinung von Dr. Rosenthal haben auch weniger als 1000 Menschen weltweit, die dieses "Glück"! Daher gibt es keine Statistiken, und man tut sich auch mit operierten Sachverhalten schwer (war ja auch garantiert keine Multiple Choice Frage in einer ärztlichen Prüfung dazu :P ) 2. Wenn dann noch andere Probleme an der WS dazu kommen und chronifizierte Schmerzen, kann der behandelnde Medziner nur noch teilweise "HEILEN", was sich mit vielen "Ego´s" nicht verträgt, bzw. den einzelnen offenbar sehr überfordert. Dann wird lieber der Patient abgeschoben :( (Das ist u. a. auch die Erfahrung meines Schmerztherapeuten, der viele solche, ungeliebten Patienten "übernimmt") Nun ja, ich hab in 12 Tagen meinen SD-Kontrolltermin und fange damit an. Die Woche darauf bin ich dann in Langensteinbach, und wenn es irgendwie passt werde ich die HWS dabei miterwähnen :kinn Ansonsten wird wohl alles an meinem neuen NC "hängen bleiben"! Er hat ja zumindest beim Ersttermin großes Interesse bekundet, und will ja auch PRT und Co durchführen, im Gegensatz zum Vorgänger der nur ISG-Spritzen, oder die Implantation eines Neurostimulators als Behandlungsmöglichkeiten für mich kannte ... :B @Kessi: Ich war wegen der chron. Schmerzen bis zu der "tollen Schmerzkonferenz" in psychologischer Behandlung. Die Psychologin hat mir aber nur gesagt: "Vergessen Sie ihre Schmerzen, und dann haben sie keine mehr". Aber ehrlich, nur weil mir das soundso oft gesagt wurde, kann ich doch nicht schmerzfrei sein! Mehr hat sie wirklich nicht gemacht! Vor allem nicht schmerzfrei wenn sich 6,5 Monate post-OP eine kyphotische 20° Knickbildung innerhalb meiner Spondylodese manifestiert und die Hinterkante von Th10 aus RM drückt, das Narbengewebe auf die rechte Nervenwurzel von Th11, der BSV Th11/12 auf die linke Nervenwurzel von Th12 usw., usw. ... ! Ich bin für September bei einem anderen Psycholgen vorgemerkt und hoffe, dass er eine etwas sinnvollere Strategie hat, als seine Vorgängerin! Was die medikamenteninduzierte Kopfschmerztheorie betrifft: Ich hab ja nicht immer Kopfschmerzen gehabt, wenn auch 3-5 x/ Woche. Aber stets belastungsabhängig. Also viel KG für BWS/LWS (Wassergymn./WS-Gymnastik) => Nacken und Kopfschmerz Mehr als 100 m2 den Staubsauger betätigt => Nacken und Kopfschmerz Lange im Zug gesessen => Nacken und Kopfschmerz ..... Wärme hilft meistens etwas, deswegen hatte ich ja mein Kirschkernkissen im Nacken und ein Coldpack/kalten Waschlappen auf der Stirn Rheumasalben kann ich hautmässig nicht ab ..., aber Ibutop etc, wende ich auch an. Schöne Pfingsten, lG Martina |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Mai 2008, 11:12
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Martina,
Zitat @ wi-ro: Ich wäre ja durchaus schon mal, wegen der BWS-Problematik, in die WW-Klinik gefahren, aber 3-4-Monate Wartezeit allein für einen ambulanten Termin ... Da Du Deine Probleme ja nicht erst seit Anfang April hast, kann ich Dir nur raten, mach einen Termin in der WW-Klinik, wenn es auch erst in 3 Monaten ist. Falls Du bis dahin einen kompetenten Arzt gefunden hast, kannst Du den Termin ja wieder absagen. (das hättest Du schon im Januar machen sollen, dann würde der Termin jetzt bevorstehen :z ) Wenn du die Terminabsprache weiterhin vor Dir herschiebst, bekommst Du nie einen Termin, oder lese ich aus Deinem Beitrag das Dir eh keiner helfen kann ? Gerald |
![]() |
![]() ![]() |