
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
musikaharmonie |
Geschrieben am: 30 Jul 2008, 14:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 9.935 Mitglied seit: 09 Okt 2007 ![]() |
Hallo Christian,
wie geht es Dir mittlerweile. Hast Du die Diskographie machen lassen und hast Du auch schon eine Diagnose von Dr. Rosenthal? Ich bin bis jetzt recht zufrieden mit meinem Zustand. Es lässt sich recht gut leben damit. Viele Grüße Ingrid :z |
jogibaer11 |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 17:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 5.751 Mitglied seit: 26 Mai 2006 ![]() |
hallo chris!
du liegst zwar eine etage tiefer als bei mir es ist aber schau doch mal bei mir rein. vieleicht hilft es dir weiter. was ist denn in den letzten zweieinhalb monaten passiert???????? würde mich interesieren. hoffe das du weiter gekommen bist denn jeder hier kennt die langen wege. wünsche dir gute besserung lg. werner |
chris01 |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 23:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 11.539 Mitglied seit: 06 Mai 2008 ![]() |
:; hallo jogibaer
hoffe du bist mittlerweile auf dem weg der besserung, und dei stabilisierende op ist ein erfolg. ich wurde vor ca. 2 monaten im bereich th 9/10 operiert von prof. dr. tatagiba an der uniklinik in tübingen. dort wurden die osteophyten und ein kleiner bandscheibenvorfall entfernt. die op verlief komplikationslos, nach 2 h war alles vorbei, und mir geht es seither wieder sher gut. TOI TOI TOi !!! ich wurde also nicht versteift, wie es mir manch andere operateure bei denen ich mich vorgestellt habe geraten haben. eine spondylodese sollte immer die letzte aller möglichkeiten sein, da die folgen irreversibel sind. bei dir scheint es aber keinen anderen weg gegeben zu haben. ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden und benötige keinerlei medikamente, und mache posop jeden tag yoga. weiterhin gute besserung! lg christian |
chris01 |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 08:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 11.539 Mitglied seit: 06 Mai 2008 ![]() |
Hallo Ingrid,
hab fast vergessen Dir zu antworten. Nein, die Diskogarphie bei Prof. Hendrixx hab ich nicht machen lassen, obwohl der Termin schon stand hab ich mich dann doch für Prof. Tatagiba entschieden, und bin damit sehr zufrieden. Der stechende Schmerz im Brustkorbbereich ist mit der OP weggegangen, und auf eine Versteifung konnte glücklicherweise verzichtet werden. Jetzt mach ich jeden Tag meine Yoga-Übungen und bin insgesamt echt zufrieden. Hoffe das bleibt auch so, TOI TOI TOI!!! Haben die Schmerzen postop bei Dir insgesamt nachgelassen, v.a. die Interkostalneuralgie? LG Christian |
MartinaW |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Huhu Chris,
es freut mich sehr, dass es dir jetzt gut geht :klatscht Dann hast du dich wohl richtig entschieden. :sonne Ich hätte wahrscheinlich auch das kleinere Übel genommen :kinn Ich wünsche dir noch lange eine heile WS, ganz liebe Grüße Martina :winke |
chris01 |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 17:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 11.539 Mitglied seit: 06 Mai 2008 ![]() |
:; Hi Martina
Danke, und ich hoffe sehr dass meine WS lange heil bleibt, aber ein bisschen Zwicken und Zwacken gehört halt zum Leben dazu. Ich wünsche Dir für deine bevorstehende OP in Langensteinbach viel Glück, und dass Du danach deine Schmerzen los bist. Mit dem BSV TH11/TH12 würde ich abwarten welchen Einfluss die Spondylodese hat, es kann durchaus sein, dass dadurch die Bandscheibe entlastet wird und sich wieder zurückzieht, also lieber weniger machen lassen als alles auf einmal. :z Hals und Beinbruch - wird schon schief gehen! Liebe Grüsse aus Oberschwaben Christian :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 19:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hallo Chris,
nur Zwicken und Zwacken wäre sehr OK, ich danke dir für die guten Wünsche :rolleyes: Liebe Grüße aus dem Landkreis Hannover Martina :winke |
musikaharmonie |
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 12:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 9.935 Mitglied seit: 09 Okt 2007 ![]() |
Hallo Christian,
freue mich für Dich, dass es Dir nach Deinem "kleinen" Eingriff schon wieder so gut geht. Bei mir haben die Schmerzen auch sehr nachgelassen. Die Neuralgien habe ich schon seit langem nicht mehr gespürt, wobei ich auch weiterhin das Lyrica dafür nehme. Habe es allerdings eigenmächtig schon stark reduziert. Weiterhin nehme ich auch noch Valoron - die Schmerztherapeutin ist der Meinung, dass mein Schmerzgedächtnis noch nicht weit genug entwöhnt sei. Hoffe aber bald auch damit aufhören zu können. Ich sitze schon wieder den ganzen Tag im Büro und freue mich jeden Tag über ein bißchen mehr. Mit Yoga bin ich gerade am anfangen. Außerdem habe ich meine Walkingzeiten in der Woche erhöht. Ich bin total begeistert, da ich mittlerweile schon mit Steigungen fast zwei Stunden laufen :klatscht kann ohne große Pausen. Vor der OP waren es 10-20 Schritte! Wünsche Dir auch weiterhin stetige Besserung und viele Grüße aus dem Hochtaunus :; Ingrid |
![]() |
![]() ![]() |