Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> 2 jahre nach der versteifung
milla
Geschrieben am: 05 Mai 2008, 21:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 11.537
Mitglied seit: 05 Mai 2008




Hallo

bin hier neu und hätte da gleich mal eine frage.
habt ihr schon mal was davon gehört das sich zwei jahre nach einer versteifung c6c7 der cage verschiebt und neu operiert werden muss.

habe nämlich jetzt das problem ........... ach so sollte dazu sagen das ich auch schon an der lws versteift bin und da im august letzen jahres schon eine schraube gebrochen war so das da auch neu operiert werden musste.

habe echt einen riesen hass momentan auf meinen rücken :weinen

milla
PMEmail Poster
Top
Hebibärbel
Geschrieben am: 06 Mai 2008, 06:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




Guten Morgen Milla,

ja, leider habe ich davon gehört. Ich war wg. meinem BSV C6/7 bis vor 5 Wochen in einer ambulanten Reha und dort habe ich einen Mitleider getroffen, der diese Problem hatte, wie du. Cage ist 3 Jahre nach einsetzen verrutscht und er hatte dadurch auch Schluckbeschwerden. Es wurde jetzt erstmal versucht das ganze durch Muskelaufbau in der Reha zu stabilisieren. Leider habe ich nicht mehr mitbekommen, ob es erfolgreich war. Jedoch stand sonst auch eine erneute OP an.

Da mir eine solche OP evtl. auch bevor steht, darf ich dich mal fragen, in wie weit du diese Versteifung im täglichen Leben spürst? Bist du in der Bewegung eingeschränkt? Wie lange warst du nach OP krank? Und wie lange musstest du eine Halskrause/-orthese tragen? Bist du nach OP noch in eine Reha-Massnahme gegangen?

Noch zu deinem Fall: ich würde an deiner Stelle es erstmal mit Muskelaufbau versuchen, bevor da wieder jemand dran rumoperiert. Vielleicht reicht intensives Training ja aus. Eine OP sollte doch immer die letzte Möglichkeit sein, oder?

Dir alles erdenklich Liebe und Gute
Gruss Bärbel
PM
Top
Hebibärbel
Geschrieben am: 06 Mai 2008, 06:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




P.S. Sorry, ganz vergessen....und herzlich willkommen hier *lächel
Gruss Bärbel :sonne
PM
Top
lloser
Geschrieben am: 06 Mai 2008, 13:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 9.838
Mitglied seit: 25 Sep 2007




Hallo Milla,

willkommen im Club! :;

Ich möchte mich den Fragen von Hebibärbel anschließen. Auch ich habe mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eine derartige OP vor mir und bin von daher sehr an Erfahrungsberichten interessiert, gerade auch was längerfristige Verläufe betrifft.

Viele Grüße

lloser
PM
Top
milla
Geschrieben am: 06 Mai 2008, 18:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 11.537
Mitglied seit: 05 Mai 2008




hallo nochmal

also eigentlich stört mich die versteifung da oben recht wenig nehme aber auch aufgrund der lws morphium und habe dennoch immer mal wieder schmerzen in den armen.
was ich allerding seit dem oft habe sind kopfschmerzen durch verspannungen und immer wieder blokaden an den " freien " wirbelgelenken.
aber ansich ging das alles ganz gut.

so nachder op musste ich ( ich glaube ) 6 wochen noch eine halskrause tragen die dann ab der 4. woche langsem " abtrainiert " wurde.

nach der op musste ich zur reha weil ich ja kaum noch kraft in den armen hatte weil der vorfall so auf die nerven bzw auf das rückenmark gedrückt hat. bis auf eine ganz geringe minderung in der rechten hand ist das auch gut wieder zurück gegangen.
ich meine aber mich erinnern zu können das bei einem "normalen" verlauf one kraftverlust der nach der op noch besteht eine reha nicht unbeding sein muss.
solltet ihr dennoch zur reha fahren erkundigt euch genau ob das haus auch für hws patienten da ist.
die meisten häuser sagen nämlich das sie auf wirbelsäule spezielisiert sind aber ich würde sagen zu 90 % sind das häuser für lws patienten.
und da ihr in der reha auch viele gruppentherapien habt könnt ihr dann das meiste gar nicht mitmachen bzw es bringt euch nichts weil um euch herum nur lws patienten sind.
Z.B. ein bewegungsbad für lws patienten läuft anders ab als eines für hws patienten und ihr kommt hinterher total gefrustet aus der reha und könnt eigentlich zuhause von vorne anfangen.
also achtet da echt drauf war nämlich bei mir genau so, ok ich konnte dann selbständig was für meine arme machen aber es ist trotzdem total blöd wenn ihr da mindestens 3 wochen ( bei mir waren es 7) fest sitzt und es bringt euch nix ! sage das nur aus erfahrung und weil ich selber physiotherapeutin bin und weiss das es da ENORME unterschiede gibt.

liebe grüsse :z
PMEmail Poster
Top
Hebibärbel
Geschrieben am: 06 Mai 2008, 20:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




Hallo Milla,

das mit dem Hinweis Reha kann ich nur bestätigen. Ich war zwar nur in einer ambulanten Reha und genau das, was du da beschrieben hast, am eigenen Leib erfahren. In meiner Gruppe waren nur LWS-Leute und dementsprechend auch die Übungen ausgerichtet.

Und ich behaupte jetzt mal, dass es dort bei der Ergotherapie eine Übung gab, die für mich pures Gift war....es hat dabei nochmal kräftig geknackst und seit dem sind die Probleme schlimmer denn je. Bin zwar auch aus dem med. Bereich, aber kenne mich in diesem Fachgebiet nunmal nicht aus und wußte nicht, dass es keine Übung für HWS-Leute ist. Tja, dumm gelaufen!

Das Thema Halskrause beunruhigt mich schon. 1. weil ich noch nicht einmal einen Rollkragen am Hals ertragen kann und 2. wg dem Muskelabbau, der dadurch entsteht. Aber es scheint ja so üblich zu sein, oder?

Liebe Grüße
Bärbel
PM
Top
milla
Geschrieben am: 06 Mai 2008, 23:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 11.537
Mitglied seit: 05 Mai 2008




hallo

also das thema halskrause ist so eine sache für sich. einige kliniken machen es gar nicht ( wegen dem muskelabbau) aber die meisten wohl schon wobei ja auch halskrause nicht gleich halskrause ist. als ich nach der op aufgewacht bin hatte ich erst eine braune ganz ganz weiche krause die war auch nur sehr schmal und ansich eher schon angenehm weil sie nur ganz leicht gestützt hat beim drehen im bett oder um in den sitz zu kommen.

doch nach der ersten visite ( der prof ist halb ausgerastet weil er meinte diese krause sei für mich unangebracht da er bei der op ziemlich viele muskelfasern durchtrennen musste um überall dran zu kommen) habe ich dann so ein riesen teil das total starr war bekommen.

aber so muss es ja nicht kommen, meine bettnachberin hatte einige tage vorher die gleiche op und konnte die weiche schmale krause weiter benutzen und ich meine sogar das bei der abschlussvesite gesagt wurde sie solle nach 10 tagen langsam anfangen die krause abzusetzten. erst mal wenn sie irgendwo in ruhe sitzt, dann beim gehen ,dann beim liegen und zu letzt beim schlafen.

also mach dir darüber nicht so viele sorgen das ding ist wirklich nur halb so schlimm und am anfang bist du fast schon froh das du wenn du dich so bewegst irgendwo einen halt hast weil du schon das gefühl hast du müsstest deinen kopf ständig unterstützen ( das legt sich dann auch schnell ) aber so war es zumindest bei mir.

gruss
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 07 Mai 2008, 13:37


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Ihr Lieben,

habe nach meiner 1. OP (10.2006) Fusion C 4/5
ca. 4 Wochen eine Halskrause getragen, nach der
2. OP (06/2007) Fusion C 5/6 und C 6/7 ca. 5 Wochen.

Jetzt nach der 3. OP (02/2008) Re OP C 5/6 Fusion
mit Titan Cage volle 10 Wochen.

Bin jetzt dabei die Halskrause allmählich abzugewöhnen.

Ja, es dauert alles seine Zeit und man muss viel Geduld
haben.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Hebibärbel
Geschrieben am: 07 Mai 2008, 20:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




Hallo,

ihr werdet mich wahrscheinlich für verrückt erklären :vogel aber die Sache mit der Halskrause ist für mich das größte Problem. Bekomme schon Luftnot und Beklemmungen wenn ich nur daran denke.
Wie schon geschrieben...ich mag noch nicht einmal einen Rollkragenpulli anziehen oder eine engere Kette.

Vielleicht wäre eine Orthese da etwas besser...weil es nicht so ein durchgehendes Teil ist...hat ja einige "Löcher" und hinterlässt vielleicht ehr das Gefühl nicht ganz so eingeengt zu sein, wie bei einer Schaumstoff-Krause.

Aber das kann ja nur der Fachmann Doc entscheiden. Ich hoffe immer noch, dass die PRT hilft...wobei ich da ehr pessimistisch bin. Habe noch niemanden getroffen, der oder die damit den endgültigen Erfolg hatte. Kennt ihr jemanden? Oder habt ihr mehr Erfolg zu melden? :sonne

Gruss Bärbel
PM
Top
isab
Geschrieben am: 08 Mai 2008, 16:11


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Bärbel,

Erfolg durch PRT Spritzen?

Ich habe vor 2 Jahren 4 C 6/7 und 4 C 4/5
bekommen, nach jeder Sprtze ging es mir
schlechter.

Heute kann ich sagen, verknöcherte Nervenwurzeln
und bedrängtes Rückenmark, bedingt Knochen-
anbauten, kann man nicht wegspritzen.

Es ist halt so, dass das wahre Ausmass einer
Schädigung in der HWS erst bei einer OP gesichtet
wird. MRT Bilder zeigen viel, aber nicht alles.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG Isab :;




PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2507 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version