
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
XgnubbelX |
Geschrieben am: 02 Mai 2008, 17:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.188 Mitglied seit: 27 Mär 2008 ![]() |
[B][I]Hallo
Als neuer ( alter BSV geschädigte LW 3/4--4/5--5/S1) stell ich mich auch hier mal vor. Bin noch 39 Jahre alt und Altenpflegerin von Beruf und komme aus Duisburg. Alleinerziehend Mutter von 2 Kindern im Alter von 12 und 10.Ich leide schon seit ca.14 Jahren unter sehr starken Schmerzen im Hws bereich. Mit den dadurch entstehenden Fehlhaltungen. Nachdem ich mich bei einem Bewohner verhoben habe, habe ich ausfall erscheinungen im linken Arm gehabt. Begonnen damit das ich den Armm nicht mehr hochheben konnte auch sog. Ameisenkrabbeln bis in die Fingerspitzen. Teilweise konnte ich links nicht mal mehr eine Kaffeetasse halten. Nachdem ich 3 Wochen von einem Chirurgen mit Tramal Spritzen behandelt wurde, und keine Besserung eintrat, bin ich zu einem Orthopäden gegangen. Der hat mich gleich zu einem Mrt geschickt. Heute war der Termin und ich habe schon mal den Befund. Den habe ich mir ( Bandis habt Dank ) hier übersetzt. ( Meine Ausbildung ist ja nun doch schon einiges her :z ) Im Befund steht : Subligamentäre Prolabierung der Bandscheibe C3/4 mit konzentrischer Duralsackpelottierung. Etwas kleiner Prolabierung der Bandscheibe C4/5, auch hier wird der Duralsack konzentrisch pelottiert. Wesentlich deutlichere, rechtbetonte Prolabierung der Bandscheibe C5/6 mit Einengung des rechten Neuroforamens, geringer des linksseitigen. Im Rezessus lateralis reicht die Bandscheibe an das Myelon heran, dieses wird jedoch nicht komprimiert oder im Signal alteriert. Ebenfalls subligamentäre, mehr linksseitige Prolabierung der Bandscheibe C6/7, in das Neroforamen hinein entwickelt. Mäßige arthrotische Veränderungen der Facettegelene hauptsächlich bei C7/D1 Zusammenfassend: ausgeprägter, rechtsbetonter Prolaps C5/6. Etwas kleinere Prolabierung C6/7 links. Geringere Prolabierung C3/4 und C4/5. Facettenarthrosen, betont C7/D1. ??? Vieleicht kann mir mal jemand dieses etwas genauer erklären. Habe nichts verstanden obwohl ich mir das übersetzt habe. Mein nächster Termin beim Orthopäden ist erst in 3 Wochen und ein wenig unsicher bin ich schon. Mit dem Arbeiten habe ich einige Schwierigkeiten da ich kaum noch etwas heben kann ohne grosse Schmerzen. Arbeite zur Zeit mit nem Cocktail aus Tramal und Novalgin und zur Nacht nehme ich Torazepam. Damit ich wenigstens schlafen kann. Denn ich mache ja auch zur zeit gerade eine PRT behandlung meiner LWS. Bis jetzt hat es noch nicht genutz mal schauen wie es hiermit weiter geht. Für Vorschläge von Betroffenen mit ähnlichem oder vieleicht sogar gleichen Befund wär ich echt Dankbar :z Das war es erst mal von mir und meiner HWS. Vielen Dank schon mal Christine |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 03 Mai 2008, 12:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
HAllo Christine,
da haben die Radiologen aber voll ins Fach-chinesisch gegriffen, oder? Leider kann ich dir das ganze auch nicht vollständig übersetzten. Auf jeden Fall scheinst du 3 BSV zu haben, wobei 2 davon wohl weniger ausgeprägt sind. Und C5/6 ragt rechts ins Neuroforamen, was die Ursache für deine Schmerzen und Ausfallerscheinungen im Arm ist. Ich persönlich würde wahrscheinlich mit diesem Befund schnellstmöglich einen Neurochirurgen aufsuchen. Die meisten gehen zwar erst zum Orthopäden....so ich damals auch....aber der Neurochirurg ist da sicherlich der bessere Fachmann für. Da du, wie ich , aus Duisburg kommst, kann ich dir gerne einen NCH empfehlen. Ich fühle mich dort gut aufgehoben. Er ist zurückhalten mit OPs, kümmert sich aber sehr. Nimmt sich viel Zeit und erklärt sehr gut und verständlich. Schau mal im Net unter www.neurochirurgie-duisburg.de. Da stellt sich die Praxis vor. Wo warst du denn zum MRT? Leider sind nicht alle Radiologen so nett und suchen mit dem Pat das Gespräch. Ich hatte vor 2 Wochen mein 2. MRT in Herne und der Radiologe hat sich sofort ein paar Bilder mit mir angeschaut und mir schon die ersten Befunde mitgeteilt und auch eine Empfehlung ausgesprochen. Das hat mir gut gefallen. Denn schließlich hat Pat ja Angst und will und kann nicht Tage warten bis man den eigentlichen Befund erhält, oder? Was machst du denn beruflich? Schönes Wochenende und wenig Aua :sonne Gruss Bärbel |
XgnubbelX |
Geschrieben am: 03 Mai 2008, 18:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.188 Mitglied seit: 27 Mär 2008 ![]() |
Hallo Hebibärbel
Danke für deine Antwort, ja so sind sie die lieben Ärzte mit Fachchinesisch kennen die sich aus :z Ich war in Bottrop Knappschaftskrankenhaus zum MRT da muss man nicht so lange auf einen Termin warten. Max 1 1/2 Wochen gegenüber fast3-4 Monate hier. Ich habe schon in der Liste nach einem Nch geschaut aber das ist alles weit weg von mir und ich bin auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen da ich keinen Führerschein habe. Aber für einen Tip wäre ich schon dankbar. Ich bin Altenpflegerin von Beruf, naja zur Zeit Krank geschrieben weil ich es nicht schaffe, habe ja auch noch 4 BSV im LWS die gerade zur Zeit mit PRT behandelt werden. :traurig2 Habe das volle Los anscheinend gezogen. Naja 26 Jahre Altenpflege gehen an einem nicht spurlos vorrüber. Ich hoffe nur das die Ärzte mich bald wieder hin bekommen denn so langsam gehts mir auf den Geist kaum noch was mit meinen Kindern machen zu können. Haushalt macht auch so seine Schwierigkeiten naja das übliche Programm was glaube ich alle Bandis hier kennen. Man will ja nicht jammern. Mein Ortho meinte bei der Frage wie es denn aussieht mit meinem Beruf ob ich den weiter ausüben kann oder ob ich mir denn mal Gedanken machen sollte über eine Umschulung " das kann ich Ihnen nicht sagen denn ich habe selber einen BSV der nicht operiert wurde und habe weiterhin 150kg Patienten gehoben also stellen sie sich nicht so an. :kopf Deswegen bin ich mit Fragen dann doch etwas vorsichtiger bei Ihm. Möchte mir aber jetzt dann doch noch eine weitere Meinung einholen. Deswegen freue ich mich wenn du mir einen guten NCH empfehlen kannst den ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. Auch ich wünsche Dir ein Schönes Wochende mit wenig Aua ( es gibt da diese tollen :r Pillen um es erträglicher zu machen ) Liebe Grüße Christine :; |
![]() |
![]() ![]() |