
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Flo77 |
Geschrieben am: 30 Apr 2008, 12:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.490 Mitglied seit: 29 Apr 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
Ich konnte mir bisher nicht vorstellen einem Internetforum beizutreten, geschweige denn zum Thema Bandscheibe, aber so wird es hier wohl jedem gehen… „Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt“. Da bin ich! Zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, fühle mich seit 5 Wochen aber wesentlich älter… Ich wiege 77 kg und bin 184cm groß ( nun wohl nur noch 183,5cm). Ich sehe/sah mich als sportlichen Typ an (definitiv kein Bewegungsmangel!), ernähre mich gesund und fühlte mich „kerngesund“. Wie dem auch sei, ich mache gerade mein Staatsexamen in Politik und Biologie und wenn alles gut geht, bin ich im November Lehrer (Sek.1/2). Hatte ich vor einigen Wochen noch bedenken das Examen zu bestehen, ist nun die Frage, wie ich es zu Ende bringen soll! In 7 Wochen muss ich 2 x 4h Klausur schreiben. Im sitzen! Und hier liegt das Problem. Aber nun erst mal zu meinem MRT-Befund: Harmonische Lordose der LWS. Regelrechts Alignement. Normale Konfiguration uns Signalgebung der Wirbelkörper. In der T2w zeigt sich ein Signalverlust der Bandscheibe LWK 4/5 im Sinne einer degenerativen Dehydratation. Nachweis eines mediolinkslateralen Prolaps LWS 4/5 mit Beteiligung des Neuroforamens 4/5 links. Das prolabierte Material reicht bis an die L4 und L5 Nervenwurzel links. Irritation möglich. Regelrechte Weite der übrigen Foramina und normale Abgrenzbarbkeit der Nervenwurzeln vom Fettgewebe. Normale Wiete des Spinalkanals und regelrechte Abgrenzbarkeit des Subarachnoidalraums. Regelrechte Konfiguration und normale Signalgebung des Myelons und des Conus medullaris in allen Sequenzen. Regelrechtes paravertebrales Weichteilgewebe. Beurteilung: Mediolinkslateraler, infraforaminaler Bandscheibenprolaps in Höhe LWK 4/5 mit möglicher Irritation der L4/5 Nervenwurzel links. So fühle ich mich: Die ersten 2 Wochen ohne Diclofenac (2x tägl. 75 mg) starker stechender Schmerz (6) im Po und linken Bein. Wagabundenschmerz, der mal hier mal da einsticht. Mit Voltaren leichte Schmerzen (2-3) In der folgenden Zeit wollte ich wissen, wie es mir ohne Voltaren ergeht: Schmerzen waren da, aber erträglich (3-4). Nehme ich nun, nach 5 Wochen, eine Voltaren, merke ich fast nicht mehr. Zur Zeit ist es sehr merkwürdig, mal ist es ohne Voltaren 2 Tage besser und letzt Nacht war ich um 5h wach, weile es kaum zu ertragen war Behandlung: MT/Iontophorese/Karnio-Sakrale-Therapie Nun habe ich viele Fragen: 1. Mich interessiert vor allem, wie Ihr mit eurer Erfahrung einschätzt, ob das ein „schwere Vorfall“ ist und wie lange ein möglicher Heilungsprozess dauert? Dabei ist mir bewusst, dass jeder anders reagiert/heilt etc. 2. Was heilt überhaupt, das Scheibchen ist doch breit? 3. Warum ist es mal besser und mal schlechter? 4. Ist es besser den Schmerz zu ertragen und zu warten, bis es dann wieder besser wird? Psychologisch baut es mich auf, wenn es dann ohne Medikament kaum zu spüren ist. 5. Oder besser den Schmerz deckeln? 6. Ist das Voltaren nur ein Schmerzmittel oder unterstützt es auch einen möglichen Heilungsprozess(welchen?) 7. Was bringt Cortison. Habe gestern eine Cortisonspritze bekommen, merke aber keine Verbesserung. Ist Cortison überhaupt gegen die Schmerzen? Habe mir die Spritze auch nicht wegen der Schmerzen geben lassen, die waren gering, der Arzt meine es fördert den Heilungsprozess? 8. Kann es schlimmer werden? Kann da was nachrutschen? 9. Ist eine Operation nötig? 10. Und: Kann ich in 7 Wochen 4h sitzen? Meine Klausuren sind dann fällig. Niemand wird mir wohl auf alles Antworten geben können, aber wenn ihr zu einem Punkt oder mehreren Punkten etwas sagen könntet, wäre das schon eine große Hilfe |
Corinna76 |
Geschrieben am: 30 Apr 2008, 13:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo erstmal,
ich bin kein Fachmann, aber schreibe Dir einfach mal was ich machen würde wenn ich die Zeit nochmal zurückdrehen könnte! 4. Ist es besser den Schmerz zu ertragen und zu warten, bis es dann wieder besser wird? Psychologisch baut es mich auf, wenn es dann ohne Medikament kaum zu spüren ist. Also ich würde es erst mal auf dem Konservatives Weg probieren! 6. Ist das Voltaren nur ein Schmerzmittel oder unterstützt es auch einen möglichen Heilungsprozess(welchen?) Voltaren ist ein Schmerzmittel das auch Entzündungshemmend wirkt. 9. Ist eine Operation nötig? Das würde ich mal mit einem Neurochirurgen besprechen, manchmal hilft schon KG!! 10. Und: Kann ich in 7 Wochen 4h sitzen? Meine Klausuren sind dann fällig. Ich glaube diese Garantie kann Dir keiner geben, aber lass nicht den Kopf hängen! Sehe positiv dem ganzen Entgegen, dass hilft! Glg Corinna |
Flo77 |
Geschrieben am: 30 Apr 2008, 16:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.490 Mitglied seit: 29 Apr 2008 ![]() |
Vielen Dank für die Tipps.
Was weiß denn der Neurochirug, was der Ortophäde nicht weiß? Wie ist das mit dem Voltaren? Entzündungshemmend? Ist denn was entzündet, der Nerv wird doch abgedrückt. Entzündet dieser sich dann? Beste Grüße Flo |
wi-ro |
Geschrieben am: 30 Apr 2008, 16:51
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Flo77,
erstmal herzlich woillkommen im Forum :; Zitat Was weiß denn der Neurochirug, was der Ortophäde nicht weiß? der Neurochirurg ist der Spezialist für die Wibelsäule und Bandscheiben und würde Dich bei OP-Indikation auch operieren. Da Du wohl keine neurologischen Ausfallerscheinungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl oderr gar Lähmungen hast, würde ich es auch erst einmal mit konservativer Behandlung probieren. Da es noch 7 Wochen bis zu Deinen Klausuren sind, steht die Chance nicht schlecht es bis dahin zu schaffen, aber leider gibt es keine Garantien, da ist leider das Individuum Mensch im Spiel. Du solltes schnellsten zu einem Neurochirurg und die weiteren Schritte wie Krankegymnastik evtl. andere Schmerzmittel usw. mit ihm besprechen. Gerald |
![]() |
![]() ![]() |