Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Infiltration der HWS, Wer kann mich etwas aufklären?
hwaegeli
Geschrieben am: 01 Mai 2008, 11:47


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11.345
Mitglied seit: 11 Apr 2008




Habe am 24.4 eine zweitmeinung betreff meiner Beschwerden eingeholt. Diese haben eine Infiltration der gesamten HWS veranlasst um abzuklären in wie fern die Arteriendehnung bei mir eine Rolle spielt, da von diesen eine Nerven Komression beidseitig verursacht wird.

Es soll irgend eine Kanüle in die HWS geschoben werden und dann durchgespült mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Sollte dieses keine Wirkung zeigen ist eine Facetteninfiltration vorgesehen und dannach eine Nerveninfiltration.

Hab echt Horror davor, bion eigentlich kein Angsthase aber mit Rücken und Hals, Nadeln etc, wirds mir mumlig.

Wer hat erfahrung damit?

Für die wo meine Geschichte nicht kennen hier der Link - http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...623&hl=hwaegeli

Übrigens die Links zu den 3D Animationen sind wieder am laufen wurde verbessert - http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=29655
PM
Top
Elke
Geschrieben am: 01 Mai 2008, 12:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallöle,

habe diese Untersuchung in der LWS gehabt. Es wurde unterschiedlich angespritzt. Vier wurden im normalen Behandlungsraum gemacht, alles unter CT, diese waren nicht weiter schlimm, da vorher ein Annesthätikum gespritzt wurde. Dann wurden noch vier weitere im OP durchgeführt, die waren sehr schmerzhaft, da hier nicht betäubt wurde. Diese sind auch tiefer gespritzt worden. Es kommt immer auf den an der die Spritzen setzt. Was soll denn bei dieser Untersuchung ausgeschlossen werden? Bei mir wurden diese Untersuchungen gemacht um eine Versteifungs-OP zu umgehen. Denn wenn sich eine positive Wirkung auf das Umspritzen gezeigt hätte, sprich die Schmerzen wären über einen bestimmten Zeitpunkt rückläufig gewesen wären dir Facetten das Problem. Hier wären dann die Nerven verödet worden. Leider hatt sich bei nichts geändert.

Tschau :; Elke
PMEmail Poster
Top
hwaegeli
Geschrieben am: 01 Mai 2008, 12:35


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11.345
Mitglied seit: 11 Apr 2008




Hallo Elke,

Ich habe eine Massive Dehnung der Arterie Vertebralis beiseitig mit potentieller Verlagerung und Kompression der Nervenwurzeln.

Mein Befund ist :

Diskushöhenminderung C2/3 bis C6/7 mit Osteochondrose,Unkarthrose und Diskushernien C3/4 bis C6/7
C3/4 lediglich geringgradige Einengung des ventralen Subarachnoidalraumes ohne Kontakt zum Myelon oder Nervenwurzeln.
C4/5 mit rechts betonter, nach neuroforaminal rechts reichender Diskushernie mit Kompresion der Nervenwurzel C5 rechts.
C5/6 mit ebenfalls rechts betonter,breitbasiger Diskushernie,wobei sich hier keine Nervenwurzelkompression abgrenzen lässt.
C6/7 mit breitbasiger,links betonter Hernie ohne Kompression der Nervenwurzel C7 links. Keine Myelonkompression oder Myelopathie cervical.

Massive Elongation (Dehnung) und Schleifenbildung der Arterie vertebralis bds auf Höhe C3/4 mit potentieller Verlagerung und Kompression der NW C4 bds ( 6 Ima 2,3; 6 Ima 10,11 )

An der BWS lediglich ein Schmorlschem Knoten in der Bodenplatte BWK 11,weitere Auffälligkeiten thoracal zeigen sich nicht.
Osteochondrose L1/2 mit breitbasiger Diskushernie ohne Kompression einer Nervenwurzel. Geringe Spondylarthrose beidseits.
L2/3 mit Osteochondrose und Schmorlschem Knoten in der Deckplatte LWK3. Auch hier geringgradig ausgeprägte Spondylarthrose beidseits.
L3/4 mit breitbasiger Diskushernie bei Osteochondrose ohne Kompression einer Nervenwurzel. Leichte,bis mittelgradige Spondylarthrose beidseits.
Breitbasige Diskushernie L5/S1 ohne Nervenwurzelkontakt. Links betonte Spondylarthrose.
Und noch einiges mehr

Jetzt wissen die Ärzte nicht in wie weit die Arterie mit dem Sehvermögen Ohrenschmerz und Brustschmerz zu tun hat und wollen die HWS beschwerden mit einer durchspülung des Kannals betäuben, sollten die Augenschmerzen etc. noch bestehen gehen Sie davon aus das dies durch die Arterien ausgelöst wird.
Der Arzt zeigte mir anhand vom Model was er macht, doch meine vergesslichkeit ist ein zweiter Punkt und ich weiss nur noch das er mit einer Kanüle in der mitte der HWS diese in den Kanal schiebt bis hoch zur HWS und diese dann durchspülen möchte.
Ich weiss jetzt nicht ob dann die Kanüle drin bleiben soll um nachzuspritzen.
Gruss
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2311 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version