
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Freddi |
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 16:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 11.469 Mitglied seit: 25 Apr 2008 ![]() |
Hallo alle, bin neu hier und hab so meine Problemchen...
Ich bin knapp Ü50 und hab schon seit Jahren zwei,- dreimal im Jahr starke Schulterschmerzen. Ich bekam beim Ortho dann immer eine Spritze bzw. Quaddeln und spätestens nach 2 Tagen waren die Schmerzen verschwunden. Vor ca. 4 Jahren wurde anlässlich eines Hörsturzes ein MRT des Schädels und der HWS durchgeführt und damals schon wurden starke Vorwölbungen im Bereich C5/6 und 6/7 festgestellt. Vor 4 Wochen hatte ich wieder so eine Schmerzattacke, nur diesmal halfen keine Spritzen mehr. War dann beim Neurologen, weil auch der linke Daumen "pelzig" wurde. Hier wurde dann ein C6 Syndrom diagnostiziert und es wurde erneut eine MRT durchgeführt. Ergebnis: Ausgeprägte Unkarthosen beidseitig in C5/6 und 6/7, Verschmälerung der knöchernen Neuroforamina, grenzwertig beginnende absolute Spinalkanalstenose C5/6 und 6/7. Im Segment C4/5 links paramedian kräftige Protusion im Grenzbereich zum beginnenden Prolaps. Mittelgradige Spondylosteochondrose C5/6 und 6/7. und noch weiteres, kleineres... Die Schmerzen wurden so stark, dass ich von anfangs Musaril und Voltaren Resinat über 3x tägl. Katadolon bis dann zu Valoron 50 gehen musste. Die Schmerzen sind geblieben. :h Der Neurologe hat mich dann zum NCH überwiesen und der will, sobald ein Bett für 2 Tage frei ist, einen CT mit Kontrastmittel machen, um dies besser beurteilen zu können. Er denkt aber, dass fürs erste eine konservative Theraphie angebracht ist (OP nur wenn es gar nicht anders geht) und ich auch jetzt schon selbst mit Schmerzen KG und Fango beginnen sollte. Verschrieben hat er mir nun wieder das, was ich zu Anfang hatte (Voltaren Resinat und Musaril), statt Katadolon nun jedoch zusätzlich 1x tägl. Arcoxia. Wenn auch dieses keine Schmerzlinderung bringt, gibt es keine Infusionen, die helfen könnten? Die Schmerzen machen mich bald verrückt... Wer hat Erfahrung mit diesem Arcoxia? Viele Grüße an alle :; Freddi |
Hermine |
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 17:00
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Freddi,
herzlich willkommen bei uns im Bandi-Forum. Ich selbst habe keine Erfahrung mit Arcoxia - allerdings habe ich schon viel Gutes davon gehört, letztendlich kommt es allerdings dann immer noch darauf an ob es Dir persönlich jetzt hilft und Du es veträgst. (was ich Dir von Herzen wünsche) ..... allerdings muss man hier auch ein wenig Geduld aufbringen damit das Medi seine Wirkung auch enfalten kann. Wie das meistens so ist - dem einen hilft Medi A dem anderen gar nicht (bei gleichen Beschwerden) :z Versuche jetzt erstmal die Medikation und sehe wie es Dir darunter geht. Gut und wichtig finde ich es auch dass Dein NCH jetzt wirklich die konservative Therapie vorzieht und dass Du KG etc. machen sollst :up Hat der Neurologe denn Deine Nerven gemessen? Hast Du Lähmungs- oder Ausfallerscheinungen ? (das wären z.B. OP-Indikationen) Infusionen wären natürlich auch möglich - da solltest Du evtl. nochmal mit dem Doc sprechen welche Möglichkeiten es da geben würde (ich habe seinerzeit mal den Göttinger (Würzburger) Tropf bekommen gegen die Schmerzen. Wenn alle Stricke reissen könntest Du Dich auch bei einem Arzt für spezielle Schmerztherapie vorstellen und mal hören was dieser Dir noch anbieten könnte. LG und gute Besserung wünscht Dir Hermine :winke |
Freddi |
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 17:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 11.469 Mitglied seit: 25 Apr 2008 ![]() |
Hallo Hermine, danke für die Antwort.
Zitat Gut und wichtig finde ich es auch dass Dein NCH jetzt wirklich die konservative Therapie vorzieht und dass Du KG etc. machen sollst :up Ich finde auch gut, dass der NCH erst eine OP durchführen will, wenn es entweder zwingend indiziert wäre oder die konservative Therapie nichts bringt. Zitat Hat der Neurologe denn Deine Nerven gemessen? Hast Du Lähmungs- oder Ausfallerscheinungen ? (das wären z.B. OP-Indikationen) Nerven wurde keine gemessen und Lähmungs- oder Ausfallerscheinungen hab ich zum Glück auch nicht, bis auf dieses komische Kribbelgefühl im Daumen. Allerdings hat die Kraft im linken Arm deutlich nachgelassen und das will der NCH durch KG schnellstens behoben haben. LG, Freddi |
Hermine |
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 17:20
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Freddi,
gerne doch. Dafür sind wir ja da ! :z dann drücke ich Dir mal die Daumen dass es klappt und es besser wird. Habe Geduld (nützt alles nichts, die muss leider sein) Sollte das Kribbeln und der Kraftverlust nicht besser werden solltest Du doch mal die Nerven messen lassen damit man sehen kann ob evtl. Nerven bereits geschädigt oder irritiert sind. LG Hermine |
gnurpselma |
Geschrieben am: 30 Apr 2008, 09:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey freddy,
versuche alles was geht, vielleicht ja auch eine reha, dort hast du alles was du brauchst unter einem dach. bei mir hat die reha noch einmal 2 jahre gebracht, ich weiss von vielen die sind bis heue schmerzfrei. schönen 1. mai und keine schmerzen wünscht dir gnurpselma |
knubbelche |
Geschrieben am: 01 Mai 2008, 10:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallo freddi,
es gibt sehr wohl die möglichkeit die schmerzen durch infusionen in den griff zu bekommen. bei mir wurde im krankenhaus eine woche lang eine schmerztherapie mit infusionen gemacht. allerdings mußte ich stationär bleiben, da ich vorher allergiche reaktionen auf medis hatte. leider hat es bei mir nicht viel gebracht, aber ich hatte vorher auch schon eine op indikation. ich denke einen versuch ist es wohl wert. sprich doch mal mit deinem arzt darüber. schönen feiertag und gute besserung knubbelche |
Elke |
Geschrieben am: 01 Mai 2008, 12:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Fredi,
die Aussage von Deinem Doc zu den Medis finde ich schon sehr merkwürdig. Es gibt sehr viel Schmerzmittel, außer die, die Du bis jetzt bekommen hast. Für Infusionen gilt das gleiche. Es erst einmal mit konservativen Maßnahmen zu probieren ist eine richtige Entscheidung Deines Docs. Sollte es mit den Schmerzen nicht besser werden, dann solltest Du Rat bei einem Schmerzdoc suchen, dort wird Dir dann am optimalsten geholfen. Tschau :; Elke |
![]() |
![]() ![]() |