
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
snert |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 11:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 11.452 Mitglied seit: 23 Apr 2008 ![]() |
Hallo!
Meine OP (L5S1) ist nun schon mehr als 3 Jahre her, trotzdem habe ich im linkes Bein (Rückseite Po bis Ferse) nach wie vor ein taubes Gefühl. Ich mache konsequent 2xwöchentlich Kieser-Training, was mir eigentlich auch gut tut: bloss danach bin ich meistens ziemlich fertig. Tagsüber fühle ich mich meistens ganz Ok, allerdings schmerzt mir der Rücken gern direkt nach dem Aufstehen, so dass ich mich kaum bewegen mag. Nach etwa 1 Stunde geht es dann besser. Mein Freund und ich sind selbständig, haben eine 6 Tage-Woche und die Tage sind lang. Seit dem letzten Jahr haben wir unser Leben etwas vereinfacht: Wir haben das Haus mit Garten verkauft und sind in eine kleinere und bequem zu erreichende Wohnung gezogen. Auch das lästige Putzen haben wir 'delegiert', so dass Feierabend wirklich Feierabend ist. Mit diesen Massnahmen hatte ich mir eigentlich Erleichterung versprochen: trotzdem bin ich oft abends sehr erschöpft und morgens nicht wirklich ausgeschlafen. Manchmal wird mir jede Bewegung zuviel und ich habe das Gefühl, dass schwere Gewichte an mir zerren. Viele Wege versuche ich mit dem Fahrrad zu erledigen und müsste langsam eine bessere Kondition bekommen was leider nicht zu beobachten ist. Ich möchte ja nicht jammerig klingen; aber langsam nervt das. Hat jemand ähnliche Erfhrungen gemacht? Gibt es noch Hoffnung, dass das Gefühl in mein gesamtes linkes Bein zurückkehrt? Ich freue mich über Antwort! Snertl |
Kessi |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 23:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Snert :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Verstärkt sich bei dir durch Belastung die Taubheit im Bein oder ist diese immer gleich? Da deine OP schon 3 Jahre zurück liegt, kann die Taubheit bestehen bleiben, kommt von den sensiblen Nervernfasern, warst du deswegen schon mal bei einem Neurolgen, gibt es ein EMG? Sportlich machst du ja einiges, wenn dich das Kieser Training so fertig macht, übernimmst du dich dort eventuell? Hast du KG-Übungen erlernt, die du im Alltag anwenden kannst? Viele Grüße von Kessi |
snert |
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 16:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 11.452 Mitglied seit: 23 Apr 2008 ![]() |
Hallo Kessi und andere,
ähm... was ist ein EMG? Wurde dann wohl nicht gemacht. Ich habe mich in den letzten drei Jahren auch nicht mehr so häufig beim Arzt blicken lassen. Mir ging es ja soweit ganz gut (verglichen mit dem Zustand VOR OP sogar bestens). Und beim Kieser-Training, das ich etwa 1/2 Jahr nach der OP begonnen habe fühle ich mich ganz gut aufgehoben. Wenn ich mit allem 'fertig' spüre ich oft Kribbeln im betroffenen Bein, gern in der Ferse oder in der Kniebeuge, so dass ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben habe... Mit der 'Kieserei' hatte ich für ich auch einen ganz guten Ausgleich gefunden, für das Joggen, was ich 'früher' gerne gemacht hatte (fast täglich mind 1h). Mehrmals habe ich es wieder probiert, aber es tut mir einfach nicht gut. Also: vor der Bandscheiben-Geschichte war ich ganz fit und danach habe ich mich auch relativ schnell wieder ganz ok gefühlt. Was mich irritiert, ist meine allgemeine 'Schlappheit' besonders nach körperlicher Anstrengung, die ich seit ca. 1/2 Jahr beobachte. (Naja, wenn ich mich hier im Forum umgucke, jammere ich auf ziemlich hohen Niveau). Trotzdem: Wenn ich aber mein Tagespensum schaffen könnte, ohne abends fix und alle zu sein, wäre das ein großer Gewinn. Vielleicht weiß noch jemand Rat! Viele Grüße Snert |
Hermine |
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 17:08
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Snert,
beim lesen Deines Beitrages drängt sich mir folgende Frage auf: Meinst Du dass die "Schlappheit" wirklich nur von deiner LWS und den beschwerden her rührt ???? :kinn Vielleicht solltest Dur Dich auch mal so gesundheitlich "durchchecken" lassen beim Internisten (mit Blutbild. Schilddrüsenuntersuchung, EKG etc.) ....wäre mal so eine Idee. LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |