Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Federung der Schuhe
tahqar
Geschrieben am: 28 Apr 2008, 07:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hi schnake,

ja ich kenn die dinger, aber von meiner ma. die hat diese einlagen für die ferse vom orthopädieschuster. sie hatte nen spltterbruch dritten grades im bereich des sprungelenks
( knöchel). der knöchel war völlig gesplittert und ist nicht mehr vorhanden.

mit dieser einlage wird die kürzere beinlänge aus geglichen und die stöße beim laufen abgefangen, zumal ihre ws so ziemlich das schlimmste ist was ich bis her gesehen hab.

jou ich dachte mir schon das du mit kunden und so zu tun hast, da kommen logischerweise, keine turnschuhe und auch keine mtb´s in frage, würde auch bissel merkwürdig aussehen zum anzug.

versuch es doch einfach mal mit den silicon dingern. ich drück dir die daumen das sie was bringen.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 28 Apr 2008, 09:52


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Schnake, :;

ich habe da mal ein paar Fragen an Dich, bervor ich Dir einen Rat geben kann zu den Keil-Einlagen und den Business-Schuhen:

- Was trägst Du für Schuhe zur Arbeit, flache Schuhe oder Schuhe mit Absatz?

- Hast Du eine Beinlängendifferenz?


Ich denke, Du solltest besser flache Schuhe zur Arbeit anziehen, z.B. Mokassins oder Ballerinas. Da gibt es ja durchaus auch ganz nette Schuhe.
Wenn Du keine Beinlängendifferenz hast, würde ich dringend von den Keil-Einlagen abraten. Damit würde sich sonst die Beinachse und die Statik der WS ungünstig verändern. Da würde ich an Deiner Stelle die Schuhe eher eine Nummer größer kaufen und dann eine Einlage rein machen, die den gesamten Fuß polstert und somit etwas federt. Schuhe mit Ledersohle haben ja nämlich eher eine sehr schlechte Federung, da die Sohle so dünn ist.

Verstehst Du, wie ich das meine? :z

Hast Du momentan noch Physiotherapie? Wenn ja, dann ziehe doch Deine Physio bei der Wahl der Schuhe hinzu. Sie kann Dich sicher beraten und sich mal Deine Beinachse und Form der Füße ansehen. Orthopäden sind da meist eher schlampig.

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
Hoelderlin
Geschrieben am: 28 Apr 2008, 15:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 11.219
Mitglied seit: 31 Mär 2008




Hallo zusammen,
ich habe mir Einlagen für die Schuhe gekauft und bilde mir zumindest ein, dass ich damit besser laufen kann. Allerdings sind die Teile für mich auch nicht "der Weisheit letzter Schluss", wenn ich das mal so sagen darf. Wahrscheinlich helfen nur direkt angefertigte Einlagen, die ganz speziell auf den jeweiligen Fuss abgestimmt sind. Die kann man dann in jeden Schuh stecken...

Und - by the way - hat nicht jeder ne gewisse Beinlängendifferenz? Wenn auch nur ne ganz kleine? :z

Liebe Grüße,
Hoelderlin.
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 28 Apr 2008, 15:34


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Hoelderlin, :;

natürlich haben viele Leute eine Beinlängendifferenz.
Man muss dabei aber unterscheiden zwischen einer anatomischen und funktionellen Beinlängendifferenz.

Bei der funktionellen Beinlängendifferenz werden Rückenbeschwerden oftmals nur noch schlimmer durch das Tragen von entsprechenden Einlagen, die die vermeintliche Differenz ausgleichen sollen.

Daher rate ich auch an, den Physiotherapeuten mal zur Rate zu ziehen, oder eine Ganganalyse machen zu lassen.

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
Hoelderlin
Geschrieben am: 29 Apr 2008, 14:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 11.219
Mitglied seit: 31 Mär 2008




Hallo Nicole,
ich bin in so ein Ding getreten, und da kam eine gaaaanz kleine Differenz raus. Ist vielleicht 0,5cm oder so - also nichts Weltbewegendes. Das war ein einem Orthopädiefachgeschäft. Der Kerl dort meinte, dass kein Mensch auf der Welt total symmetrisch wäre.

Du hast sicher recht, was die Ganganalyse betrifft.

Liebe Grüße, Hoelderlin
PMEmail Poster
Top
Studi
Geschrieben am: 07 Mai 2008, 20:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 11.552
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hi, hatte nach LW OP auch Kribbeln im Fuss. Nehme seit ein paar Wochen Keltican und nach kurzer Zeit wars weg. :rolleyes: Gibt es ohne Rezept in der Apotheke. Eindeutige Studien gebe es zwar nicht, aber bei mir hats geholfen...
LG, Studi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3263 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version