Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> stationäre Schmerztherapie
Hermine
Geschrieben am: 20 Aug 2008, 12:19


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Arnd,

den Gedanken dass die Svhmerztherapie eine Zeitverschwenung für Dich ist solltest Du ersteinmal bei seite legen denn die Einstellung zu der Therapie sollte schon stimmen :streichel

Wichtig ist doch ersteinmal dass die Schmerzen gelindert werden und eine vernünftige Schermitteleinstellung und Therapie gefunden wird. Weniger Schmerzen desto besser kann man die anderen Therapien wie KG, Musklaufbau etc. machen.

Alles weitere wird und kann man dann nach der Schmerztherapie sehen diese wird vermutlich dann auch ambulant weiter fortgeführt.

Wichtig ist doch jetzt auch dass der Verlauf bisher unterbrochen wird - 5 Mon. Schmerzen haben, das kann einen wirklich verrückt machen (viele haben hier Schmerzen seit Jahren und glaube mir es kann Dir jeder davon nachfühlen :trost ) von daher ist es wirklich wichtig es immer und immer wieder zu versuchen, begleitend auch psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, was meist auch bei der stationären Therapie gemacht wird.

Ich fange gerade mehr oder weniger auch wieder von vorne an, versuche wieder Spritzen, dann Schmerzkatheter, dann Epiduroskopie etc. .... alles schon gemacht worden, aber ich möchte es nochmal versuchen, es muss ja mal was anschlagen und wirklich helfen und irgendwie wird es auch mal so sein.

Eine OP käme für mich wirklich nur in Frage wenn eine akute Indikation vor liegt und ich komplette Ausfälle kriegen sollte. Eine OP habe ich vor gut 13 Jahren machen lassen und die hätte ich mir sparen können.

Gut, meinen Beruf kann ich leider nicht mehr ausüben, aber auch daran arbeite ich um damit klar zu kommen, vorrangig ist es auf die Beine zu kommen und vorallem auch zu bleiben um den Alltag zu bewältigen und vorallem um wieder mehr Lebensqualität zu bekommen.

Auch ich drücke Dir die Daumen dass Dir die Therapie was bringen wird, nur bitte nicht denken es wäre Zeitverschwendung, wie gesagt, die Einstellung dazu sollte schon stimmen.

LG
Hermine :winke
PM
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 20 Aug 2008, 13:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey ihr,
schmerztherapie wirklich nur machen wenn es nicht mehr geht.
und stationär bekommst du alles was dein körper braucht.
eine sehr gründliche diaknostig, physiotherapie, kg massage, schmerztherapeuten, die dich einstellen auf die richtige menge an medies, und wenn dann nichts mehr geht ab op.
ich wünsche dir alles gute und gute besserung.
gnurpselma
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2018 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version