
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Susy |
Geschrieben am: 20 Mai 2008, 20:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 10.882 Mitglied seit: 19 Feb 2008 ![]() |
Zitat habe nochmal die diagnose gelesen.da steht was von trizepsparese.habe in euerm lexikon nachgeschaut aber nichts darüber gefunden. kann es damit zutun haben? Hallo, ich hatte am 8.2.08 meine HWS Op, Cage C6/7 und Verplattungen. Ich habe die gleiche Diagnose wie du bekommen, meine Finger sind seit dem Unfall im Dezember immer noch taub, der Kraftverlust im Arm ist auch noch da und auch das Zittern ist noch nicht weg. Manchmal klappt es mit dem Kaffee ganz gut und dann muß ich die Tasse wieder mit beiden Händen festhalten. Ich habe gehört das es bis zu 2 Jahren dauern kann bis sich die Nerven erholen. Kommt wohl auch darauf an, wie lange der Nerv bedrängt war. Mich nervt die ganze Sache auch ganz schön und an Arbeiten ist momentan auch noch nicht zu denken, denn ich habe sobald ich lange sitze oder laufe starke Nackenschmerzen, und dort wo der Cage sitzt habe ich auch Schmerzen, tja und der Arm will auch nicht so wie ich will... Mach dich nur nicht verrückt, es braucht wirklich alles sehr viel Zeit. Mittlerweile habe ich schon ein "Hasswort" und das heißt Geduld! Aber was sollen wir machen, da müssen wir durch, ob wir wollen oder nicht... Ich wünsche Dir gute Besserung und lass uns wissen wie es Dir geht LG Susy |
morris |
Geschrieben am: 20 Mai 2008, 21:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 10.294 Mitglied seit: 28 Nov 2007 ![]() |
Hallo,
nach der Op im Dez.07 hatte ich auch ein starkes Zittern am ganzen Körper. Es hielt fast genau 2 Monate an, dann war es verschwunden. Manchmal, bei starkem Stress taucht es wieder auf, aber nur an den Händen. Mach Dich bitte nicht verrückt, versuche, Dich zu entspannen. Ich glaub´nicht, dass da mehr dahintersteckt.... Die Ärzte machen einem manchmal wahnsinnige Angst, weil Sie sich immer alles offen halten müssen, hab´s selbst erlebt. Habe sogar eine Depression deswegen bekommen. :B Liebe grüße sendet morris :winke |
Welsh |
Geschrieben am: 21 Mai 2008, 01:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 9.624 Mitglied seit: 23 Aug 2007 ![]() |
Hallo Knubbelche, :streichel
auch ich kenne die Probleme, die Du hast. Ich hatte im Oktober 08 OP ( Foraminotomie li. C6/C7 + C7/C8), musste einen langen Weg über mehrere Ärzte gehen vor der OP. Die Nerven waren über eine lange Zeit bei mir stark eingeengt. Muskulatur in Hand und Arm war total zurück gebildet, am schlimmsten in der Hand bzw. Daumen. ( Siehe Profil. ) Trizepsreaktion hatte ich keine mehr, Bizeps nur noch schwach. :( Genau weiß man nie, ab wann die Nerven bereits gequält wurden ohne das man es gemerkt hat. Seit der OP habe ich auch dieses starke Kribbeln in den Fingern gehabt, auch heute habe ich es abgeschwächt noch. Die Muskeln bauen sich langsam dank KG nun wieder auf. Ich kann jetzt bereits eine lTasse halten und es geht mit viel Üben weiter langsam vorwärts. Ich schreibe dies, dass Du merkst, es braucht viel Geduld und Ausdauer. Es kann ein weiter Weg sein, bis sich die bedrängten Nerven wieder soweit erholt haben das sie die Signale wieder richtig an die Muskeln weiter leiten. Bitte mach Dich nicht verrückt, versuch zu entspannen und vor allem freue Dich an jedem Fortschritt den Du machst. Ich drücke Dir fürs MRT kräftig die Daumen :up und lenke Dich ein bisschen mit schönen Dingen ab, denn das Warten kann tüchtig schlauchen, weiß es aus eigener Erfahrung. Wünsche Dir Kraft um die Wartezeit gut zu überstehen und gute Besserung |
knubbelche |
Geschrieben am: 22 Mai 2008, 12:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallo ihr alle
vielen dank für eure beruhigenden beiträge.war gestern zur kontrolle beim nch. leider war der bericht vom neurologe noch nicht da.habe dem dog erzählt was neuro. gesagt hat. er hat mit den schultern gezuckt,meinte aber nicht das ein zusammenhang mit dem kopf besteht. er hat sich jetzt auch so geäußert wie wi-ro es erklärt hat.(hätte er auch vorher sagen können).meinte aber ich sollte das mrt vom kopf ja machen lassen. ist schon komisch,erst hat er keine erklärung und schickt mich zum neuro.,dann meint er kommt doch vom geschädigten nerv,sagt aber dann:soll ja mrt machen :frage hat mir noch gerätegestüzte kg. verschrieben. ach so,wollte auch noch fragen ob nach einer op immer noch mal ein kontroll mrt von hws gemacht werden soll?dog hat nämlich noch nichts davon gesagt. wünsche euch allen ein schönes, schmerzfreies wochenende l.g. knubbelche :; |
knubbelche |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 10:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
huhu ihr,
war gestern beim mrt vom kopf. war total aufgeregt und konnte kaum still liegen. (mein bruder hatte einen bösartigen hirntumor). gott sei dank ist alles in ordnung :klatscht . mein zittern ist ein wenig besser,aber macht mir immer noch sehr viel probleme. muß morgen nochmal zum neurol. versuche gezielt mit der hand mehr zu greifen und mit knete zu arbeiten. weis jemand was ich noch tun kann um die nerven wieder fit zu bekommen? l.g. knubbelche |
roll1964 |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 11:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 10.261 Mitglied seit: 23 Nov 2007 ![]() |
Hallo knubbelche :;
Freud mich sehr dass du jetzt rühiger schlafe kannst. Auch das zittern wirds du in den Griff bekommen,beimir kommt es auch noch vor, morgens bis 10 Uhr und abends . Mein Neuro meint alles ganz normal. Schönen Sonntag Roland |
knubbelche |
Geschrieben am: 12 Jun 2008, 07:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallöchen,
war beim neuro. zur besprechung. stellt euch mal vor,der sagt doch jetzt das zittern sei bei mir "erblich bedingt". habe ihn auf K.G. angesprochen da meinte er davon würde das zittern auch nicht weg gehen! :h hatte nach der op sage und schreibe "6 K.G." und nicht mehr.er hat mir jetzt MYLEPSIKUM verschrieben, weis aber noch nicht ob ich das mit meiner mediallergie überhaubt nehmen darf.hatte das zittern doch vor der op nicht! kennt jemand das medi? komme mir vor, als ob ich so langsam einen an der klatsche hätte. wollte auch nochmal fragen ob nach der op immer ein kontroll mrt gemacht werden soll? war bei mir nämlich nicht der fall! l.g.knubbelche |
Cassis |
Geschrieben am: 12 Jun 2008, 10:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 11.696 Mitglied seit: 27 Mai 2008 ![]() |
Hallo Knubbelche,
nach meiner OP wurde am Tag vor der Entlassung eine Röntgenaufnahme gemacht und diese dann mit dem Chirurgen durchgesprochen. Mitte Juli werde ich noch einmal geröntgt, ob alles in Ordnung ist. Meine OP war am 14.04.08. Lieber Gruß Cassis |
Welsh |
Geschrieben am: 13 Jun 2008, 12:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 9.624 Mitglied seit: 23 Aug 2007 ![]() |
Hallo Knuppelchen,
schön das Dein Kopf-MRT ok ist. Freue mich mit Dir. :klatscht Du die Aussage wegen dem Zittern und der KG mag stimmen, habe ja OP im Oktober 08 gehabt und es tritt immer mal auf. MeinThera sagte mir, das kann auch einfach nur noch Schwäche sein. Aber die KG ist sehr gut für die Aktivierung der Nerven bzw,.Muskeln. Nur so kann die Muskulatur zielgerichtet aktiviert werden. Wir selbst versuchen zwar sehr viel selbst zu machen, aber wir wissen nicht unbeding, was denn das Richtige ist. Ich habe seit meiner OP 2x wöchentlich KG, anfangs sogar 3x, und bin der Meinung ohne sie wäre ich bestimmt noch nicht soweit wie ich bereits bin. Gut ich mache dann die Übungen täglich auch zu Hause mehrmals, meine Thera zeigt mir auch immer mal wieder neue Übungen die ich zu Hause mit meinem "Zuhehör" machen kann, angepasst an die Fortschritte bzw. Schwerpunkte meiner Pobs. Ich habe mir so einige Trainingsgeräte zu gelegt. Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du mir gern eine PM schicken.Möchte hier keine Werbung machen. Wenn Dir der Neuro keine KG verschreibt geht zu Deinem Hausarzt und lass Dir ein Rezept schreiben. Drücke Dir die Daumen, das es Dir bald besser geht. Gute Besserung und ein schönes Wochenende :sonne wünscht Dir Welsh |
![]() |
![]() ![]() |