Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> nach der op, extremes zittern
knubbelche
Geschrieben am: 24 Apr 2008, 15:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 11.014
Mitglied seit: 04 Mär 2008




liebe bandis,
nach meiner op am 17.3.08 (c6/7 mit smat set prothese) habe ich nach 5 wochen extreme probleme mit meinen li. arm.am morgen wenn ich aufstehe habe ich so großes zittern,daß ich noch nicht mal die kaffetasse halten kann und auch tagsüber ist es oft so stark,daß ich keine kontrolle habe.auch mein trizepmuskel und ellebogengelenk schmerzt öffters. außerdem sind meine ersten 3 finger,hauptsächlich zeigefinger immer noch taub. nun war ich gestern beim neurochi. der meinte taubheit ist normal,aber das zittern kann er sich auch nicht erklären.er hat mich jetzt noch mal zum neurologen überwiesen.da habe ich aber erst am 19.5. einen termin bekommen. vor der op ist eine minderung des trizepsreflex festgestellt worden.
kann das damit zusammen hängen?
habt o. hattet ihr auch solche probleme?
bitte helft mir,bis zum 19.5 ist es noch sooo lang und ich bin jetzt schon am verzweifeln :heul
l.g. knubbelche
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 24 Apr 2008, 17:37


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

mach Dich erstmal nicht verrückt, die Probleme mit dem Zittern könnten Nachwehen der OP sein,
da vor der OP eine minderung des trizepsreflex festgestellt worden ist, könnte es sein, das Dein beleidigter Nerv sich jetzt meldet.
Zu dem Taubheitsgefühl hätte ich das gleiche wie Dein NC gesagt, und das er Dich zu einem Neurologen überwiesen hat spricht für ihn.

Gerald :winke
PM
Top
knubbelche
Geschrieben am: 25 Apr 2008, 07:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 11.014
Mitglied seit: 04 Mär 2008




hallo bandis,
habe nochmal die diagnose gelesen.da steht was von trizepsparese.habe in euerm lexikon nachgeschaut aber nichts darüber gefunden. kann es damit zutun haben?
l.g. knubbelche
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 25 Apr 2008, 08:04


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

ja, das könnte sein, eine Parese heisst, das der Nerv bedrängt ist/war und dadurch der Muskel mit keinem oder einem "schwächerem" Signal angesprochen wird.
Das kann zur Folge haben, das jetzt wieder "stärkere" Signal an dem Muskel ankommen, und dadurch das Zucken erfolgt, bzw. der Muskel erst wieder lernen muss die Signale richtig zu verarbeiten

das ist meine Laienhafte wiedergabe dessen was mir mein Neurologe zu meine Fuss-Hebeschwäche gesagt hat.

Der Neurologe zu dem Du am 19.05. gehst wird es ersten messen können und zweitens Dir erheblich besser erklären können

Gerald :winke
PM
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 25 Apr 2008, 13:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey men guter,
rufe noch heute in der klinik an, die helfen dir sofort. hatte ich auch, bei mir ist es von der verkalkung im spinalkanal, bei dir vielleicht nur ein beleidigter nerv.
aber abklären und zwar nicht bis 19.5. warten, sondern sofort ins kh, es muß nichts schlimmes sein.

aber schmerzen muß man nicht aushalten
viele schmerzfreie stunden wünscht dir gnurpselma
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 25 Apr 2008, 13:38


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Knubbelche, :;

ich kann mich dem was wi-ro Dir zu Deinen Beschwerden geschrieben hat nur anschliessen !

LG
Hermine :winke

PM
Top
knubbelche
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 08:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 11.014
Mitglied seit: 04 Mär 2008




hey wi-ro,
danke für deine erklärung.was du geschrieben hast, hört sich sehr verständlich an. ich bin jetzt auch etwas beruhigter. es ist schon sch.... wenn man die tasse nur mit 2 händen fest halten kann usw. ich dachte, ich könnte so mitte mai wieder arbeiten(bin in der gastronomie),aber so kommt die suppe beim gast wohl nicht an! :hair
hoffe das es bald besser wird.
kann man vieleicht was dagegen tun?
l.g. und ein schönes wochenende
knubbelche
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 26 Apr 2008, 11:31


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

Zitat
kann man vieleicht was dagegen tun?


mein Neuro riet mir zu Massage in dem "tauben" Bereich mit dem Igelball und Wechselbäder kalt heiss, zur Animation der geschädigten Nerven.

es gibt aber laut meinem Neuro keine wissenschaftlichen Belege das es erfolgreich ist, aber mir hat es "subjektiv" geholfen. Vielleicht war es auch nur das Gefühl alles mögliche zu tun.

ein Versuch ist es allemal Wert, auch wenn das Gefühl mit dem Igelball auf dem Bein mit dem Taubheitsgefühl nicht der Brüller war.

Gerald :winke
PM
Top
knubbelche
Geschrieben am: 20 Mai 2008, 10:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 11.014
Mitglied seit: 04 Mär 2008




hallöchen ihr bandis,
war gestern und heute beim neurologen.gestern ist die leitgeschwindigkeit der nervenbahnen gemessen worden und heute hat er ein EMG der li. hand gemacht. dabei wurde festgestellt das der nerv immer noch geschädigt ist.(deshalb immer noch die taubheit in den fingern und der kraftverlust).
mein zittern aber "so dog" hat nichts mit der hws zutun.er meint nun das käme vom kopf und hat mir eine überweisung zum MRT vom kopf gegeben.als ich nachfragte was das sein könnte,gab er mir keine antwort darauf und meinte man müsse MRT abwarten. achso, es wurde auch noch blut abgenommen für einen borelliose test.
nun hab ich schon ein bischen angst :traurig2 und das zittern hatte ich doch vor der op nicht!
für MRT habe ich jetzt erst am 6.6. einen termin,allso wieder warten mit der ungewissheit.
was haltet ihr den von der sache?
ich muß das erst mal verdauen!
trotzdem l.g. knubbelche
PMEmail Poster
Top
roll1964
Geschrieben am: 20 Mai 2008, 18:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 10.261
Mitglied seit: 23 Nov 2007




Hallo Knubbelche :;
Bei mir war es mit dem Zittern auch so nach meiner HWS OP . Noch einen Monat danach hatte ich jeden Morgen das gleiche Problem die Kaffetasse zu halten , so gegen 11 Uhr wars dann weg um Morgens wieder da zu sein.
Ich hoffe dass dein Nerv sich noch regeneriert, dass kann manchmal länger dauern.
Grüsse aus Luxemburg
Roland
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2137 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version