Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 1. BSV Dez.2007, 2. 15.04.2008, jetzt OP?
andreag
Geschrieben am: 20 Apr 2008, 22:12


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo!
Ich bin zur Zeit ziemlich verzweifelt, denn ich leide schon seit dem 08.12.2007 an einem Bandscheibenvorfall L5/S1, der bisher konservativ behandelt wurde, also mit Kortison, Infussionen, PRT (gegen die ich leider allergisch reagiert habe :nein ), Krankengymnastik und zuletzt jetzt noch mit Akupunktur. Ich bin seit dem 08.01.2008 krankgeschrieben und sollte nun am 17.04. durch Wiedereingliederung an meinen Arbeitsplatz (ich bin Rechtsanwaltsfachangestellte) zurückkehren. Leider erlitt ich nun am 15.4. einen erneuten Vorfall an der selben Stelle, wie am 8.12. (was am 16.4. gleich durch ein MRT nachgewiesen wurde). :heul
Die Wiedereingliederung hat mein Orthopäde dann sofort storniert und mir stattdessen eine Einweisung fürs Krankenhaus Hamburg Altona gegeben, weil er der Meinung ist, daß der Bandscheibenring so instabil sein muß, da ich innerhalb so kurzer Zeit gleich zwei Vorfälle bekommen habe.
Ich habe dort im Krankenhaus nun einen "Vorstellungstermin" für den 24.4. bekommen. Dann wird sich entscheiden, ob operiert werden muß und wenn ja wie.
Eigentlich wollten wir am 16.5. auf Kreuzfahrt gehen. Das können wir ja wohl vergessen oder? :braue
Hat von Euch auch schonmal jemand sowas mitgemacht und mußte dann auch operiert werden oder gibt es möglicherweise noch andere Alternativen?
Und reicht es dann, die ausgetretene Masse zu entfernen oder muß gleich die ganze Bandscheibe entfernt werden, wie mein Orthopäde meint, weil der Ring so instabil ist?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich wieder ein wenig aufrichten könntet und mir Hilfestellungen geben würdet.
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 05:51


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo andreag,

erstmal herzlich willkommen im Forum :;

Du schreibst in einem anderen Beitrag
Zitat
Ich habe zwar nicht diese extrem beschriebenen Beschwerden, habe aber immer das Gefühl, daß sich meine Blase nicht ganz entleert und spüre von daher ständig einen Druck und außerdem beim urinieren auch ein Brennen. Auch die Verdauung klappt nicht so, wie sie sollte, aber es klappt immerhin noch.


das ist eine Eindeutige OP-Indikation wenn die Ursache der BSV ist und keine Blasenentzündung vorliegt !

Zitat
Und reicht es dann, die ausgetretene Masse zu entfernen oder muß gleich die ganze Bandscheibe entfernt werden, wie mein Orthopäde meint, weil der Ring so instabil ist?

das kann nur ein Neurochirurg entscheiden, da jeder BSV anders ist, kann man keine vernünftige Empfehlung zu einer OP-Methode geben.


Ich hoffe Ihr habt eine Reisekosten-Rücktritt-Versicherung !?

Zitat
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich wieder ein wenig aufrichten könntet und mir Hilfestellungen geben würdet.


Ich hoffe ich habe Dir Deine Hoffnung jetzt nicht am Boden zerstört. Aber wenn Lähmumgserscheinungen vorhanden sind, ist eine OP ganz klar zu empfehlen.

Gerald :winke
PM
Top
helix
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 06:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 11.111
Mitglied seit: 16 Mär 2008




Zitat andreag: "Leider erlitt ich nun am 15.4. einen erneuten Vorfall an der selben Stelle, wie am 8.12. "

??? Ich dachte bisher ein Vorfall bildet sich nicht wieder zurück - schon gar nicht innerhalb von 4 Monaten ohne OP. Dann denke ich hast Du keinen "erneuten" Vorfall, sondern den "gleichen" wie am 8.12 - nur dass er wieder ein wenig mehr auf die Nerven drückt.
Bin noch neu in der Materie und Laie - wenn ich falsch liege bitte berichtigen.
Gruß, helix
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 08:49


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Zitat (wi-ro @ Montag, 21.April 2008, 05:51 Uhr)
Hallo andreag,

erstmal herzlich willkommen im Forum :;

Du schreibst in einem anderen Beitrag
Zitat
Ich habe zwar nicht diese extrem beschriebenen Beschwerden, habe aber immer das Gefühl, daß sich meine Blase nicht ganz entleert und spüre von daher ständig einen Druck und außerdem beim urinieren auch ein Brennen. Auch die Verdauung klappt nicht so, wie sie sollte, aber es klappt immerhin noch.


das ist eine Eindeutige OP-Indikation wenn die Ursache der BSV ist und keine Blasenentzündung vorliegt !

Zitat
Und reicht es dann, die ausgetretene Masse zu entfernen oder muß gleich die ganze Bandscheibe entfernt werden, wie mein Orthopäde meint, weil der Ring so instabil ist?

das kann nur ein Neurochirurg entscheiden, da jeder BSV anders ist, kann man keine vernünftige Empfehlung zu einer OP-Methode geben.


Ich hoffe Ihr habt eine Reisekosten-Rücktritt-Versicherung !?

Zitat
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich wieder ein wenig aufrichten könntet und mir Hilfestellungen geben würdet.


Ich hoffe ich habe Dir Deine Hoffnung jetzt nicht am Boden zerstört. Aber wenn Lähmumgserscheinungen vorhanden sind, ist eine OP ganz klar zu empfehlen.

Gerald :winke

Hallo Gerald!
Danke für Deine Willkommensgrüße.
Tja, ob es eine Blasenentzündung o.ä. ist, weiß ich na klar nicht. Aber die Beschwerden bestehen seit Dienstag, seit die Schmerzen im Rücken wieder akut wurden.
Aber dazu wird sich dann sicher der Chirurg am Donnerstag im Krankenhaus äußern.
Ich hoffe ja immer noch, daß ich ohne OP auskomme, aber eine Reiserücktrittsversicherung haben wir zum Glück abgeschlossen. Allerdings wäre es sehr schade, wenn wir die Reise nicht antreten könnten, denn es war ein Geburtstagsgeschenk für meinen Vater zum 85. Geburtstag.
Was verstehst Du unter Lähmungserscheinungen Gerald? Mein rechtes Bein ist taub bis in die Fußspitzen und es knickt auch manchmal etwas weg, aber das ist ja noch keine Lähmung oder?
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 08:52


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Zitat (helix @ Montag, 21.April 2008, 06:59 Uhr)
Zitat andreag: "Leider erlitt ich nun am 15.4. einen erneuten Vorfall an der selben Stelle, wie am 8.12. "

??? Ich dachte bisher ein Vorfall bildet sich nicht wieder zurück - schon gar nicht innerhalb von 4 Monaten ohne OP. Dann denke ich hast Du keinen "erneuten" Vorfall, sondern den "gleichen" wie am 8.12 - nur dass er wieder ein wenig mehr auf die Nerven drückt.
Bin noch neu in der Materie und Laie - wenn ich falsch liege bitte berichtigen.
Gruß, helix

Hallo Helix!
Ich bin ja auch Laie auf diesem Gebiet und habe keine Ahnung, ob es nun derselbe oder ein erneuter Vorfall ist. Vielleicht habe ich da auch die falschen Worte benutzt. Aber da ich ja letzten Donnerstag eigentlich wieder anfangen sollte zu arbeiten, dachte ich, daß der Vorfall soweit erledigt sei und es nun dann wohl an gleicher Stelle ein weiterer Vorfall ist. Ich kann mich da aber auch täuschen.
Die MRT Aufnahmen weisen jedenfalls eindeutig nach, daß es wieder an derselben Stelle ist und auch wieder erheblich auf irgendeinen Nerv drückt. Daher die höllischen Schmerzen. :weinen
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 17:38


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Andrea,

Zitat
Was verstehst Du unter Lähmungserscheinungen Gerald? Mein rechtes Bein ist taub bis in die Fußspitzen und es knickt auch manchmal etwas weg, aber das ist ja noch keine Lähmung oder?


wenn Du mit Lähmung nur eine Vollständige Lähmung meinst ist es keine Lähmung :kopf

Spass beiseite, es gibt auch eine Teilweise Lähmung bzw. sogenannte Lähmungserscheinung. Du kannst zwar noch mehr oder weniger gut laufen, aber Dein Bein ist Taub, und knickt manchmal weg.

Das sind Lämungserscheinungen, also eine OP-Indikation. Mit dem Taubheistgefühl kann man leben, aber mit "wegknicken" nicht (punkt)

Und wenn die Blasewnprobleme von dem BSV kommen, gehe davon aus, das die dann schnell operieren wollen und auch sollten.

Gerald :winke
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 18:19


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Zitat (wi-ro @ Montag, 21.April 2008, 17:38 Uhr)
Und wenn die Blasewnprobleme von dem BSV kommen, gehe davon aus, das die dann schnell operieren wollen und auch sollten.

Gerald :winke

Hallo Gerald!
Mh, das hört sich aber nicht wirklich gut an. :braue Naja, ich warte mal den Termin am Donnerstag im Krankenhaus ab. Aber schnell werden die wohl nicht operieren, denn die Dame, wo ich den Termin für Donnerstag abgemacht habe, sagte mir, daß sie Wartezeiten von 2-3 Wochen haben.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2229 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version