
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Nancy80 |
Geschrieben am: 17 Apr 2008, 11:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 10.594 Mitglied seit: 17 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe meinen 4. Bandscheibenvorfall (L5/S1) der sich leider nicht mehr zurück bildet. Habe Schmerzen im linken Bein, kann für längere Zeit weder stehen noch sitzen. Laufen ist fast ok, nur wenns zu lange ist habe ich wieder diese fiesen Schmerzen. Liegen geht so einiger maßen, über Nacht und morgens werden die Schmerzen am schlimmsten und nun kommt noch so ein extremes kribbeln dazu. Der Arzt hat mir jetzt zu der Op geraten, da sich alles die letzten 5 Monate mehr verschlechtert wie verbessert hat, trotz Krankengymnastik und Akkupunktur. Während der Akkupunktur haben sich die Schmerzen so verschlechtert das ich sie abgebrochen habe. Die Op soll endokopisch gemacht, ist meine erste Op wegen der Bandscheibe. Habe ziemlich viel Angst, auch wenn es mittlerweile ein Routineeingriff ist! Kann mir jemand sagen ob ich danach eine Reha machen muß oder ob ich auch über meine Krankengymnastin was machen kann? Oder ist Reha besser, wegen eventuell besserer Betreuung! Ich werde in der Orthopädischen Klinik in Heidelberg-Schlierbach operiert, hat dort schonmal jemand Erfahrungen gemacht! :z Danke und viele Grüße Nancy |
Topsy |
Geschrieben am: 17 Apr 2008, 11:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Nancy,
herzlich willkommen hier im Forum. Deine Angst vor der OP ist verständlich, aber wenn nur eine OP Dir helfen kann, dann muß sie wohl gemacht werden. Welche konservativen Therapien hast Du denn schon durch? Warst Du schon einmal bei einem Neurologen? Der stellt fest, ob bei Dir schon ein Nervenschaden vorhanden ist, denn das wäre eine eindeutige OP-Indikation. Falls ein Nerv bedrängt wird, dafür spricht eigentlich die Kribbelei, da hilft auch sehr oft eine PRT-Behandlung. Es gibt natürlich auch noch andere Therapien und darum schreib uns mal, was Du schon außer Akupunktur und KG gemacht hast. Jetzt lies Dich mal hier durch das Forum und vielleicht findest Du schon den einen oder anderen Rat, den Du für Dich verwenden kannst. Liebe Grüße Topsy :winke |
Nancy80 |
Geschrieben am: 19 Apr 2008, 18:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 10.594 Mitglied seit: 17 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe bei einem früheren Vorfall schon mal eine Spritzentherapie bekommen. Die mußte abgebrochen werden weil es schlimmer geworden ist. Ganz am Anfang hatte ich auch mal Reizstrom, weil ich früher schon mal dieses kribbeln hatte, nur extremer. Sonst habe ich immer auf Krankengymnatik gebaut, es hatte auch immer geholfen. Nur diesmal hat die Ärztin bei der Computertomografie schon gesagt, das der Vorfall schon ziemlich weit in den Nervenkanal reingeht! Und es schwer wird das er sich wieder zurück zieht. Momentan habe ich mich mit der Op schon halb abgefunden, es wird nur ein paar Tage vorher wieder schlimm mit den Nerven! Viele Grüße Nancy :; |
zoeluna |
Geschrieben am: 19 Apr 2008, 21:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 11.397 Mitglied seit: 17 Apr 2008 ![]() |
Hallo nancy,
ich wurde auch in Heidelberg operiert,jedoch nicht in der Orthopädie sondern in der Neurochirurgie (Kopfklinik im Neuenheimer Feld). Operieren dich in Schlierbach Orthos oder Neurochirurgen? Grüßle, Zoeluna |
isab |
Geschrieben am: 20 Apr 2008, 11:04
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo ShinySunShine,
nicht so schnell aufgeben, es dauert alles seine Zeit. Nehme Deine Bilder und stelle Dich bei einem anderen Arzt vor. Die NCH und die Wirbelsäulenchirurgen sind die Fachärzte für die Wirbelsäule. Viele von uns haben sich eine 2. und 3. Meinung geholt. Auch Du wirst den für Dich passenden Arzt finden. LG Isab :; |
![]() |
![]() ![]() |