Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Dickusch |
Geschrieben am: 22 Mai 2008, 14:03
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 |
Hallo Bandis,
mein Rehasport geht nun schon einige Wochen. Es gefällt mir noch immer gut. Die nächsten 3x werde ich direkt in der "Aquafitnessgruppe"absolvieren.hat die Therapeutin mir heute angeboten. Für die, die es mal etwas flotter haben möchten.Freue mich schon darauf. mir ist allerdings klar, daß es kein Spaziergang werden wird. Aber man muß es mal ausprobieren. ich finde es toll, wie unkompliziert alles über die Bühne geht. Wir haben viel Spass und einige Männer machen auch mit. ich habe es ja schon mal geschrieben. Wer die Möglichkeit hat, sollte es nutzen. Lg Dickusch |
| Mohnblau |
Geschrieben am: 12 Jul 2010, 08:26
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 16.553 Mitglied seit: 07 Jul 2010 |
hallo ihr!
auch wenn der thread schon etwas älter ist... ist auf jeden Fall interessant! kann mir zufällig jemand verraten, ob so ein Reha-Antrag nur nach OP gestellt werden kann, oder geht das auch nach konventionell behandeltem BSV? ich hatte mal versucht, über die KK einen Sportkurs zu machen - meine KK macht dasaber sehr kompliziert. da kriegt man eine Liste möglicher Anbieter ohne Vermerk der Leistungen und Termine, man mussalles abtelefonieren, was zeitaufwändig und nervig ist u. zudem musste ich feststellen, dass eine ganze Anzahl ungültig war bei so einem Reha-Sport scheint das ja anders zu sein wäre schön, wenn sich noch jemand meldet. LG Chris |
| Harro |
Geschrieben am: 12 Jul 2010, 10:42
|
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 |
Moin Mohnblau,
für dich dürfte dieser hier(klicken) der richtige Ansprechpartner sein, der Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Sachsen- Anhalt e. V. Die können dir auch bestimmt sagen wie du am besten vorgehst. Grüssle Harro :winke |
| vrori |
Geschrieben am: 12 Jul 2010, 19:31
|
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 |
Hallo,
du kannst dir entweder Reha-sport oder Funktionstraining verordnen lassen - das macht alles dein HA oder Orthopäde....die Genehmigung erfolgt für REHA-Sport für 50 Einheiten und beim Funktionstraining für 12 Monate - sollte die Diagnose Fibromyalgie vorliegen, dann wird das Funktionstraining für 24 Monate bewilligt.... LG Vrori |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |