Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall HWS 5/6, Implantat oder Laser?????
pleitho
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 10:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 11.406
Mitglied seit: 18 Apr 2008




Hallo,

bei mir wurde vor kurzem ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule 5/6 festgestellt und das im Alter von 35 Jahren :traurig2

Ich war jetzt schon bei EINIGEN Ärzten und Kliniken um mir Rat einzuholen, ob eine Laserbehandlung oder ein Implantat sinnvoller wäre.

Jeder Arzt sagt mir was anderes und meine Meinung schwankt von Tag zu Tag. :frage

Kurze Angaben zu dem aktuellen Stand:
- Seit ca. 1 Jahr immer wieder Probleme im Rücken / ausstrahlung in den Arm und auf die Brust
- Krankengymnastik, Massagen, Akupunktur, Spritzen und Medikatmente brachten nichts, Schmerzen traten in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf, seit ca. Anfang April akute Schmerzen im HWS und Schulterbereich
- MRT wurde anfang April auf mein Drängen hin gemacht - Diagnose: Bandscheibenvorfall HWS 5/6
- Nervenleitbahnen wurden getestet: Reflexe im rechten Arm beeinträchtigt

Jetzt renne ich von Arzt zu Arzt. Die meisten raten mir zu einem Implantat (Geldmacherei?), da sie keine Erfahrunge mit der Lasertherapie besitzen!

Könnt ihr mir weiterhelfen? Habt ihr Erfahrungen mit der Laserbehandlung gemacht? Wenn ja, welche?

Bin um JEDEN noch so kleinen Rat dankbar!

Gruss
Thorsten
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 11:12


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

zum einen, nicht jede OP-Methode ist für jeden BSV geeignet, ob bei Deinem BSV die Laser-Methode geeignet ist,
kann nur ein Neurochirurg entscheiden.

Zitat
Die meisten raten mir zu einem Implantat (Geldmacherei?),


warum soll es Geldmacherrei sein ?

Was hast Du gegen eine Prothese ?

Gerald :winke
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 11:15


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Pleitho,

ich habe mit Laserbehandlung bei BS keine Erfahrungen aber vielleicht meldet sich ja noch ein Bandi der eine hat machen lassen und kann berichten.

Hast Du denn Ausfallerscheinungen oder Lähmungen in den Armen ?

Bei welchen Ärzten bist Du in Behandlung?

Sind wirklich alle konservativen Maßnahmen ausgeschöpft ?

Welche Medis bekommst Du ?

Ich weiss, Fragen über Fragen - aber ich bin immer sehr skeptisch was operative Eingriffe angeht (sieht natürlich ganz anders aus wenn eine OP Indikation vorliegt sprich Lähmungs- und Ausfallerscheinungen)

Hast Du schon eine Rehamaßnahme gemacht ?

Habe selbst auch in dem Bereich wo Du einen BSV hast einen BSV und zwei Etagen tiefer ebenfalls - aber ich versuche wirklich erstmal alles an konservativer Therapie auszuschöpfen was geht ..... dass heisst allerdings Geduld, Geduld und nochmal Geduld - bei mir kam jetzt auch die Frage nach einer Prothese auf ........ aber davon nehme ich lieber erstmal dankend Abstand ..... (diesbzgl. streiten sich ja auch die Geister - der eine ist superglücklich das gemacht zu haben und die Ärzte schwören darauf, andere sind nicht zufrieden damit und die Ärzte sind auch nicht dafür usw. :sch )

Es heisst ja auch nicht dass z.B. durch eine OP und Co die Beschwerden dann auch weg sind :kinn (ich habe eine HWS OP hinter mir die ich mir hätte sparen können (das sagt man mir heute) und deswegen bin ich u.a. noch vorsichtiger geworden) habe die gleichen beschwerden wie vor der OP und neue Baustellen hinzubekommen ...... aber auch hier wieder das seleb , dem einen bringt es was , dem anderen eine zufriedenstellendes Ergebnis und andere widerum sind ganz Beschwerdefrei

LG
Hermine

PM
Top
pleitho
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 11:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 11.406
Mitglied seit: 18 Apr 2008




Hallo wi-ro,

gegen eine Prothese spricht, dass ich A noch recht jung bin, B es ein ziemlich großer Eingriff, der mit vielen Risken verbunden ist und zusätzlich kommt noch die lange Reha-Zeit danach....

Die Laser-OP hingegen soll recht schonend sein, aber die meisten Neurochirurgen haben damit noch keine Erfahrungen gemacht, weil die Kosten erst seit kurzem von den Krankenkassen übernommen werden.
Habe aber auch im Internet noch nicht viel über die Lasertechnologie finden können....


Auf weitere Infos hoffend...
Thorsten
PMEmail Poster
Top
pleitho
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 11:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 11.406
Mitglied seit: 18 Apr 2008




Hallo Hermine,

Hast Du denn Ausfallerscheinungen oder Lähmungen in den Armen ? - Ja, teilweise Taubheit in den Fingerspitzen und Reaktionsverlust des rechten armes

Bei welchen Ärzten bist Du in Behandlung? War bisher an der Uniklinik in Heidelberg (Behandlung: bewegliches Implantat), Asklepios-Klinik Seligenstadt (Emma-Klinik) Dr. Riegel (Behandlung: bewegliches Implantat), Hausarzt Dr. Sam (hat sehr gute Erfahrungen mit Laserbehandlungen gemacht, da er seine Patienten mit diesen Problemen seit 15 Jahren zu Dr. Helliger nach München schickt), Neurologe Dr. Ries in Erbach (empfiehlt bewegliches Implantat - hat mich aber zur Uniklinik nach Frankfurt zu weiteren Gesprächen überwiesen). Termin mit Uniklinik Frankfurt habe ich erst am Donnerstag. Allerdings haben sie dort (laut Internet) keine Laserbehandlung (denke, sie werden mir auch ein Implantat empfehlen)

Sind wirklich alle konservativen Maßnahmen ausgeschöpft ? Denke schon, da laut den Ärzten eine OP stattfinden muss.

Welche Medis bekommst Du ? das übliche: ibuprofen (Schmerztabletten) und Tetrazepam (Muskelentspanner für die Nacht)

Hast Du schon eine Rehamaßnahme gemacht ? Laut meinem Arzt wird sowas erst nach einer OP bewilligt, da die Anzeichen leider zwingend FÜR eine OP sprechen! Mir wäre es auch lieber, wenn ich keine OP machen lassen müsste.

Gruss
Thorsten
PMEmail Poster
Top
roll1964
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 12:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 10.261
Mitglied seit: 23 Nov 2007




Hallo :; Pleitho
Kan dir von mir nur berichten dass ich vor 6 Wochen 2 Prothesen c5/c6 und c6/c7 bekommen habe; dachte auch dass der Eingrief so schwer wäre, hab mich aber getäuscht. Meine NC in Luxemburg machen pro Jahr +- 200 Prothesen bei mir waren sie zu zweit um die OP zumachen.
OK danach muss man sich lange schonen,
aber du musst selbst sehen was besser ist oder kannst du noch warten (Schmerzen und so weiter)
Habe in der Lws 4/5 Laser bekommen aber nur weil die höhenminderung nicht gross war, zwei Jahre später musste dan ein DIAM spacer zwischen die Dornfortsätze eingessetzt werden.
Drücke dir die Daumen auch für deine Entscheidung und OP

Grüsse aus Luxemburg
Roland
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 12:52


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli,

wenn Dir eine OP angeraten wird : die Entscheidung liegt bei Dir, bei bestehender OP Indikation ...... o.K. wenn man Lähmungen und richtige Ausfallerscheinungen hat sieht das schon ganz anders aus

Sind die Nerven bei Dir gemessen worden ?

Mir wurde jetzt auch eine OP angeraten aber ich ziere mich noch und ich denke das werde ich auch noch lange tun , sprich wenn sich wirklich nichts ändert zum positiven (habe auch solche Symptome wie Du auch mit beteiligung der li. gesichtshälfte (letzteres aber nicht so oft, sowie brennende Schmerzen und öfters Taubheit in bd. Daumen, Zeige- und Mitte Mittelfinger, Kraftverlust des li. Armes)

Bzgl. Reha - die kann m.E. nach auch gemacht werden ohne OP !

LG
Hermine
PM
Top
pleitho
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 13:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 11.406
Mitglied seit: 18 Apr 2008




@roll1964
Wo hast du den den Lasereingriff machen lassen?
Sagt dir Dr. Hellinger was bzw. Isar-/Rieferklinik München?

@Hermine
Ja, die wurden gestern bei mir gemessen. Allerdings bekomme ich den Befund erst ende nächster Woche.
Der Neurologe meinte aber, dass eine leichte Einschränkung des rechten Arms schon vorhanden ist.
PMEmail Poster
Top
roll1964
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 15:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 10.261
Mitglied seit: 23 Nov 2007




Hallo :;
Ich habe diesen Eingriff hier in Luxemburg machen lassen leider ist dieser NC weggezogen weis nicht wohin .
Möglicherweise züruck nach Vietnam.( Es war ein Vietnameser)
Bin jetzt bei zwei NC auf dem Kirchberg in Luxemburg
Grüsse aus Luxemburg
Roland
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2001 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version