
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sting |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 14:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 672 Mitglied seit: 08 Dez 2003 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
nach langer Zeit ohne Schmerzen und deshalb auch langer Abwesenheit im Forum, bin ich jetzt mal wieder hier. Seit Ende Februar hats mich wieder erwischt und die Schmerzen sind zurück. Bei der letzten Untersuchung durch meinen Orthopäden meinte er, dass es wohl kein Vorfall sei. Nun habe ich aber folgendes Problem: Beim Husten und Niesen schiesst es derart ins Kreuz, dass ich direkt in die Knie gehe und mich erst wieder fangen muss. Ich bin inzwischen schon total schief, weil ich von einer Schonhaltung in die nächste wechsele. Ich habe heute beschlossen, dass es so nicht weitergehen kann. Es fängt wieder an, dass mir die Schmerzen und die Einschränkungen aufs Gemüt gehen! Ich bin seit Januar in Elternzeit und darf mich um unsere Tochter (2) kümmern. Meine Frau geht das Geld verdienen. Leider geht es nicht ganz ohne heben, aber genau das kann ich derzeit nicht wirklich. Wer hat einen Tipp für mich, was ich tun könnte. Ich wäre soweit, wieder die Wartezeit im Wartezimmer meines Orthopäden auf mich zu nehmen, nur wie kann der mir helfen? Hat sonst jemand einen Tipp oder kann mir vielleicht auch jemanden in Hamburg empfehlen? Vielen Dank und liebe Grüße Stephan |
Nicoline |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 14:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo stephan,
Deine Schmerzen beim Husten und Niesen sind ein typisches Zeichen für einen BSV. Leider könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Du Dir einen neuen BSV zugezogen hast. :streichel Ich rate Dir also an, damit zum Arzt zu gehen, denn es sollte mal zur Abklärung ein neues MRT gemacht werden. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche dir gute Besserung! :up Liebe Grüße von Nicoline :winke |
sting |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 14:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 672 Mitglied seit: 08 Dez 2003 ![]() |
Liebe Nicoline,
ich fürchte, Du hast recht. Kennst Du dich evt. aus mit der Frage, wie kriege ich unsere Tochter betreut und wie den Haushalt klar? Kann mein Orthopäde meine Frau "krank schreiben", damit sie zuhause präsent ist und mich unterstützen kann? Liebe Grüße Stephan |
Nicoline |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 16:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Stephan, :;
nein, ich fürchte da kann ich dir nicht wirklich hilfreich sein. Ich bin zwar schwerbehindert, aber erst 28 Jahre alt, nicht verheiratet und habe auch keine Kinder. Ich bin ja selber auf der Suche nach einem Weg, wie ich eine Haushaltshilfe bezahlt bekomme. Leider fürchte ich ja, dass das bei ohne Pflegestufe nichts wird. Um die Pflegestufe zu beantragen tue ich mich allerdings sehr schwer. Ich fühle mich nämlich eigentlich nicht wirklich als Pflegefall, obwohl schon so des öfteren mal Hilfe benötige bei diversen Dingen des Alltags. Vielleicht können Dir andere Bandis da ja weiterhelfen. Es ist bestimmt keine leichte Situation innerhalb der Familie bei Dir. Ich wünsche dir alles Gute und bei Fragen zu anderen Themen stehe ich Dir natürlich zur Verfügung. :z Liebe Grüße von Nicoline :winke |
Harro |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 16:49
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin sting,
Zitat Kann mein Orthopäde meine Frau "krank schreiben", Nein definitiv nicht, es ist illegal. Aber ruft mal bei der KK an ob euch eventuell eine Haushaltshilfe zusteht. >>>hier klicken<<< Gute Besserung, Harro |
Tigerente |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 17:01
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo sting,
Deine Frau könnte dies versuchen - damit könntest Du zumindest 2 Wochen überbrücken, was natürlich keine Dauerlösung ist.... :kinn Zitat Wenn Eltern berufstätig sind, steht ihnen von der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 10 Tage "Freistellung" zu. Diese Zehn Tage erhält jedes Elternteil für die Krankenversorgung ihres mitversicherten Kindes. Maximal kann man 25 Tage (bei mehreren Kindern) bei der Kasse beantragen. Die Krankenkasse zahlt in dieser Zeit Krankengeld, 70% vom Bruttogehalt, maximal 90% vom Nettogehalt. Wenn Eltern alleinerziehend sind erhöhen sich die Tage für ein Kind jährlich auf 20 Tage, maximal auf 50 Tage. Der Arzt muß die Betreuung für notwendig halten und eine Bescheinigung ausstellen. In manchen Städten gibt es auch Betreuungsdienste, wenn man nicht selber betreuen kann und auch keinem im näheren Umkreis hat. Zu erfragen beim Gesundheitsamt/Jugendamt Gute Besserung udn toi toi toi! LG von der Tigerente Marlies :winke |
ötzi |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 19:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 11.075 Mitglied seit: 12 Mär 2008 ![]() |
Deine Frau kann sich nur krankschreiben lassen, wenn Euer Kind krank ist. Wenn es wegen der betreuenden Person ist muß Du bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen. Telefonier mal mit denen und die nennen DIr die Daten, die sie brauchen.
ich bin auch gerade am überlegen, ob ich irgendwie noch Hilfe bekommen kann. Den Alltag schaffe ich gerade so, aber dann bin ich nur auf die Kinder (1,5 und 3) konzentriert, Haushalt (Wäsche, putzen einkaufen...) bleibt alles an meinem Mann hängen. Der hat aber auch einen 12h Tag und kommt langsam auf dem Zahnfleisch daher. Alles Gute für Dich Ötzi |
sting |
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 21:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 672 Mitglied seit: 08 Dez 2003 ![]() |
Ihr lieben,
vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, ich werde mich Montag morgen ins Wartezimmer setzen und eine ausführliche Untersuchung mit MRT verlagen. Meine Probleme reichen mittlerweile schon über 10 Jahre zurück. Den ersten Vorfall hatte ich mit mitte 20 (bin jetzt 37). Bin gespannt, was er diagnostiziert und welche Therapie er vorschlägt. Und wegen der Unterstützung zu Hause: Ich denke und hoffe, dass ich bald wieder besser zuwege bin und das auch irgendwie schaffe. Leider ist es bei mir so, dass die Schmerzen langsam anfangen, mir aufs Gemüt zu schlagen.. Alles Gute für euch, liebe Grüße Stephan |
roll1964 |
Geschrieben am: 13 Apr 2008, 09:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 10.261 Mitglied seit: 23 Nov 2007 ![]() |
Hallo :; Sting
Bei mir war es vor 4 Jahren auch so ,dass ich bei jedem Husten oder wenn ich ich mich aufstehlte und das Becken grade wurde so einen Stich bekam dass ich 10 Minuten brauchte um mich wieder zu bewegen. Bei mir waren es die Facettengelenke dei einfach auseinander gingen.Dann kam ein Kissen (DIAM) zwischen die Dornfortsätze, deer den ganzen Druck aufnam ,mit grossem Erfolg. Ob es bei dir auch so ist kann man nicht sagen, eine abklärung mit CT oder Mrt beim NC wäre meiner Meinung nach angesagt. Hoffe für dich das BESTE . Grüsse aus Luxemburg Roland :sonne |
sting |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 14:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 672 Mitglied seit: 08 Dez 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
so, ich war heute bei meinem Orthopäden. Nach sehr kurzer Untersuchung (gestreckte Beine in Rückenlage anheben, Tasten der Wirbel in Bauchlage, Stehen auf Zehenspitzen und Hacken) meinte er, ein BSV sei wahrscheinlich. Mit einer AU für diese Woche und einer Überweisung zum Radiologen wegen MRT bin ich dann wieder raus. Spritzen habe ich abgelehnt. Stattdessen hat er mir Prednisolon 5 mg verschrieben. Einen Termin zum MRT habe ich erst nächste Woche. Danach bin ich hoffentlich schlauer. Beste Grüße Stephan |
![]() |
![]() ![]() |