Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Narcisita |
Geschrieben am: 13 Apr 2008, 09:21
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.349 Mitglied seit: 13 Apr 2008 |
Hallo,
habe seit einigen Jahren (berufsbedingt Be- und Entladung) Probleme mit der Wirbelsäule. Seit ca. 3 Wochen ist es jedoch so schlimm geworden, das ich beim Husten oder wenn ich tief Luft hole, schmerzen habe. Seit 2 Wochen habe ich mir auch eine Holzplatte unter die Matratze gelegt, was bisher aber eher eine Verschlechterung der Schmerzen brachte. Die Ausübung der schweren Arbeit habe ich vor ca. 10 Jahren durch einen anderen Job (EDV) ersetzt. Vor 2 Wochen habe ich einen Orthopäden aufgesucht, welcher erst Röntgen und dann MRT anordnete. Das Ergebnis der MRT ist: Indikation: Lumbago NPP? Befund: Unauffällige Darstellung des Thorakolumbalen überganges. In den Segmenten L1/2 und L2/3 jeweils nachweis einer flachen breitbasigen subligamentären Dorsalprotusion sowie von diskret links lateral ausladendem Bandscheibengewebe ohne Anhalt für eine Nerverwurzelkompression. Im Segment L3/4 zeichen der beginnenden Spondylochondrose sowie nachweis einer breitbasigen, partiell knöchern überbauten Dorsalprotusion (2mm) sowie geringgradig bilateral ausladendem Bandscheibengewebe mit Pelotierung des Duralsacks von ventral und einengung des Spinalkanals auf 8-9mm, jedoch ohne sicheren Anhalt für eine Kompression einer Nervenwurzel. Im Segment L4/5 Nachweis einer breitbasigen subligamentären Dorsalprotusion (2mm) sowie diskret links lateral ausladendem Bandscheibengewebe mit geringer einengung des linken Neuroforamens, jedoch ohne Anhalt für eine Kompression einer Nervenwurzel. Geringgradige Spondylarthrose beidseits. Zentrale Spinalstenose (7mm) . Im Segment L5/S1 relativ hypoplastisches Bandscheibengewebe. Kein Prolapsnachweis (V. a. lumbosacrales Übergangssegment). Vor 2 tagen suchte ich den Arzt nochmals auf, da die Schmerzen so gross waren, das ich es nicht aushalten konnte. Eine Spritze brachte einen ganzen Tag ohne nennenswerte schmerzen. Leider haben sich diese wieder eingefunden. Eine Überweisung zum Neurologen habe ich bekommen und werde versuchen einen baldigen Termin zu bekommen. Leider konnte mir der Arzt nichts sagen, was darauf schliessen lässt, das etwas (auch operativ) unternommen werden kann. Rückentraining hatte ich auch schon, bracht aber ebenfalls nichts. Ich werde also heute Nacht arbeiten gehen und morgen versuchen einen Termin zu bekommen. Grüsse und Gesundheit aus Rhein-Main |
| *Clawi* |
Geschrieben am: 13 Apr 2008, 17:44
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 811 Mitgliedsnummer.: 5.326 Mitglied seit: 10 Apr 2006 |
Hallo,
herzlich Willkommen hier und viel Spaß weiter.... LG Anna |
| Narcisita |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 00:51
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.349 Mitglied seit: 13 Apr 2008 |
Nun bin ich auf der Arbeit und kann es kaum erwarten einen Termin beim Neurologen zu bekommen.
An Schlafen ist nicht zu Denken, da mich die Schmerzen nicht in Ruhe lassen. Zur Zeit denke ich nach, ob es ein Medikament (frei erhältlich) gegen die Schmerzen gibt. Ich kann seit ungefähr 1 Jahr nicht richtig Schlafen. Mein Arbeitsbeginn ist frühestens gegen 06:00 Uhr. Wenn ich mich in das Bett (gegen 23:00 Uhr) lege, bin ich spätestens um 04:00 Uhr wach. Die Kollegen im Schichtdienst fragen mich dann, ob ich kein zuhause hätte. Natürlich würde ich gerne Schlafen. Mein grösster Wunsch ist: einmal 8 Stunden am Stück zu Schlafen. Also versuche ich mir den Schlaf am Wochenende zu holen, indem ich mich mittags hinlege. Ich habe 2 Kinder (5 Jahre und 14 Monate) und kann nicht einmal die kleinste, ohne Schmerzen auf den Arm nehmen. Aber ich mache mir immer noch Hoffnung, das der Neurologe etwas findes, das man Reparieren kann. Oft frage ich mich, warum ich immer so grosse Probleme bekomme. Früher hatte ich oft Schmerzen nach dem Essen im Bauch. Mehrfache Untersuchungen Im Krankenhaus brachten zum Vorschein, das der Magen OK war. Der sogenannte Vertrauensarzt der Firma fragte mich, ob ich mir diese Schmerzen so stark einbilden würde, das ich diese auch bekomme. Ein anderer Arzt (Gottseidank ein guter) fand heraus, das die Galle mit etwas gefüllt war und raus musste. Was in der Galle war: Ein Stein in der grösse von einem Taubenei. Kaum war die Galle raus, habe ich keine schmerzen mehr gehabt. Aus diesem grunde vertraue ich nicht dem ersten besten. Ich wünsche allen Leidensgenossen Gesundheit. |
| wi-ro |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 06:39
|
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 |
Hallo Narcisita,
erstmal herzlich willkommen im Forum, ich kann Dir eigentlich nur empfehlen, nimm die MRT-Bilder mit zum Neurologen, der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind. Ebenfalls solltest Du parallel einen Termin bei einem Neurochirug machen, dar ist der Spezialist für die Wibelsäule und würde im Zweifelsfall auch operieren. Gerald :winke |
| Narcisita |
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.349 Mitglied seit: 13 Apr 2008 |
Hallo nochmals,
leider habe ich (egal wo ich es auch versucht habe) erst am 29.05. einen Termin bekommen. Das bedeutet: Ich werde heute erst einmal zu meinem Orthopäden gehen und versuchen mir Schmerztabletten geben zu lassen. So wie sich meine Schmerzen fühlen, hoffe ich das ich richtige Hämmer bekomme, so das es auch hilft. Gibt es eigentlich im Rhein-Main-Gebiet eine empfehlenswerte Klinik für LWS? Man sollte ja nicht zum erstbesten gehen. Grüsse |
| wi-ro |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 10:06
|
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 |
Hallo,
Zitat Gibt es eigentlich im Rhein-Main-Gebiet eine empfehlenswerte Klinik für LWS? ja, gibt es bitte hier klicken schau mal hier und versuche eine schnelleren Termin bei einem Neurochirurg zu machen und eine Klinik speziell für LWS gibt es nicht Gerald |
| hirscaxe |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 11:40
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 7.970 Mitglied seit: 29 Jan 2007 |
Hallo,
ich bin im St. Josephs-Hospital in Wiesbaden im Wirbelsäulenzentrum (www.joho.de) vor einem Jahr operiert worden und war zufrieden. Gruß Axel |
| Narcisita |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 16:02
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.349 Mitglied seit: 13 Apr 2008 |
Hallo habe heute Talidin vom Arzt verschrieben bekommen. Leider bekomme ich es erst gegen 18:00 Uhr, da es in der Apotheke nicht verfügbar ist. Die Schmerzen sind kaum noch auszuhalten. Diese sind vom Grundsatz her in der Lendengegend. Jetzt habe ich aber den Eindruck als ob diese auch da sind wo die Rippen unten anfangen. Es ist ein Gefühl als ob ich ein Korsett tragen würde, welches so zugeschnürt wird, das versucht wird die Eingeweide herauszupressen.
Also hoffe ich auf 18:00 Uhr und dann muss ich genau lesen wie die Talidin Tropfen einzunehmen sind. Grüsse alle Leidensgenossen |
| Hoelderlin |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 16:22
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 11.219 Mitglied seit: 31 Mär 2008 |
Hallo Narcisita,
aber das Brett hast du wieder raus aus dem Bett, oder? Früher hat man die Ansicht vertreten: hart, hart, hart. Zwischenzeitlich weiß man, dass sich nich die Wirbelsäule dem Bett anpassen muss, sondern dass sich das Bett der Wirbelsäule anpassen sollte. Mal ganz unabhängig von allem: du brauchst eine gute Matratze und einen guten Lattenrost. Gute Besserung wünsch dir Hölderin |
| Narcisita |
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 16:37
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.349 Mitglied seit: 13 Apr 2008 |
Nein leider habe ich es nicht rausgenommen, Aber ich werde es auf jeden Fall heute noch tuen.
Danke nochmals. |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |