Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neues von der Wirbelfront, Ist der Kiefer schuld an allem?
Hoelderlin
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 10:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 11.219
Mitglied seit: 31 Mär 2008




Hallo ihr Lieben,

melde mich zwar nicht mit einem Befund von meinem Wirlbeltohuwabohu - dafür mit einer Feststellung/Frage. :;

Ich habe in verschiedenen Zeitschriften Artikel darüber gelesen, dass ein Schiefstand im Kiefer/ in den Zähnen unter anderem Schuld sein können an Schmerzen und Beschwerden in der Wirbelsäule. Das geht scheinbar durch den ganzen Körper - also von der HWS bis zum Becken. Anscheinend gibt es auch Ansätze, dass Schienen, die den Kiefer und die Zähne in die richtigen Positionen bringen, für die ganze Wirbelsäule von Nutzen seinen können. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? War schon jemand aus diesem Forum beim Kieferorthopäden mit seinen Problemen? Mir erscheint das durchaus logisch. :?
Ein weiterer Ansatz scheinen die Füße zu sein. Stimmt mit den Füßen was nicht, dann setzt sich das bis nach oben fort. Eigentlich auch nachvollziehbar. Habt ihr bei euch Druckstellen an den Füßen bemerkt? Die sind ein Indiz für falsche Haltung und falsches Gehen. Bei mir stimmen die Füße nicht. Zwar habe ich keinen ausgeprägten Hallux oder so, aber Druckstellen und Hornhaut, und ich denke manchmal, dass mir eine einfache Einlage sicher schon weiterhelfen würde. :kinn

Liebe Grüße einstweilen
Hoelderlin
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 11:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Deine Gedanken sind sehr gut und auch bereits im Forum behandelt :z

Über die Suchfunktion (oben rechts die Lupe benutzen), kannst Du Schlüsselwörter eingeben.
Ich habe mal die Wörter Bissschiene, Zähne, Zahnschiene eingegeben und folgende Beiträge sind dabei zum Nachlesen hervorgekommen:

bitte anklicken!
bitte anklicken!
bitte anklicken!

Die Statik des gesamten Bewegungsapparat hängt davon ab, dass der Körper ein gesunder ist. Sollte ein Teil bereits Probleme machen, so kann natürlich auch die ganze Statik dahin sein. Also orthopädische Schäden an Füße, Rücken, Becken, Knie etc. immer abklären lassen, die möglichste Korrektur anpeilen, damit Folgeschäden abgewendet werden können.
Hierzu zählen natürlich auch Einlagenversorgungen oder auch eine Bisschiene, wenn man um das Problem weiß :z

Bitte einen Check-Up beim Ortho veranlassen, denn eine gute Einlagenversorgung oder sogar ein Schuhausgleich, ist nicht immer fehl am Platz. :z

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 10:56


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Hölderlin,

in der Medizin gibt es nichts was es nicht gibt, aber im Regelfall läuft es meines Wissens nach genau andersrum. Also Kieferfehlstellungen durch die Wirbelsäule.

Liebe Grüße

Hansi
PM
Top
Hoelderlin
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 12:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 11.219
Mitglied seit: 31 Mär 2008




Hi Hansi, :;
also du meinst: wenn die Wirbelsäule nicht stimmt, dann stimmt der Kiefer nicht. So rum.

Was ist mit den Füßen? Solls da auch so sein: stimmt die LWS nicht, dann stimmen die Hüfte, das Knie und die Füße nicht? Hab ich das richtig verstanden?

Bin gespannt,
liebe Grüße
Hoelderlin
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 14 Apr 2008, 17:12


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Ich habe hier in einem ähnlichen Thema auch schon mal was zu Kiefer/WS geschrieben.
Bei mir wurde 2002 und 2003 durch je eine größere Operation eine nicht ganz banale Kieferfehlstellung behoben.
Und 2005 hatte ich dann einen BSV.

Leider sind meine Ärzte (auch wenn ich auf einige wirklich große Stücke halte) auf diesem Ohr völlig taub.

Ich in meiner laienhaften Vorstellung gehe halt so ran:

Meine WS war meine Kieferfehlstellung ja gewohnt - hatte ich ja schon von klein auf.
Also hat sich der Körper darauf eingestellt.

Und jetzt wurde da was verändert... Mein Kiefer funktioniert jetzt so, wie er eigentlich immer schon hätte funktionieren sollen.
Meine Vermutung ist halt, dass meine WS dieses "Geraderichten" des Kiefers nicht ausgleichen konnte und die jetzt entstandene "Fehlstatik" mit dazu beigetragen hatte, dass meine LWS in Streik getreten ist.

PMEmail PosterICQ
Top
Hansi
Geschrieben am: 16 Apr 2008, 17:29


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Hölderlin,

ne nicht ganz so.
Generell kann man sagen, das die gesamte Körperstatik von unten nach oben führt.

Also Beine nicht ok, kann extrem bis zur Kieferfehlstellung führen.
Stell es Dir wie einen Turm vor.
Wenn der unten nicht sicher ist, gibt es oben Probleme.
Deshalb ist meist der Grund für Wirbelsäulenprobleme, wenn es nicht gerade ein Vorfall ist, erst mal an den Beinen, Knien, Hüfte und dann erst an der Wirbelsäule zu suchen.
Selbst bei Vorfällen kann auf Grund von Problemen weiter unten, der Vorfall ausgelöst werden.


Liebe Grüße

Hansi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2314 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version