
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
icks |
Geschrieben am: 08 Apr 2008, 20:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 11.302 Mitglied seit: 08 Apr 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch hier im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Folgende Geschichte bzw. Diagnose: Dezember 2006 Protrusion HWK 6/7 rechts mit Missempfindungen und Taubheit im rechten Arm. Konservativ behandelt, der Nerv beruhigte sich sehr schnell wieder, die Schmerzen an der Wirbelsäule bzw. an der Muskulatur blieben trotz sehr intensiver Physiotherapie, waren aber in einem Rahmen, den ich gut aushalten konnte. Anfang Februar dieses Jahres dann beim Duschen irgendwie ein ratschendes Geräusch, Schmerzen an der Wirbelsäule, nach einigen Tagen sehr (wirklich sehr sehr!!!) starke Schmerzen im linken Oberarm, Kribbeln in Daumen und Zeigefinger links, keine Rückenschmerzen, aber eigentlich war mir sofort klar, dass das von der Wirbelsäule kommt. Orthopäde diagnostizierte eine Blockade der kleinen Wirbelgelenke, verordnete KG, Diclo und Mydocalm. KG ist kaum möglich, da die Schmerzen im Arm so heftig sind, dass ich nicht auf dem Rücken liegen kann. Bewegen sollte ich mich besser auch überhaupt nicht, Besserung gabs jedenfalls keine. Also nach zwei Wochen zum MRT, weil ich drauf bestanden habe. Ergebnis: Protrusion HWK 4/5 und 5/6 links, 6/7 rechts, evtl. Vorfall C 6 ins Neuroforamen, ansonsten Verschleiß in nett ausgedrückt ;) Der Orthopäde sprach von Befindlichkeitsstörungen und blieb bei der Medikation. Nachdem ich dann vier Wochen nicht geschlafen und ständig nur tierische Schmerzen hatte, musste ich mir in der Praxis einen kleinen Heulanfall nehmen und bekam daraufhin Lyrica verschrieben, gegen neuropathische Schmerzen. Außerdem eine Überweisung zum Neurologen. Mit dem Lyrica kann ich wenigstens ein bisschen schlafen, die Schmerzen bleiben aber. Die neurologische Untersuchung ergab Wurzelkompressionssymptomatik C6 mit beginnender neurogener Muskelschädigung. Behandlung wie gehabt, KG, Lyrica, Diclo. So. Seit acht Wochen habe ich Schmerzen, gestern habe ich eine neue Physiotherapeutin bekommen, die trotz Warnung zu viel gemacht hat, mit der Folge, dass ich die halbe Nacht die Wände hochgestiegen bin und heute eigentlich nur heule. Was kommt jetzt? Ich weiss nicht weiter, irgendwas muss passieren, ich kann nicht noch wochenlang so rumlaufen, ich habe drei Kinder, ein großes Haus und eine Firma. Wenn die Schmerzen nicht mal bald irgendwie weniger werden, drehe ich echt am Rad. Weiß jemand einen Rat? Wie kriegt man den Druck von der Nervenwurzel weg?? Ich hoffe auch euch! Liebe Grüße von der verzweifelten icks |
hafenmeister |
Geschrieben am: 08 Apr 2008, 21:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 11.213 Mitglied seit: 31 Mär 2008 ![]() |
Hallo icks,
zunächst einmal herzlich Willkommen hier bei den Bandis. Du hast natürlich mein volles Mitgefühl, habe ich die gleichen Leiden vor nicht all zu langer Zeit auch durchleben müssen. Ich würde dir den Rat geben: nimm Deine MRT-Bilder und den Befund und fahr zu einem Neurochirugen, wenn nötig zu einem zweiten, um unabhängige Beurteilungen zu bekommen. In jedem Falle würde ich den Orthopäden wechseln. Liebe Grüße Michael |
gnurpselma |
Geschrieben am: 09 Apr 2008, 07:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey icks,
mein tip - anderer orthojnächster nch und dann zu deinem arzt des vertrauens. mit dem alles besprechen. las die von deiner physio heiße rolle geben, das entspannt und ganz leichte massage, der gleiche erfolg. kg wenn du so gar nichts kannst dann nur leichtes pendeln, das kannst du auch alleine zu hause machen. habe den den leidensweg über jahre durch, bis ich an den richtigen dok kh wedel kam. habe aber auch noch irre schmerzenli. aber werde auch im herbst zum 2.x operiert. viele schmerzfrei stunden suche dir eine hilfe für zu hause trete geschäftlich zurück nehme dir zeit für dich du wirst sagen, die hat gut reden, ja hab ich alles hinter mir, weil ich das alles nicht getan hab, sondern weiter funktioniert habe. heute muß ich alles nicht mehr machen. geduld und ruhe ist das zauberwort mfg gnurpselma |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Apr 2008, 07:32
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Icks,
erstmal herzlich willkommen im Forum :; Zitat Die neurologische Untersuchung ergab Wurzelkompressionssymptomatik C6 mit beginnender neurogener Muskelschädigung. wenn der Neurologe eine "Schädigung" gemesssen hat, dann sind folgende Dinge zu tun. Erstens hol Dir schnellstens einen Termin bei einem Neurochirurg (ich vermute Du bist Privat versichert !?) am besten sofort. KG würde ich sein lassen, und nur mit Wärme und Massage die Verspannungsschmerzen bekämpfen. Das geht aber leider nicht von heute auf morgen, hier ist leider jede Menge Geduld gefordert. Leider steht in Deinem Profil nicht Dein Wohnort, aber wenn Du einen Neurochirurg suchst, dann bitte hier klicken Gerald :winke |
icks |
Geschrieben am: 09 Apr 2008, 09:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 11.302 Mitglied seit: 08 Apr 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Eure Antworten! Ich denke, ich werde dann meine Unterlagen schnappen und schnellstens zum Neurochirurgen gehen. Die große Frage ist, wohin? Ich wohne in NRW, Nähe Aachen, würde aber auch überallhin fahren, um einen kompetenten Arzt bzw. eine Klinik zu finden. Ich wühle mich mal durch die Datenbank, Klinikum Aachen kommt erstmal nicht in Frage... Wenn jemand eine Empfehlung hat, immer gerne! Liebe Grüße icks |
![]() |
![]() ![]() |