
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Franziska |
Geschrieben am: 07 Apr 2008, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 11.190 Mitglied seit: 27 Mär 2008 ![]() |
Halo ihr alle ! :z
ich habe schlingentisch aufgeschrieben bekommen. wobei der ortho meinte (zu sich selbst): "wer hat den denn überhaupt noch?" ist das eine antiquierte Bahndlung? wer hat damit erfahrungen? "LWS-Extension" klingt so leicht "brutal", ich bezweifle, ob das gut tut. Das ist doch ein Ziehen an der LWS, oder? also: termine machen oder nicht? liebe grüße, Franziska :winke |
Emilia |
Geschrieben am: 07 Apr 2008, 20:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 11.159 Mitglied seit: 21 Mär 2008 ![]() |
Hallo Franziska,
Traktionen sind eine gängige Behandlungsmethode für viele Krankheitsbilder. Für die Wirbelsäule genauso wie für andere Gelenke. Antiquiert ist der Schlingentisch sicher nicht. Obwohl man eine individuellere Therapie mit dem Gurt machen kann. Also Traktionen sind bei Bandscheibenproblematiken eine sehr gute Sache, denn die eingeklemmten Nerven können so etwas entlastet werden. Traktionen sind meistens schmerzlindernd, können also auch im Akutstadium angewendet werden. Ob sie jetzt im Schlingentisch (aufwändiger) oder mit dem Gurt gemacht werden, ist da Entscheidung des Therapeuten. Gute Besserung, Emilia |
brinisan |
Geschrieben am: 07 Apr 2008, 21:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 11.263 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Hallo Franziska,
ich habe heute gerade bei meiner Ergotherapeutin nach Schlingentisch gefragt. :) Anbieten tun sie's dort auf jeden Fall. Allerdings soll es für mich (noch) nicht so gut sein. Letzten Freitag hatte meine Therapeutin ganz vorsichtig über nen Pezzi-Ball versucht, meine LWS ein bissi zu dehnen. Das Resultat war 3 Tage deutlich stärkere Schmerzen. :sch WÄHRENDDESSEN tat's kaum weh... Nun soll es bei mir (Prolaps L5/S1, Protrusion L4/5, Spondylarthrose und Osteochondrose) noch viel zu früh sein zum strecken... |
Hähnchen |
Geschrieben am: 07 Apr 2008, 21:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 290 Mitgliedsnummer.: 9.916 Mitglied seit: 06 Okt 2007 ![]() |
Hallo Franziska,
ob der Schlingentisch sinnvoll ist?Gute Frage? Ich habe auch schon ein paar mal Schlingentisch gehabt. Es ist überhaupt nicht schlimm,brauchst keine Angst zu haben. Du bekommst ein paar Gurte um und hängst dann in der Luft der kopf bleibt auf der Liege.Gebracht hat es mir nichts. Würde es ausprobieren hast ja nicht zu verlieren,vielleicht bringt es dir ja was. Lg Hähnchen |
Menno |
Geschrieben am: 07 Apr 2008, 21:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Probiere es doch einfach mal aus.
Was für jemanden hier doof war, muss für Dich ja noch lange nicht doof sein. Ich fand den Schlingentisch sehr angenehem. Es war kombiniert mit Wäre. Ich hatte danach auch nicht stärkere Schmerzen, es war einfach nur gut..... :) |
Tigerente |
Geschrieben am: 07 Apr 2008, 22:10
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Franziska,
mir hat der Schlingentisch sehr gut getan! Das war in der ersten Zeit, als mein Wirbelgleiten gerade diagnostiziert wurde - die BSV waren damals noch kleinere Vorwölbungen! Leider bedeutet eine mildernde Wirkung ja keine Heilung.... :sch Ich fand die Sitzungen sehr entspannend und hatte danach jedesmal das Gefühl, dass der größe Schmerz nachgelassen hat. Wichtig ist eine regelmässige Behandlung! Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall - berichte bitte mal, wie es war! LG und gute Besserung! die Tigerente Marlies :winke |
Miri |
Geschrieben am: 08 Apr 2008, 08:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 247 Mitgliedsnummer.: 1.732 Mitglied seit: 28 Nov 2004 ![]() |
Ich denke, das muss jeder für sich herausfinden. Ich hatte nach der Schlingentischbehandlung starke Schmerzen bekommen. Für mich kommt er nicht mehr infrage.
LG Miri :sonne |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 08 Apr 2008, 12:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
mir hat der Schlingentisch bei der LWS und bei der HWS sehr geholfen. Es kommt natürlich auch auf den Therapeuten an. |
Franziska |
Geschrieben am: 08 Apr 2008, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 11.190 Mitglied seit: 27 Mär 2008 ![]() |
Danke euch allen!
habe am donnerstag en physio-termin und hör mal, was er meint. werde berichten, falls wir es machen. :winke |
![]() |
![]() ![]() |