Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha - Am Wochenende nach Hause?, Darf man oder darf man nicht?
Doreen76
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 14:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 9.363
Mitglied seit: 18 Jul 2007




Hallo liebe Bandis,

heute habe ich nun endlich meinen Bescheid für meine Reha bekommen.
Ich wurde am 30.01.08 an der LWS 4/5 operiert und gehe nun am 15.04.08 in die Reha.
Soweit geht es mir mit jeden Tag ein Stückchen besser.

Zur Reha werde mit meinem privaten PKW anreisen.
Nun möchte ich jedoch so gern am Wochenende nach Hause, da ich meine Familie jetzt schon vermisse und außerdem eine Goldene Hochzeit am ersten Wochenende ansteht, wo ich sehr gerne mit dabei wäre. Reha ist nur 60 km vom Wohnort entfernt.

Nun erzählt jeder etwas anderes. Wißt ihr denn, ob man am Wochenende nach Hause darf? Oder wer von Euch hat das selbst schon gemacht?

Würde mich über Eure Antworten freuen.

Lieben Gruß Doreen.
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 14:27


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Doreen,

frage doch am besten in der Einrichtung mal nach ob da Möglichkeiten bestehen und vorallem wie es dann mit dem Versicherungsschutz aussieht.

Meiner Kenntnis nach geht das nicht das man am WE nach Hause darf (meine Schwägerin war jetzt auch 6 Wochen zu einer Reha und da war da leider auch nichts zu machen) und bei meinen Rehas war auch nichts mit "Heimaturlaub" - da kam meine Familie an den WEs und haben in einem Hotel i.d. Nähe der Rehaklinik übernachtet - in einem Haus war es sogar möglich das mein Mann bei mir und den Kindern mit übernachten durfte - gegen Zahlung einer "geringen Gebühr (war allerdings ein Mutter-Kind-Haus)

Aber vielleicht gibt es ja doch einen Weg und es weiss hier jemand näher darüber Bescheid.

LG
Hermine :;
PM
Top
Hähnchen
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 16:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 290
Mitgliedsnummer.: 9.916
Mitglied seit: 06 Okt 2007




Hallo Doreen,
als ich auf Reha war durfte man am Wochenende auch nicht
nach hause.Sehr viele die da waren haben es aber trotzdem
gemacht,merkt ja keiner am WE wird ja eh nichts gemacht.
Ich hätte es mir niemals gewagt einfach so nach Hause zu
fahren,was ist wenn etwas passiert.Dann ist man nicht
Versichert.Würde da einfach nachfragen ob du es darfst,
damit du auf der sicheren Seite bist.

Lg Hähnchen
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 16:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey doreen,

so einfach nach hause fahren würde ich auch nicht.
ich würde fragen ob du darfst,
da ihr in der familie gold. hochzeit habt.
und an den anderen wochenenden. vorher bescheid sagen,
gibt auch die möglichkeit eines zustellbettes.
kostet dann halt etwas. aber hotels sind teurer.
aber so nicht, du bist nicht versichert, und wenn du erwischt wirst kannst du deine kur selbst zahlen und abreisen, ist das ganze nicht wert.
bei meiner 1. reha wurden wir samstags immer massiert, heiße rolle
sauna, dampfbad, also pures verwöhnprogramm.
oder schöne ausflüge, oder, oder,. nicht jetzt schon abgrenzen, genieße deine reha und freue dich am wochenende auf besuch deiner familie.

viele schmerzfreie stunden wünscht gnurpselma
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 17:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Doreen,
in meiner ersten Reha konnte man am WE das Mittagessen oder Abendessen ausfallen lassen. Ob das groß kontrolliert wurde, kann ich dir nicht sagen.

In meiner 2ten Reha war jemand, der nur zu den Anwendungen kam, wie bei einer ambulanten Reha. Er hatte aber einen stationären Aufenthalt. Er nahm noch nicht einmal an den Mahlzeiten teil.
Hat keinen interessiert.

Zu dem Hinweis mit den versicherungstechnischen Gründen da sollte jeder selber wissen, was er macht.
PMUsers Website
Top
falco
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 21:35


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Doreen,

ich war bisher in zwei versch. Reha-Kliniken, und die Beurlaubungen wurden vollkommen unterschiedl. gehandhabt.

In der ersten Klinik war es möglich, sich für die Wochenenden beurlauben zu lassen. Antrag mit kurzer Begründung, dann bekam man einen Urlaubsschein und war auf der sicheren Seite. In der anderen Klinik war in dieser Hinsicht nichts zu machen, selbst die Abreise war streng geregelt. So endete teilweise die Reha an einem Montag, d. h. letzte Behandlung war freitags, und doch musste man bis Mo. früh in der Klinik bleiben.

Frag also bei der Klinik an, ob es da Möglichkeiten gibt, pauschal kann man da nichts sagen. Viel Erfolg bei Deiner Reha!

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 05 Apr 2008, 11:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey doreen,
auch von mir noch viel spass und guten erfog und gute besserung.

viele schmerzfrei stunden wünscht gnurpselma
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 05 Apr 2008, 13:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Doreen,

ich habe während meiner Reha jemanden kennengelernt in meinem Alter, der am Wochenende immer nach Hause durfte. Ich denke allerdings, dass das eher eine "Spezial-Regelung" war, da seine Reha sich auch über mehrere Monate hingezogen hatte (Hirntumor).

An Deiner Stelle würde ich es einfach mal ansprechen und dann wirst Du ja hören, was für Möglichkeiten es gibt. Aufgrund der Versicherung wird sich das ganze aber sicher sehr schwierig gestalten.

Ich kann gut verstehen, dass Du Heimweh hast. Es ging mir während meiner Reha nicht anders. Ich war vor 4 Jahren einmal für 4 Monate stationär in einer Epilepsie-Klinik in den Niederlanden aufgenommen. Obwohl wir dort alle zwei Wochen mal für ein Wochenende nach Hause durften (je nach Gesundheit/Anfällen), hatte ich extremes Heimweh. Ich kann das also sehr gut nachvollziehen. :streichel
Vielleicht lernst Du ja aber ein paar nette Leute dort kennen, mit denen Du Dir die Zeit vertreiben kannst.

Ich wünsche dir viel Erfolg für Deine Reha.

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 06 Apr 2008, 07:03


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

rein Rechtlich und Versicherungstechnisch darfst Du offiziel nicht nach Hause, wenn der Träger die DRV ist. Es gibt aber Lösungen für dringende priv. Angelegenheiten, wie Todesfall oder Hochzeit, das liegt wohl im Ermessensspielraum der Klinikleitung.

Aber:

wenn es nach Hause nicht mehr als 40 Km sind, kannst du einen "Tagesausflug" machen, :z

ich hatte das in meiner AHB auch genutzt, mit dem Arzt besprochen, und öffentliche Verhehrsmittel (Bahn) benutzt. Heiligabend war ich auch über Nacht zu Hause.
Der Doc. in der AHB hat mir "Augenzwinkernd" gesagt, sollten sie zu Hause stürzen, lassen Sie sich "wenn möglich" noch ein paar Kilometer fahren, dann gibt es auch keinen Ärger.

Gerald

PS
es gibt nix langweiligeres wie ein Wochenende in einer REHA-Klinik
PM
Top
Doreen76
Geschrieben am: 06 Apr 2008, 09:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 9.363
Mitglied seit: 18 Jul 2007




Hallo Ihr Lieben,

vielen vielen Dank für Eure Antworten.

Na dann bin ich einfach mal gespannt und lasse alles auf mich zukommen.
Habe geschaut, es sind exakt 48 km von daheim bis zur Reha. *freu*
Vielleicht habe ich ja ein wenig Glück und darf wenigstens zu dieser Goldenen Hochzeit nach Hause.
Ich danke Euch nochmal für Eure Antworten und wünsche Euch ein schönes restliches WE.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.7609 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version