Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> bws operation
jogibaer11
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 18:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5.751
Mitglied seit: 26 Mai 2006




an alle bws bandis.

hallo ihr lieben :;

habe eine frage an alle die an der bws operiert wurden und zwar im zeitraum von 2004 - 2008.

würde mich interessieren wie viele bws. ops. thorakoskopisch von rechts wie bei mir in diesem zeitraum gemacht wurden.
freue mich :klatscht über eure antworten und danke im voraus.

wünsche allen gute besserung und eine schmerzfreiere zukunft.

lg. jogibaer11
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 19:36


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Jogibaer, :;

ich fürchte, da wirst Du hier nicht viele finden.

Ich bin aber im Mai 2006 operiert worden wegen einem thorakalen Massenvorfall mit massiver Myelonkompression und Querschnittssymptomatik.

Bei mir wurde eine thorakoskopische Microdiscectomie gemacht. Der Vorfall war auf der Höhe Th5/Th6 und lag mediolateral, wobei eher medial.
Der Zugang liegt bei mir in der rechten Achselhöhle, sprich ich wurde von rechts operiert.

Das Myelon konnte erfolgreich dekomprimiert werden, aber 3 Monate nach der OP begann ein Interkostalnerv wieder Ärger zu machen. Leider hält dieser Ärger bis heute an. :hair

Soweit Bericht von mir bezüglich der OP.

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
jogibaer11
Geschrieben am: 18 Apr 2008, 20:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5.751
Mitglied seit: 26 Mai 2006




hallo nicoline :;

mir geht es ebenso :B
wie lange hast du diese schmerzen schon?
bei mir fing es etwa nach 10 wochen an, das war anfang märz.
liebe grüße von jogibaer :hallo
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 21 Apr 2008, 09:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo jogibaer,

das kommt schon ganz gut hin mit den 10 Wochen! Bei mir entstanden die Schmerzen auch ungefähr so nach 10-12 Wochen postoperativ.

Nach der OP war ich 3 Monate schmerzfrei und war natürlich total glücklich deswegen. Ich hatte alle meine Schmerzmedis abgebaut, bis ich dann am Ende meiner Reha wieder starke Nervenschmerzen entlang der Rippen im Brustkorb bekam. Da man an ein Rezidiv oder einen meiner anderen beiden Vorfälle als Ursache dachte, wurde sofort ein CT gemacht zur Kontrolle. Auf dem CT war nichts Überraschendes zu sehen, was meine plötzlichen Beschwerden erklären würde.

In den Wochen nach der Reha wurden die Schmerzen dann immer heftiger, bis sie schließlich wieder so stark waren wie vor der OP.
Da mein Operateur ja in den Niederlanden ist, bin ich letztes Jahr im Januar schließlich zu Dr. Rosenthal gegangen, um mal seine Meinung zu hören. Er konnte mir auch nicht sagen, woher die Beschwerden kommen. Allerdings sagte er mir, daß es postoperativ leider recht häufig zu Interkostalneuralgien kommen kann. Erhöht würde dieses Risiko noch durch die OP-Dauer. Meine OP dauerte leider relativ lange (fast 5 Stunden). Die Rippenspreizer und Trokare, die bei der OP zwischen die Rippen gedrängt werden, quetschen den Nerv dann quasi gegen die benachbarte Rippe. Dadurch kann der Nerv entweder irritiert oder beschädigte werden. Das verursacht dann die Schmerzen.

Wenn der Nerv beschädigt wurde, können sich an den Nervenenden nach einer gewissen Zeit durch sogenanntes Sprouting Neurinome bilden, die dann spontan Schmerzen generieren. So ist es oft auch bei den Phantomschmerzen nach Amputationen.

Die Ursache für meine Schmerzen könnte entweder das Narbengewebe sein, oder ein Neurinom. Beides wäre zeitlich gesehen denkbar.

Ich denke, bei Dir könnte es durchaus vergleichbar sein.

Ich werde wohl auf Dauer mit den Beschwerden leben müssen, aber bei Dir könnte es ja durchaus noch zu einer Entwicklung in die positive Richtung kommen.

Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Glück. Vielleicht hältst Du mich ja weiter auf dem Laufenden.

Vielleicht schreibst Du ja mal etwas mehr über Deine Operation, so dass wir mal nach weiteren Gemeinsamkeiten schauen könnten. :z


Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
musikaharmonie
Geschrieben am: 19 Mai 2008, 14:09


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 9.935
Mitglied seit: 09 Okt 2007




Hallo Jogibaer,

bin am 03.04.08 an der BWS TH 8/9 thorakoskopisch von rechts operiert worden. Bei mir wurde die Bandscheibe entfernt und durch ein PEEK ersetzt. Außerdem, da bei OP festgestellt, dass die BWS zu instabil war, wurden die Wirbel versteift mit Platte und Schrauben.

Bin vor zwei Tagen aus der AHB-Klinik zurück. Muß z.Z. noch Schmerzmedikamente (Valoron, Lyrica, Novalgin bei Bedarf und Amitriptylin) einnehmen. Wurden nur leicht reduziert bisher. Habe leider noch Schmerzen, die sich im Gegensatz zum Zeitraum vor der OP allerdings sehr gut aushalten lassen. Hatte auch nach der OP sehr starke, anfallartige Neuralgien, die allerdings abgeklungen sind. Hoffe sehr, dass sie das auch bleiben.

Wünsche Dir erst einmal gute Besserung und hoffentlich bald Erlösung von den Neuralgien. Wie äußern die sich bei Dir?

Viele Grüße

Ingrid
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2659 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version