Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wegen AU "betteln"?
Hoelderlin
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 15:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 11.219
Mitglied seit: 31 Mär 2008




Hallo Hermine,
das ist ein weites Feld, zugegeben und man kann nichts, aber auch wirklich gar nichts, pauschal dazu sagen.

Grüßle Hoelderlin
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 15:48


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu,

ja - man kann wirklich nichts pauschal dazu sagen sonst wäre viele viel einfacher für alle Betroffenen.

Ich fände es auch supi wenn mir ein Arzt genaustens sagen könnte wann es wieder besser bei mir wird und dann bitte aber auch dass nichts mehr folgen wird und man munter bis 65 und länger durcharbeiten kann ......... ( na....wenn das nicht mal schon bald einem Ü Ei gleicht :z )

Naja, aber träumen darf man ja mal :z

LG
Hermine (die trotzdem auf den Tag X hofft)
PM
Top
Hebibärbel
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 16:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




Hallo Hermine und Hallo Hoelderlin,

bin, wie schon geschrieben, selbständig und kann ebenfalls beide Seiten sehen und die Probleme erkennen. Da habt ihr natürlich Recht! Allerdings sehe ich mittlerweile doch ehr meine eigene Situation. Ich werde mich jetzt auch auf die Suche begeben eine Kollegin als Krankheitsvertretung zu suchen. Wie lange ich ausfallen werde, dass weiß ich und mein Doc leider auch noch nicht. Aber wenn Tag X kommt und ich wieder anfange zu arbeiten, wird das ja auch in Form einer Wiedereingliederung sein und somit wird die Vertretung ja auch nicht von heute auf morgen wieder raus sein. Zudem hat sie ja ggf so auch die Chance sich zu bewähren und vielleicht behält man sie ja dann auch ganz.

Aber eins ist doch sicher....wenn man mehr als alles gibt und letztendlich dabei die Folgeschäden trägt....es dankt einem keiner. Weder Arbeitgeber, noch z.B. meine Patienten, die ich wohl möglich mit Kopf unter Arm betreue. Irgendwann sind alle weg und man selber ist vergessen.

Nichts desto Trotz, liebe/r Hoelderlin, verstehe ich wirklich auch die Seite des Arbeitgebers. Ein Grund mehr, dass Ärzte nicht nur kleckerweise krankschreiben sollten, nicht wahr?

Tschüss ihr Lieben
Hebibärbel :sonne
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 19:53


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu,

Code
Aber eins ist doch sicher....wenn man mehr als alles gibt und letztendlich dabei die Folgeschäden trägt....es dankt einem keiner. Weder Arbeitgeber, noch z.B. meine Patienten, die ich wohl möglich mit Kopf unter Arm betreue. Irgendwann sind alle weg und man selber ist vergessen.


Sollte sich jeder zum Grundsatz machen der erkrankt.

Ich sage auch immer: Gedankt bekommt man es nicht wenn man noch mit dem Kopf unter dem Arm zur Arbeit geht, Extra Geld gibt es dafür auch nicht und auch keinen Extra-Kranz (krass gesehen)

Genauso sage ich es auch den Mitarbeitern meines Mannes - auskurieren und dann wenn alles wieder oki ist wieder mit voller Kraft voraus, alles ander hilft weder den Mitarbeitern noch meinem Männe !

Drücke Dir die Daumen Hebibärbel dass Du eine Vertretung bekommst etc. und nimm auch Du Dir die Zeit und gönne Deinem Körper die Ruhe bis er wieder stark genug ist um wieder Arbeiten gehen zu können

LG und allen ein schönes WE
Hermine
PM
Top
hwaegeli
  Geschrieben am: 11 Apr 2008, 22:38


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11.345
Mitglied seit: 11 Apr 2008




Hallo zusammen, betreff Arbeitsunfähigkeit kann ich ein Lied Singen, hatte vor 7 Jahren einen Auffahrunfall. Seither habe ich teilweise unerträgliche Schmerzen.
Ich war bei x-ärzten und immer wurde ich ohne Befund bewertet und 100% Arbeitsfähig, jedoch ohne je eine Abklärung (MRI - CT) oder ähnliches zu machen! Seit 2003 habe ich um ein MRI gekämpft jeweils mit der gleichen Aussage, man möge dies bitte machen und wenn nichts gefunden werde dann sei ich durchgedreht.
Nun entlich im Januar 2008 fand ich ein Spital der mich ernst nahm und ein MRI anordnete mit folgendem Haarsträubendem Befund:

Diskushöhenminderung C2/3 bis C6/7 mit Osteochondrose,Unkarthrose und Diskushernien C3/4 bis C6/7
C3/4 lediglich geringgradige Einengung des ventralen Subarachnoidalraumes ohne Kontakt zum Myelon oder Nervenwurzeln.
C4/5 mit rechts betonter, nach neuroforaminal rechts reichender Diskushernie mit Kompresion der Nervenwurzel C5 rechts.
C5/6 mit ebenfalls rechts betonter,breitbasiger Diskushernie,wobei sich hier keine Nervenwurzelkompression abgrenzen lässt.
C6/7 mit breitbasiger,links betonter Hernie ohne Kompression der Nervenwurzel C7 links. Keine Myelonkompression oder Myelopathie cervical.

Massive Elongation (Dehnung) und Schleifenbildung der Arterie vertebralis bds auf Höhe C3/4 mit potentieller Verlagerung und Kompression der NW C4 bds ( 6 Ima 2,3; 6 Ima 10,11 )

An der BWS lediglich ein Schmorlschem Knoten in der Bodenplatte BWK 11,weitere Auffälligkeiten thoracal zeigen sich nicht.
Osteochondrose L1/2 mit breitbasiger Diskushernie ohne Kompression einer Nervenwurzel. Geringe Spondylarthrose beidseits.
L2/3 mit Osteochondrose und Schmorlschem Knoten in der Deckplatte LWK3. Auch hier geringgradig ausgeprägte Spondylarthrose beidseits.
L3/4 mit breitbasiger Diskushernie bei Osteochondrose ohne Kompression einer Nervenwurzel. Leichte,bis mittelgradige Spondylarthrose beidseits.
Breitbasige Diskushernie L5/S1 ohne Nervenwurzelkontakt. Links betonte Spondylarthrose.

Ich habe nun immer noch kein Zeugnis erhalten, sonder auf einmal will keiner schuld sein und verweist auf den anderen. Arzt zu Reha zu Chiropraktiker etc.

Nun hoffe ich entlich das was unternommen wird und diese Schlamperei (Sorry) einfach aus Finanziellen Hintergründen entlich ein Ende hat. Ich empfehle jedem der für sich verspührt das etwas nicht stimmt mit seinem Körper, auf Untersuchungen zu beharen auch wenns Jahre dauert.
Ich wurde bis zum Januar 2008 als Simulant, Schmerzfixiert und Psychisch belastet angesehen.

Nun habe ich in zwei wochen ein EMG/ENG und EP/SEP, weiss zwar nicht was da geschieht, aber Hauptsache es geht voran.
Anbei ein Bild der Arterien Dehnung von mir....

Gruss an alle



Angefügtes Bild
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 10:38


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin hwaegeli

Zitat
ein EMG/ENG und EP/SEP


Das sind Untersuchungen die ein Neurologe durchführt, EMG= (ElektroMyoGraphie) + ENG= (ElektroNeuroGraphie)+
EP/SEP =Evozierte Potentiale, genauer wirds hier erklärt.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
hwaegeli
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 11:16


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11.345
Mitglied seit: 11 Apr 2008




Hallo Harro, danke für den Link, noch ne Frage. Schmerzt sicherlich wenn ich das so lese? :;
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 11:26


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
ausser ein paar kleinen Pieksern und ein paar Muskelzuckungen von den
Stromimpulsen ist es wirklich nicht schlimm.(wenn man sehr empfindlich ist)
Hab alle überlebt :P

Schönes Wochenende, Harro :winke
PMUsers Website
Top
hwaegeli
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 11:35


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11.345
Mitglied seit: 11 Apr 2008




Das beruight mich, danke Dir und ein schönes Weekend. Hab zwar noch viele Fragen, die hab ich jedoch in einem neuen Thema erfasst. :; :z
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 12 Apr 2008, 14:13


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu hwaegeli :winke

ja, der Harro .... und wie gut er das alles überlebt hat :D

Ach ja, nur mal schnell angemerkt, auch auf der Startseite hier im Forum kann man das nachlesen unter "Neurologie" schau mal! :P

Schönes Wochenende und keine Angst, selbst ich habe das überlebt :; :z parvus
PM
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.9187 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version