
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
nordfriese |
Geschrieben am: 01 Sep 2008, 19:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
:angel Hallo Maja,
habe das hier grad mal nachgelesen...... werde dir für morgen mal alle daumen :up drücken :streichel lg nordfriese |
Maja |
Geschrieben am: 15 Okt 2008, 13:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 369 Mitglied seit: 07 Jun 2003 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich werde diesen Thread fortführen und Euch auf den Stand der Dinge bringen. Ich war im Krankenhaus zu dem Gespräch. Nach Ansicht der MRT-Bilder wurde mir zu einer OP geraten. Termin zur stationären Aufnahme wurde für Mitte September vereinbart. Da bin ich hin, es wurden noch Funktionsaufnahmen gemacht, habe meine Symptome geschildert (keine / bzw. nur geringe Schmerzen - mal rechts mal links, Kraftverlust im rechten Arm, der sich allerdings mittlerweile zurückgebildet hatte, Kribbeln in den Händen und pelziges Gefühl im rechten Zeigefinger, das allerdings auch nicht dauerhaft). Am darauffolgenden Tag, sagte man mir, dass sich das Ärzteteam lange mit meinem Fall beschäftigt hat und dass sie zuvor noch eine neurologische Untersuchung gemacht haben möchten. Die von mir geschilderten Symptome ließen eine eindeutige Zuordnung zum Vorfall C6/7re nicht zu. Bin aus dem Krankenhaus wieder raus, Termin beim Neurologen gehabt. EMG und NLG wurden gemacht. Per EMG wurde festgestellt, dass eine Schwächung der Muskulatur vorliegt. Mit diesem Ergebnis erneut zur Vorstellung ins Krankenhaus. Die Ärztin, mit der ich dort gesprochen habe, hat mir ganz klar von einer OP zum jetzigen Zeitpunkt abgeraten. Da sich die Muskelschwäche zurückgebildet hat, solle ich einen neuen Belastungsversuch starten. Sollte es sich verschlimmern, kann immer noch operiert werden. Jetzt habe ich ein Schreiben mit der Empfehlung auf Wiedereingliederung im Gepäck und werde die Sache mit meinem Hausarzt besprechen. Was für eine Odysee!!!! Sicherlich kennt Ihr das. Die Einen sagen OP! - Andere raten ab! Keine Ahnung, was man da glauben soll. Sicherlich bin ich froh, dass offensichtlich Chancen gesehen werden, dass ich es ohne OP in den Griff kriege. Allerdings bin ich da nach dem Rückfall im August momentan nicht so optimistisch wie vor der Reha. Soweit erst mal. Werde jetzt alles wieder langsam steigern, Reha-Sport wieder aufnehmen, den hatte ich abgeblasen, weil der NC sagte, hätte eh keinen Zweck aufgrund der OP-Indikation.... Liebe Grüße Maja |
parvus |
Geschrieben am: 16 Okt 2008, 16:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Maja,
ja ... das ist ein Hin und Her :B Andererseits ist es gut, dass man nicht voreilig operieren wollte, sodass Du den Versuch nun konservativ zu probieren ja starten kannst. Ich wünsche Dir mal viel Erfolg und halte Dich aber in Zaum, reiße keine Bäume aus und wenn etwas nicht funktioniert, dann scheue Dich nicht Dich bei den Ärzten erneut zu melden! Toi, toi, toi :streichel parvus |
![]() |
![]() ![]() |