
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
peti-p |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.243 Mitglied seit: 02 Apr 2008 ![]() |
Hallo,
wer kann mir erklären, was eine Fusion C5/6 und C6/7 mit Palacos ist Was eine Spondylodese ist weiß ich, wer kann mir einen Erfahrungsbericht darüber geben. Wäre sehr dankbar darüber :winke ciao peti-p |
chrissi40 |
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 19:19
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo peti P
Fusion heißt Verbindung mit etwas, hier ist es Knochenzement RMMA als Handelsname als PALACOS oder BIOMET erhältlich Es gibt eine website dazu, dort steht alles in Einzelheiten www.palacos.com ich glaube den Link darf ich hier leider nicht verschicken. Es gibt aber übrigens zich verschiedene Knochenzemente und Verbundstoffe und Kunststoffe um eine künstliche Verbindung zwischen 2 Wirbeln herzustellen wenn die Bandscheibe raus und ersetzt werden muß. Beste Grüße chrissi :angel |
peti-p |
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 19:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.243 Mitglied seit: 02 Apr 2008 ![]() |
@chrissi40
erstmal vielen Dank für Deine Antwort, kannst Du mir vielleicht auch sagen, warum dann eine BS-Prothese eingesetzt wird, wenn eh die Wirbelkörper miteinander versteift werden. Das versteh ich irgendwie nicht. Ich habe eine Versteifung zwischen L2/3 mit einem Titancage bekommen und 4 richitig langen Schrauben. ich habe, glaube ich, sehr viel Glück und gute Ärzte gehabt :D , bin schmerzfrei, kaum zu glauben :up Ein Freund von mir hat o.g. OP bekommen und noch eine Frage bitte: ist es normal, dass danach ein Taubheitsgefühl in den Fingern auftreten kann. |
chrissi40 |
Geschrieben am: 04 Apr 2008, 20:06
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo peti P
jetzt mal eine Verständnisfrage: also hat dein Freund eine Versteifung zwischen 5/6 und 6/7 bekommen? Also ein Cage aus Palacos dem Knochenzement ?? Was es übrigens in verschiedenen Elastizitätsstufen gibt. Oder eine künstliche bewegliche Bandscheibenprothese ?? Weißt du manchmal sagt ein Arzt auch es ist eine Prothese und meint ein Peek Cage ( Platzhalter--besteht aus kunststoff), also im Grunde eine Versteifung aber sagt es ist eine künstliche Bandscheibe was im Grunde auch stimmt es ist halt nur eine Versteifung ohne Platten. Hier ist ein Link aus der Homepage mit vielen OP Methoden : http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.php Dieses Taubheitsgefühl in den Fingern beschreiben hier viele nach diversen Operationen. Oft geht es nach viel Krankengymnastik weg und ist meistens ein sehr langer Heilungsprozeß denn die Nerven die bedrängt wurden brauchen sehr lange bis sie sich regenerieren. Beste Grüße chrissi :angel |
peti-p |
Geschrieben am: 05 Apr 2008, 11:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.243 Mitglied seit: 02 Apr 2008 ![]() |
@chrissi,
Hallo :; siehste, dass ist nämlich das Schwierige, man kennt sich viel zu wenig aus um irgendetwas richtig zu verstehen. Leider haben wir keine Kopie des Op-Berichtes, noch nicht und daher, kann es gut sein, dass es so ist wie Du sagst. Ein Patzhalter aus Kunststoff und keine richtige BS-Prothese. Wir habe nur den Abschluss-Bericht der Reha und da steht als Diagnose: - zervikale Spinalstenose -Ventrale Fusion C5/6 und C6/7 mit Palacos 18.09.07 - Ventrale Fusion C4/5 mit Titancage (28.03.07) was mir halt nur Sorgen macht, ist das Taubheitsgefühl in jeweils 2 -3 Fingern in beiden Händen. Rechts mehr als links KG ist, so stelle ich mir das auch vor, das richtige, aber bekomm mal ein Rezept dafür. Es heißt: das Budget ist ausgelastet!!! Super, dass macht mich richtig richtig sauer. Er macht schon alles was möglich ist alleine zu Hause, aber trotzdem bin ich der Meinung er muss zur Physiotherapie und sollte dort ausser KG auch eine vorsichtige Massage und KG am Gerät bekommen. Was mich auch verwundert, er bekommt für seine Schmerzen nicht eine Tablette. Es ist schon nieder schmetternt, da willste gesund, bzw. so weit wieder hergestellt werden um zu arbeiten und wirst nach allen Richtungen ausgebremst. Nächste Woche muss er zum MDK weil er noch eine Reha machen möchte. Die erste war eine Anschlußheilbehandlung. ich hoffe, dass die wenigsten ein Einsehen haben.................... Auf alle Fälle danke für Deine Tipps und Deine offenes Ohr..... ganz liebe Grüße ciao peti :winke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 05 Apr 2008, 11:32
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo pet P,
Zitat: zervikale Spinalstenose -Ventrale Fusion C5/6 und C6/7 mit Palacos 18.09.07 - Ventrale Fusion C4/5 mit Titancage (28.03.07) Das sind Versteifungen, alle 3 Etagen. Spinalstenose ist eine Einengung des spinalkanals, daher kann vielleicht auch die Taubheit mit den Fingern kommen, fraglich wieso sie das bei der OP nicht mitgemacht haben. Gute Besserung Beste Grüße chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |