
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
bärlina |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 11:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.140 Mitglied seit: 19 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
erstmal vielen Dank, dass es Euch gibt. Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Derzeit bekomme ich leider keinen zeitnahen Termin bei meinem Arzt. Das MRT-Labor hat mir jetzt den Befund zugefaxt. Banscheibe LWK5/SWK1 ist entwässert + gedeckter medialer Bandscheibenvorfall Ich bin jetzt völlig verunsichert, ob ich jetzt sofort handeln muß und ob ich noch vor Ostern was unternehmen muß oder ob man mit dem Befund warten kann. Wie gesagt mein Hausarzt ist erst nach Ostern wieder da. Was heißt den gedeckter Bandscheibenvorfall??? :frage Hat einer vielleicht eine Ahnung? Bin etwas hilflos. Ich will ja nicht, dass es sich noch unnötig verschlimmert. Vielen Dank schon mal vorab. die bärlina. |
Woodie |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 11:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 11.091 Mitglied seit: 13 Mär 2008 ![]() |
Also wenn du keine grosse Taubheit hast in den Beinen oder Po oder Genital, und vor Schmerzen nicht schreien musst, keine Motorischen Ausfälle hast, dan ganz ruhig bleiben. Hab auch grad nen neuen Vorfall, kribbelt inne füsse und schmerzt heftig aber das is noch Harmlos. MfG Woodie |
bärlina |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 11:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.140 Mitglied seit: 19 Mär 2008 ![]() |
Hi Woodi,
danke für die Antwort. Vielleicht weiß ja doch noch einer was ein gedeckter Bandscheibenvorfall ist. Ausfälle habe ich nicht, kribbeln hatte ich schon öfter mal. Aber es ist schon manchmal die Hölle mit diesen Schmerzen. Ich laufe jetzt ein 3/4 Jahr damit herum und bin gerade etwas fertig. :heul |
Woodie |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 11:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 11.091 Mitglied seit: 13 Mär 2008 ![]() |
Bereits ab dem 20. Lebensjahr treten infolge der täglichen Beanspruchung die ersten Risse im Faserring auf. Besonders betroffen sind die beiden untersten Bandscheiben der Lendenwirbelsäule, da sie sich zwischen der darüber liegenden sehr beweglichen Wirbelsäule und dem darunter liegenden sehr festen und unbeweglichen Kreuzbein und Beckenknochen befinden.
Infolge der Risse verliert der Faserring an Festigkeit, so dass der Gallertkern sich vorwölbt. Diese geringfügige Bandscheibenvorwölbung nennt man Protrusion. Schreitet die Schädigung des Faserringes fort, kann sich ein Teil des Gallertkernes aus dem Faserring pressen, jedoch noch unter dem Längsband bleiben: Wir sprechen von einem gedeckten Bandscheibenvorfall. Schert ein Teil der Gallertmasse in den Wirbelkanal ab, dann liegt ein Sequester (verrutschter Bandscheibenvorfall) vor (Abb.17). http://www.uke.uni-hamburg.de/kliniken/neu...index_15969.php |
bärlina |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 11:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.140 Mitglied seit: 19 Mär 2008 ![]() |
Aha. Dankesehr! Jetzt weiß ich zumindest, was mir da die Schmerzen verursacht.
Hm, ich frage mich: kriegt man das auch ohne OP wieder einigermaßen hin??? Bisher und ohne mich zum MRT geschickt zu haben, hat mein Hausarzt immer gesagt: "ach machen Sie mal etwas mehr Sport." Ich hatte es sogar mit einem Probemonat bei Kieser versucht - aber es wurde nur noch schlimmer. Dann hat er mir Psychotherapie empfohlen. Das mit dem MRT habe ich dann doch irgendwann selbst angeregt, bzw. ein von mir hinzugezogener Orthopäde hat mich unterstützt. Aber auch beim Orthopäden bekomme ich erst nach Ostern einen Termin. Ich hoffe jedenfalls, dass man da noch was mit Krankengymnastik usw. machen kann. Und hoffentlich habe ich durch meinen Kieser-Versuch nichts verschlimmert. Aber danke nochmals, dass ich mich hier mal mit Euch austauschen kann!!! die bärlina. :-) |
Metallicat |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 12:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo Bärlina!
Zitat Dann hat er mir Psychotherapie empfohlen Ähm, Du meinst doch sicherlich Physiotherapie (Krankengymnastik), oder? Das ist auf jeden Fall erstmal wichtiger, als auf eigene Faust mit Kiesertraining anzufangen. Außerdem solltest Du Dich nicht weiter mit HA oder Orthopäden rumärgern, sondern lieber gleich zum Neurochirurgen gehen. Der ist nähmlich der Fachmann für die Wirbelsäule. Eine Überweisung brauchst Du nicht zwingend, sofern Du bereit bist noch mal 10 Euronen abzudrücken. Die MRT-Bilder hast Du ja sicher mitbekommen, die brauchst Du für den Termin. Ansonsten kann ich Woodie nur beipflichten: solange keine Lähmungserscheinungen oder Ausfälle vorhanden sind, besteht kein dringender Handlungsbedarf. War Dein HA wenigsten so nett Dir was gegen die Schmerzen zu verschreiben? Liebe Grüße Cat :winke |
bärlina |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 12:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.140 Mitglied seit: 19 Mär 2008 ![]() |
Hallo Metallicat
Ähm, Du hast schon richtig gelesen, mein HA hat mich zur Psychologin geschickt! Die konnte dann aber wenig mit mir anfangen. Nicht, dass ich jetzt ein Vorurteil gegenüber der psychischen Aspekte z.B. wenn man mit ständigen Schmerzen zu tun hat usw. hätte. Da gibt es schon Zusammenhänge. Aber die Psychologin war auch der Meinung, erst mal ein MRT machen zu lassen. Die konnte nix mit mir anfangen. Das eine MRT ist ja nun da. Das für die HWS muß noch warten, da ich nur 1x pro Quartal lt. meiner Krankenkasse zum MRT kann. Kann einer einen guten Neurochirurgen in Berlin empfehlen??? Sind das nicht die, die gleich oprerieren wollen? Sorry, ich habe mich hier noch nicht belesen. Ich bin noch immer etwas geschockt, weil ich seit gut einem 3/4 Jahr mit diesen Schmerzen schon bei mehreren Ärzten vorstellig geworden bin und alle haben das nicht so für voll genommen. Beim Neurochirurgen war ich aber noch nicht. "Nur" bei mehreren Orthopäden und einem Neurologen. bärlina. |
wi-ro |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 13:09
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo bärlina,
Zitat da ich nur 1x pro Quartal lt. meiner Krankenkasse zum MRT kann. das ist meines Wissens nach nicht ganz richtig, Du kannst innerhalb eines Quartals nur in einer Radiologie-Praxis ein MRT, aber in zwei verschiedenen Praxen geht auch zwei MRT. Da aber das Quartal in 5 Wochen eh rum ist, und die Wartezeiten meistens länger sind, mach eine andere Praxis wahrscheinlich keinen Sinn Gerald :winke |
Metallicat |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 13:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hi Bärlina!
Uups, was ist das denn für ein Held? Nichts gegen Psychotherapie. Das ist begleitend auch sehr wichtig, wenn man schon so lange mit Schmerzen rumrennt. Es macht allerdings auf mich so den Eindruck, als ob Dein Doc versucht das Pferd von hinten aufzuzäumen! Habe ich jetzt was nicht richtig mitgekriegt? Ich dachte, Du wärst beim MRT gewesen? Zitat Das MRT-Labor hat mir jetzt den Befund zugefaxt. Um einen "passenden" Neurochirurgen in Berlin zu finden, versuchs mal im entsprechenden Forum "Ärzte und Therapeuten". Ansonsten dort eine Anfrage starten. Zur Ehrenrettung der NC's: das sind nicht die, die gleich schnippeln. Lass Dich nicht von dem Wort "Chirurg" irritieren. Zuerst wird erst die konservative Schiene ausgeschöpft. Da mach Dir man keine Sorgen! LG Cat |
bärlina |
Geschrieben am: 19 Mär 2008, 13:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.140 Mitglied seit: 19 Mär 2008 ![]() |
Hallo wi-ro,
wie blöd von mir :B Sorry, das wußte ich nicht. Mir hatten die nur bei der Anmeldung gesagt, dass es 2 x pro Quartal nicht geht. Boa und ich mußte die Münze werfen und die hat dann gesagt: erst die LWS. Die Termine waren überall, wo ich anrief auch länger als 6 Wochen. Na ja, ich lerne gerade, mich in die Patientenrolle zu begeben. Schönen Gruß :winke bärlina |
![]() |
![]() ![]() |