
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fitze |
Geschrieben am: 09 Aug 2008, 20:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
hab noch was was mir auf dem Herzen brennt. Hat schon mal jemand, die Ärzte oder Verfahren getestet, die in der Orthopress beschrieben werden? Das ist doch eher eine reine Werbezeitung für Ärzte, um ihre neuesten Techniken usw. vorzustellen und damit Patienten zu bekommen. :sch Die Zeitung ist kostenlos und ich habe mir mal 2 oder 3 Meinungen von denen eingeholt, die da gepostet haben. Ganz viel was da drin steht, geht nicht auf Kasse. Hab mir jetzt auch noch einen daraus gesucht, aber ich bin einfach nicht sicher, ob das seriös ist, was da immer angepriesen wird. Gerade auch dann, wenn man in der Fachliteratur dazu "noch" nichts findet? Es sind auch fast immer diegleichen Ärzte, die sich da präsentieren. Was haltet Ihr davon? Viele Grüße :; Fitze |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
`n Abend, Fitze,
meine Meinung ist prinzipiell auch die, dass es ein "Werbeblatt" darstellt. Es liegt immer in meiner Physiotherapiepraxis aus. Vorgestellt werden z.B. regelmäßig die 3-D-Wirbelsäulenvermessung mit Schuheinlagentherapie (einer ganz best. Marke "Fusco"), die habe ich `mal für EUR150 durchführen lassen bei www.corpo-med.de. War recht aufschlussreich. Die Einlagentherapie hatte mir Herr Dr. Polinski vorgestellt, alles für Privatzahler, aber er hatte mich davon überzeugt. Er ist nicht mehr bei Corpomed beschäftigt (hat nach schwerer Krankheit das Institut an seine Frau übertragen und führt eine Orthopäd. Privatpraxis in Dortmund). Sobald ich die 3. WS-Operation habe, die zu einer anderen Statik führt, werde ich diese Einlagentherapie machen. Vorteil des Gratisheftes: man kann sich die Rosinen herauspicken (auch für Laienverständnis werden hier orthopädische Zusammenhänge gut erklärt), die Werbung und persönlich nicht Interessierendes kann man ja "ausblenden". Gruß Gibbus :smoke |
mareike |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 21:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Fitze,
ich lese die Orthopress regelmäßig, bin der Meinung, daß man sich informieren kann, auch über neuere Methoden. In Punkto Einlagen, da habe ich mir die Adresse auch aus dem Heft geholt. Ich konnte vor Fußschmerzen nicht mehr laufen. War zwar teuer, bisher hats geholfen. :; mareike |
Viola |
Geschrieben am: 19 Aug 2008, 23:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo Fitze,
auch ich habe eine Zeitlang das "Orthopress" mit Interesse gelesen, dann ist mir aber aufgefallen, dass es immer die gleichen Ärzte sind, die hier vorgestellt und als das Nonplusultra angepriesen werden. Ich glaube deshalb, dass es tatsächlich eine Art verkapptes "Werbeblatt" ist, das als seriöse Info-Schrift daherkommt. Denn Werbung als solche ist den Ärzten ja - soviel ich weiß - verboten. :winke Viola |
![]() |
![]() ![]() |