
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Uschi01 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 07:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
So, ich habe da ein tierisches Schmerzproblem.
Ich hatte mein Krafttraining 2 Wochen ausfallen lassen, weil ich wieder Schmerzen im Rücken hatte. Nun sind dadurch die Muskeln so abgebaut, dass ich nachts totale Wadenkrämpfe bekomme, sobald ich entspannt bin. Meine Vorstellung ist, das dann der Vorfall auf den Nerv trifft, der die Muskeln in der Wade versorgt. Bei mir nur links. Ich bekomm kein Auge mehr zu. Und ich hab keine Lust schon wieder zum Doc zu gehen, und Kortison zu nehmen. Es ist wie ein Teufelskreis: Man macht Sport damit man weniger Schmerzen hat, und bekommt dann noch mehr Schmerzen, wenn man mal ne Pause braucht. Von Anfang an hatte ich Wadenprobleme wegen meinem Bandscheibenschaden L5 S1. Ich nehm auch Magnesium, aber es wird einfach nicht besser. Kennt das jemand? |
Hansi |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 07:46
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Uschi,
wen Du, wie Du schreibst permanent Krafttraining machst, und zwei Wochen aussetzt, glaube ich kaum, dass Dein Muskelkorsett sich zur Ruhe gesetzt hat. Das wäre doch ein bisschen verdammt schnell. Ich denk eher, dass von Deinen Problemen in L5/S1 die Problematik ausgehen könnte. Hier wäre in erster Linie eine Nervbedrängung anzuführen, welche ja anscheinend vorliegt. Dies kann auch nach einem Jahr urplötzlich wieder zum Problem werden.. Als zweiten Punkt sehe ich die Möglichkeit, dass Dein Training nicht so ganz richtig abläuft. Du schreibst Krafttraining nicht Muskelaufbau in Form von Stärkung und Stabilisierung Deines Muskelkorsett`s. Beim wirklichen „Krafttraining“ kann so unheimlich viel falsch gemacht werden. Insbesondere beim Training mit Geräten. Wenn es keine medizinischen Geräte sind (also überwiegend durch Flaschenzugaufbau) hast Du erstens eine starke ungleichmäßige Belastung bei Beginn der Übung wie auch beim erforderlichen langsamen Nachlassen. Zweitens sind die Geräte dann so starr geführt, dass Deine Muskeln überhaupt nicht alle angesprochen werden. Durch diese Ungleichbelastung hast Du Muskeln welche überhaupt nicht oder nur so nebenbei angesprochen werden. Diese melden sich dann, wenn der trainierte Muskel angesprochen wird und sagen Dir, eh Du hast mich vergessen! Dies erfolgt dann in Form von Muskelkrämpfen. Ich bin gewiss nicht derjenige welcher weiß welche Muskeln es alle gibt, ebenso wenig wie sie zusammenspielen. Habe nur durch einen neuen Therapeuten, welcher auch Sportphysiotherapeut ist, im Gespräch gelernt, dass Geräte so ziemlich das falscheste sind, was man benutzen kann, ohne dass alle Muskeln vorher ein gewisses Gleichgewicht haben. Dies erreichst Du tatsächlich mit einem sehr billigen Hilfsmittel. Ich meine das Theraband. Wenn ich die Genehmigung erhalte, werde ich von meinem Therapeuten erstellte Übungen einstellen. Muss ich aber erst abklären, da er logischerweise die Rechte daran hat. Er hat sie auf Grund der Arbeit mit Schlaganfallpatienten erstellt, welchen ja der normale Bewegungsablauf wieder beigebracht werden muss. Und bei diesen Übungen werden dementsprechend alle Muskeln angesprochen. Das sind also mal zwei Ansatzpunkte welche Du abklären solltest. Magnesiummangel liegt in den meisten Fällen wohl eher nicht vor, da bei normalem Essen, die Menge Magnesium welche der Körper braucht mit Sicherheit zugeführt wird. Liebe Grüße Hansi :winke |
Uschi01 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 07:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Also ich habe 2 Jahre lang Anleitung zum Muskelaufbau in einer pysiotherapeutischen Praxis bekommen. An speziellen geräten. Diese Übungen ahme ich 2 mal in der Woche zu Hause nach.
Der Therapeut sagte, dass sich die Muskeln innerhalb einer Woche drastisch abbauen. Ich bin im Moment am Überlegen, ob ich wohl auf Dauer nicht an einer OP vorbei komme. Ich denke der Nerv ist ganz nah am Vorfall, sonst würde das nicht so schnell zu solchen Problemen führen. |
Hansi |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 08:00
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Uschi,
Super, wenn Du an solchen Geräten und unter der Anleitung gelernt hast. Dann scheidet diese Möglichkeit wohl aus! Mir hat es in vier Jahren drei mal den Saft aus L5/S1 rausgepresst. Ich denke mal, dass da nicht mehr viel drin sein kann. Was ich damit sagen will? Ich habe immer wieder relativ Ruhe bekommen. Aber eine dumme Bewegung oder ein falsches Heben und ich hatte auf Monate wieder die gleichen Probleme. Bis sie urplötzlich wieder weg waren. Ich hatte dann immer Anwendungen im Schlingentisch in welchem der Therapeut dann gezielt Bewegungen ausführte und dadurch, mit meinen Worten ausgedrückt, der Vorfall um ein Millimeterchen "verschoben wurde" und wieder vom Nerv abrückte und damit Ruhe gab. Vielleicht wäre dies ja für Dich auch eine Möglichkeit! Grüßle Hansi :winke |
Uschi01 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 08:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Schlingentisch kenne ich, aber was sind das für Übungen?
Ich hätte nie gedacht, dass dieser Vorfall solche Probleme macht. Ich komm mir vor wie ne 80jährige Oma. Ich hatte immer Leistungssport gemacht, bin Marathon gelaufen. Das kann ich jetzt alles vergessen. Ich krieg da echt Deprries von. Allenfalls kann ich da nur noch "Behindertensport" machen. :heul |
Hansi |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 08:14
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Uschi,
:braue Du siehst mein bedeppertes Gesicht. Wie er es gemacht hat und mit welchem genauen Bewegungsablauf kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Sprich bitte mal mit Deinem Therapeuten welcher Dir da sicher mehr sagen kann. Der Meine hat mir im Schlingentisch hängend die Beine in einem für mich nicht nachvollziehbaren Bewegungsablauf geführt. Danach war dann noch Masage angesagt. Da ich diese Praxis nicht mehr betrete, weil außer dem Therapeuten nichts mehr gestimmt hat, kann ich mir das von Ihm nicht mal erklären lassen. Bin auch ehrlich genug zu sagen, dass ich nie nachgefragt habe was er eigentlich genau macht, weil für mich neben dem beruflichen Stress nur wichtig war, ganz schnell wieder auf die Beine zu kommen! :ph34r: Werde aber mal beim nächsten Besuch bei meinem neuen Therapeuten diese Geschichte ansprechen. Da ich Ihn für mehr als kompetent halte, wird er mir sicher einiges dazu sagen können. Liebe Grüße Hansi |
Uschi01 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 08:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Das wäre nett von dir. :;
Ich hoffe ja irgendwei immer noch auf eine Gesundung. :bank Kann man da noch hoffen? :nein Vielleicht ist auch das Magnesium zu schwach. Ich nehme das aus dem Aldi. Mir ist da noch was aufgefallen: Ich habe nicht nur Wadenkrämpfe, sondern auch Wadenzuckungen. Kennt das jemand? |
kampfkatze21 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 09:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 6.717 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
hallo,
ich kenn das auch aber bei mir kommen die krämpfe nicht nur in der nacht sondern auch am tag. habe auch ne menge magnesium geschluckt und es wurde nicht besser nun versucht der orthop. es mit dem mittel mydocalm, aber die wirken auch nicht die krämpfe haben noch nicht nach gelassen. er sagte auch das mit kg, massage und mannueller therapie die krämpfe besser werden bis jetzt merk ich aber nichts. sprich mit deinem therapeuten bzw. deinem arzt drüber. gruß |
wi-ro |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 09:51
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
Zitat habe auch ne menge magnesium geschluckt was für Magnesium habt Ihr zu Euch genommen ? Brausetabletten aus dem Aldi :frage ich habe auch öfters Wadnenkrämpfe vor allem Nachts, mit hilft dann "Schüssler Salz No. 7" gibt es in jeder Apotheke. Gerald :winke |
schmitti111 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 10:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 9.697 Mitglied seit: 02 Sep 2007 ![]() |
Hallo Uschi :;
ich hatte nach meiner Operation(L5/S1) auch Probleme u.a.in der Wade. Bei mir liegt´s an der Schädigung des Nervs,dadurch eine Fußhebeschwäche. Ich trainiere deshalb regelmässig auch die Beinmuskulatur. Hansi hat Recht das man beim Gerätetraining viel falsch machen kann,aber bestimmte Übungen, vorrausgesetzt man führt sie richtig aus sind für den Muskelaufbau der Beine unerlässlich. Dazu gehören z.B.Beinpresse,Beinstrecker,Wadenheber. Es gibt auch zig weitere Übungen ohne Geräte. Ich nehme an,das du in einem Fitneßstudio trainierst. Ein gut ausgbildeter Trainer müsste dir eigentlich Übungen zeigen und auch bei Fehlern korrigieren. Ich bin durch das Training schmerzfrei,nur die Regeneration des Nervs kann lange dauern. Ich war am Anfang auch am Boden und dachte ich komme nicht wieder auf die Beine. Aber jetzt fühle ich mich fast "besser" als vor der OP,weil ich gelernt habe wie man vorbeugen kann und man sich immer wieder an die unerträglichen Schmerzen erinnert,die wohl jeder hier nie vergisswt oder immer noch hat. Du wirst sehen,durch richtiges Training bist du bald wieder eine Sportskanone. Gruß Sven :winke |
![]() |
![]() ![]() |