
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Franka |
Geschrieben am: 12 Mär 2008, 15:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.072 Mitglied seit: 11 Mär 2008 ![]() |
:; Hallo , bin neu hier.
Ich bin 2007 LW5/SW1 operiet und habe immernoch einige probleme :r da auch die BS eins höher schon Vorwölbungen zeigt, hat mein Arzt zur Druckentlastung eine OP "perkutanes Verfahren" vorgeschlagen. Wer kann Erfahrungen mitteilen? In welcher Klinik wird solch ein Verfahren häufig angewand? Mit den besten Genesungswünschen an alle Kreuzkranken, Franka Bearbeitet von Harro am 12 Mär 2008, 15:47 |
Ballbreaker |
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 11:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.093 Mitglied seit: 13 Mär 2008 ![]() |
:winke :winke Hallo Franka
Ich bin zwar auch neu hier,aber ich glaube ich kann Dir helfen. Ich habe vor ca 5 Monaten eine perkutane Nukleotomie erhalten und bin von dieser Methode immer noch begeistert.Mein Artzt hatte diese Methode vorgeschlagen weil die akuten Phasen immer öfter kamen und es in meinem Alter (40 Jahre :vogel :vogel ) mit KG alleine nicht mehr zu machen sei. Der Eingriff könnte theoretisch Ambulant durchgeführt werden.Ich war allerdings 3 Tage im Krankenhaus.Der Eingriff dauerte ca 30 Min.Ich habe noch nicht einmal eine Narkose bekommen,sondern wurde nur sediert.Das fühlt sich so ähnlich wie ein Vollrausch an :P . Es wurden unter Röntgenkontrolle ein paar Kanülen eingeführt und das wars. Pflaster drauf und fertig.1Stunde nach dem Eingriff konnte ich schon aufstehen und laufen. Das Beste war,das ich vom ersten Moment an schmerzfrei war.Kein kribbeln im Oberschenkel mehr und am nächsten Morgen nach dem Aufstehen taten sich neue Welten auf.Ich konnte sofort gerade stehen und mich ohne Probleme über das Waschbecken beugen. Dieser Zustand hält bis jetzt an.Nach dem Krankenhaus war ich noch 2 Wochen zu Hause. Danach konnte ich wieder voll arbeiten und habe nebenbei 12xKG Thermine absolviert. Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen Grüsse Ballbreaker |
Franka |
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 19:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.072 Mitglied seit: 11 Mär 2008 ![]() |
Hallo Ballbreaker :winke :;
Vielen Dank für Deinen Bericht. Das hört sich gut an und macht mut. Im Augenblick bin ich noch hin und hergerissen was ich tun soll. LG Franka |
Uschi01 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 08:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo Franka,
das hört sich interessant an. Kannst du mir mal genau beschreiben, was dort gemacht wird? LG Uschi |
Ballbreaker |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 10:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.093 Mitglied seit: 13 Mär 2008 ![]() |
Hallo Uschi
Du hast zwar Franka gefragt, aber ich antworte Dir einfach mal. Bei dieser Methode wird Perkutan (durch die Haut) eine Kanüle zur Bandscheibe geführt und diese angestochen.Mein Arzt hat mir das am Beispiel eines Spiegelei erklärt welches sich zusammenziehen würde. Die Bandscheibe zieht sich ein Stück zusammen und der Druck auf die Nervenbahn ist weg.Es besteht auch die Möglichkeit mit Hilfe von Enzymen den überstehenden Teil der Bandscheibe aufzulösen und dann abzusaugen. Auch hier nachzulesen:http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.php Da ich kein Arzt bin hoffe ich das ich alles richtig wiedergegeben habe. Grüsse Ballbreaker |
Uschi01 |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 11:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Na ja,
hab ich noch nix von gehört. Ich bin aber, was OP´s betrifft ein alter Angsthase. :braue |
Ballbreaker |
Geschrieben am: 14 Mär 2008, 15:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 11.093 Mitglied seit: 13 Mär 2008 ![]() |
Hallo
Das ist auch nur was für Patienten bei denen der Vorfall noch nicht so ausgeprägt ist,das eine konventionelle OP in Betracht käme. Grüsse Ballbreaker |
![]() |
![]() ![]() |