
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Karin |
Geschrieben am: 03 Dez 2003, 20:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 668 Mitglied seit: 03 Dez 2003 ![]() |
Hallo liebe Betroffenen,
heute habe ich erfahren, dass ich einen Bandscheibenvorfall C6/C7 habe. Nun vermute ich, dass ich eine Krankmeldung von meinem Neurologen bekomme. Da ich aber sowieso zum 31.12.03 gekündigt wurde (mein Arbeitsplatz wurde nach 17 Jahren wegrationalisiert), möchte ich gerne wissen, wie es nun so weiter geht. Was mache ich, wenn ich über den Jahreswechsel hinaus krankgeschrieben werde? Hat jemand in dieser Richtung Erfahrung? :kinn Meine Beschwerden sind: 2 taube Finger und hin und wieder migräneartige Kopfschmerzen. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Gruß Karin |
Hansel |
Geschrieben am: 03 Dez 2003, 20:26
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen im Club :unsure:
Es sieht so aus: Nach Jahreswende wirst Du Arbeitslosengeld bekommen, und dann geht die Krankmeldung an das Arbeitsamt, da Du ja in dieser Zeit nicht vermittelbar bist. Das Arbeitsamt würde 6 Wochen weiterzahlen, danach würde die Krankenkasse weiter´zahlen. Eigentlich genauso, als wärst Du noch in Beschäftigung, nur das jetzt das Arbeitsamt Dein Arbeitgeber ist :total Gruss Hans |
We-Ha |
Geschrieben am: 03 Dez 2003, 20:27
|
Oberlabermeister, Dan 3.Grades ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 881 Mitgliedsnummer.: 542 Mitglied seit: 03 Okt 2003 ![]() |
Über die BA bist du dann weiter versichert....du musst dich (wenn du es noch nicht hast) nur dort arbeitlos melden.....
|
Harro |
Geschrieben am: 03 Dez 2003, 21:04
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Karin,
ich muss unserem Hansel ein wenig widersprechen, es gibt weiter Krankengeld. Normalerweise bekommst du Krankengeld solange du Krankgeschrieben bist, bis zu 78 Wochen. (Wenn sich die Gesetze mittlerweile geändert haben, bitte melden). Daran ändert auch deine zu erwartende Arbeitslosigkeit nichts. Auf jeden Fall, sag beim Arbeitsamt das du arbeitswillig bist, aber auf Grund deiner Krankheit im AUGENBLICK nicht kannst. Lieben Gruss Harro :smoke PS. Falls du in der Gewerkschaft warst, hol dir Umgehend Rechtsberatung ein. Das Sozialrecht ist mittlerweile ein heisses Eisen. ;) |
Heidi |
Geschrieben am: 04 Dez 2003, 08:50
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Karin,
herzlich Willkommen im Bandi-Club. Ich kann mich da nur Harro anschließen, mein Wissensstand ist genauso, aber in der heutigen Zeit ändert sich ja so vieles. Aber melde Dich doch arbeitslos und frage da mal nach, wie es denn inzwischen ist. Herzlich Willkommen Heidi :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 04 Dez 2003, 17:49
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Karin, erst einmal ein recht herzliches Willkommen hier bei den „Bandis“. Schön, dass Du die Seiten gefunden hast. Ja, auch ich habe die Info, dass Du erst mal 78 Wochen Krankengeld bekommst, ob Du zwischenzeitlich arbeitslos wirst oder nicht. Hast du an der HWS selbst keine Beschwerden mit dem BSV? Lese ich das falsch oder hat Dein Neurologe den BSV festgestellt. Wenn ja wie hat er es festgestellt? Sind da schon Röntgenaufnahmen gemacht worden oder ein MRT? Kam der Vorfall aus heiterem Himmel oder gibt es eine Vorgeschichte? Ich denke, dass Du über das Krankengeld ausreichend informiert bist denke aber, dass Du Dich auch um den BSV selbst kümmern musst. Was soll da passieren. Schreib doch mal ein bisschen mehr darüber. C5/C6 ist schon zuständig für das Taubheitsgefühl in den Fingern. Für die Kopfschmerzen ist es aber kein direkter Auslöser. Da käme eher C1 in Betracht. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. Aber die Migräneanfälle müssen ja nicht unbedingt von der Wirbelsäule kommen. Welche Finger sind es denn, welche taub sind? Ich habe ebenfalls neben anderen Baustellen auch Probleme mit der HWS. Kenne daher das mit den Fingern auch aus eigener Erfahrung. Liebe Grüße Hansi m.B. :sonne :winke |
Bobbylein |
Geschrieben am: 04 Dez 2003, 19:06
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Karin!
Von mir auch ein herzliches Willkommen! Ich bin auch HWS-geschädigt auf der selben Höhe wie du. Deine Beschwerden kenne ich nur zu gut. Die heftigen Auslöser waren jedoch nicht der Bandscheibenvorfall, sondern Verspannungen. Inzwischen nehme ich Musaril, welches die Muskel locker macht, sodas die Nerven nicht mehr eingeklemmt werden. Ich mußte aber auch eine Odyssee von arzt zu Arzt machen um darauf zu kommen. Es sollte auf jeden Fall geprüft, inwieweit die Nerven bedrängt sind. Das macht man mit einem EMG, SEP und ähnlichem. Wurde bei dir ein MRT oder CT gemacht? Wann hast du die meisten Beschwerden und was machst du persönlich dagegen, ich meine KG undso. Ansonsten wünsche ich dir hier viel Spaß im Forum..., es gint kein besseres. Bobby |
Karin |
Geschrieben am: 06 Dez 2003, 17:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 668 Mitglied seit: 03 Dez 2003 ![]() |
hallo zusammen,
an dieser stelle möchte ich mich für alle antworten bedanken. als ich mittwoch von meinem bandscheibenvorfall erfuhr, hätte ich nicht gedacht, dass es so ein tolles forum für betroffene gibt. mir gefallen die seiten wirklich gut. allerdings tue ich mich noch ein wenig schwer, immer gerade die Seite zu öffnen, die ich eigentlich möchte <_< ....... ganz lieben dank für die hilfe von Hansi m.B. - ohne ihn hätte ich nicht gewusst, dass ich hier die möglichkeit zu einer antwort habe *schäm*. liebe grüsse karin |
Hansi |
Geschrieben am: 06 Dez 2003, 18:00
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Karin, habe genau so angefangen wie Du. Kenne heute noch nicht alle Funktionen :braue ! Ich mach mir aber gar nichts draus. Solltest Du auch nicht tun. Auf der ersten Seite (Hompepage) hast Du links wo rot „Advent“ steht untendrunter das Wort Download stehen. Wenn Du dies anklickst bekommst Du eine Auswahl. Dort steht unter anderem gleich als erstes „Forumsanleitung“ Das kannst Du Dir runterladen oder auch direkt nur anklicken und lesen. Weiterhin kannst Du auch direkt ein Mitglied kontaktieren in dem Du einfach auf den Namen klickst. Es öffnet sich eine Seite auf der die Angaben von der betreffenden Person stehen. Hier kannst Du auf der linken Seite z. Bsp. unter Kommunikation „private Nachricht“ anklicken. Du schreibst in das zweite Feld noch den Titel „Hallo oder sonst was und kannst weiter unten den Text eingeben. Am Ende gehst Du unten auf den Button „Nachricht versenden“ und es müsste beim Empfänger landen. Versuche es einfach mal bei mir. Schreib Test rein oder sonst was und schick es ab! Liebe Grüße Hansi m.B. :sonne :winke :smoke |
Harro |
Geschrieben am: 06 Dez 2003, 18:06
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Karin,
wegen deiner Kopfschmerzen, die können durchaus durch die HWS ausgelöst sein denn Halswirbelsäulenbedingte Kopfschmerzen sind in der Regel einseitig. Sie strahlen vom Nacken aus, nach vorn zur Stirn oder ins Auge. Häufig kommt es zu Dauerschmerzen von quälender Intensität. Ursachen sind Bewegungsstörungen und Blockierungen vor allem der oberen Halswirbelsäule. Tut gemein weh, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Viel Grüsse Harro :smoke |
![]() |
![]() ![]() |