
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schnecke71190 |
Geschrieben am: 07 Mär 2008, 17:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.036 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Horror erst wurde bei meinem Mann einen 2 fachen Bandscheibenvorfall (Okt 2006) festgestellt 2 Wochen später bei mir und im Dez 07 bei unserem Erstgeborenen Zwilling (17 Jahre) und diese Woche bei unserem Zweitgeboren Zwilling. Keiner hat eine Erklärung woher dies kommen kann wir arbeiten nicht körperlich viel.
Wer hat Ideen. :weinen |
gnurpselma |
Geschrieben am: 07 Mär 2008, 17:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey schnecke 71190, mein dok. meinte soetwas kann es auch genetisch bedingt sein. habt ihr dies mal abgeklärt. dies kann mann an unikliniken machen lasse.
bei uns ist as mit diabetes so. unser sohn wird beim diabetologen überwacht. bei euch müßte soetwas doch auch möglich sein. habt ihr schon pflegeantrag gestellt? schwerbehindertenantrag beim versorgungsamt beifreiung der zuzahlung bei medis e.t.c. für die nächste zeit viel kraft und gute besserung. lasst mal von euch hören wie ergangen bei den nächsten gängen die zu machen sind. mfg gnurpselma |
schnecke71190 |
Geschrieben am: 07 Mär 2008, 17:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.036 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Ja habe schon eine Reha und eine Irena hinter mir seit 01.01.2008 bin ich teilweise erwerbslos und bekomme Rente und Krankengeld da ich als Fahrlehrerin nicht mehr arbeiten kann zur Zeit wird vielleicht wieder. Beim Versorgungsamt habe ich eine Ablehnung bekommen weil HWS nur 20 % bedeuten würden.
Aber was mir mehr sorgen macht wie es mit meinen Kindern weiter gehen soll die kommen dieses Jahr aus der Schule und machen dann ein Berufkolleg aber welcher Beruf wäre auch gesundheitlich der beste ??? :; |
Aventurin |
Geschrieben am: 07 Mär 2008, 18:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo,
es gibt eine Stoffwechselerkrankung, eine biochemisch-enzymatische Störung der Häm-Synthese, genannt Kryptopyrrolurie. Diese Krankheit kann auch vererbt werden. Anscheinend von den Müttern auf die Töchter. Diese Krankheit kann zu einer instabilen HWS führen. My Webpage Google einfach mal danach. :winke Aventurin |
schnecke71190 |
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 18:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 11.036 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
:; Ja man hat mir das Wort Genetisch bedingt auch an den Kopf geworfen, aber 2004 war ich noch in Ordnung also kann es wohl nicht soweit mit dem genetisch bedingt sein.
Gestern waren wir beim Chirgurgen, der hat nur mit dem Kopf geschüttelt bei dem Befund meines Sohnes: Steilhaltung der HWS mit aufgehobener Lordosierung, statt dessen findet sich eine angedeutete Kyphosierung mit SCheitelpunkt HWK 4. Vermindertes Flüssigkeitssignal der Bankscheibe HWK 3/4 bis HWK 5/6 unter Höhenminderung insbesondere der Bandscheibe HWK 4/5. Leichte rechtsseitige foraminale Enge HWK 3/4 und HWk 4/5, jedoch ohne erkennbare spondylotische Randkantenausziehungen oder relevante Discusvorwölbung. Der Spinalkanal ist auf einen minimalen Sagittaldurchmesser von 10 mm auf Höhe HWK 3/4 und HWK 4/5 sowie 11 mm auf Höhe HWK 5/6 eingeengt. Der Subarachnoidalraum ist zwar insbesondere ventralseitig erheblich verschmälert, jedoch nicht komplett aufgebraucht. Das cervicale Myelon ist nicht verlagert oder Komprimiert und zeigt ein unauffälliges Singalverhalten. Beurteilung: Kyphosierung der HWS. Degenerative Bandscheibenveränderungen HWK 3/4 bis HWK 5/6 mit vermindertem Flüssigkeitssignal. Relative spinale Enge in diesen drei genannten Segmenten, jedoch ohne Hinweis auf eine zervikale Myelopathie. Geringe rechtsseitige foraminale Enge Höhe HWK 3/4 HWK 4/5. Keine relevanten degenerativen Veränderungen im Bereich der Wirbelkörper und Facettengelenke. Und meinte er sei damit sichtlich überfordert und wir sollen unbedingt in eine Spezialklinik für Kinder und Jugendorthopädie habe im Internet in Stuttgart das Olga Hospital gefunden. Hoffe das die uns weiterhelfen können. Kann mir sonst jemand einen Rat oder Tipp geben????? |
![]() |
![]() ![]() |