
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Erwin |
Geschrieben am: 18 Nov 2003, 15:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 640 Mitglied seit: 18 Nov 2003 ![]() |
Hi Bandis,
ich bräuchte mal ein paar Tips wegen Vorstellung beim Neurochirogen wegen meiner HWS. Bevor ich meine Fragen stelle, ein paar Daten über mich. Bin 40 Jahre verheiratet und habe 2 Kinder. Vor 15Jahren hatte ich meinen ersten Bandscheibenvorfall im LWS Bereich mit Taubheit im linken großen Zeh und der linken Gesäßhälfte. Da damals die Schmerzen nicht mehr auszuhalten waren bin ich auch sofort ins Krankenhaus in Hannover eingeliefert wurden. Die ganzen Röntgen und CT Aufnahmen haben auch auf einen Bandscheiben Vorfall hingewiesen. Die Ärzte haben mich aber nicht gleich operiert sondern haben mich erstmal mit Stangerbädern und Massagen behandelt. Die Therapien haben sehr gut und schnell angeschlagen. Brauchte nicht operiert werde, habe zwar ab und zu Beschwerden aber damit kann man leben. Und jetzt zu meinem heutigem Problem. Seit einem Jahr habe ich in der linken Hand vom mittel- bis zum kleinen Finger eine Taubheit die manchmal bis zum unteren Ellenbogen sich hinzieht. Ab und an schmerzen in der linken Schulter und auch manchmal auch ein Gefühl im Hals als wenn ich einen dicken Klops im Hals hätte. Und ab und zu schwäche im linken Arm. Es wurden jetzt mehrere Untersuchungen gemacht: MRT Befund Auszug: Nach links intraforaminal ausladender Bandscheiben prolabs im segment C3/4, C5/6 undC6/7. Dann steht da noch was Impression des Duralsacks. Um alles hinzuschreiben wäre zu viel da der Bericht 3Seiten beträgt. Es wurde noch eine Röntgenaufnahme in 4 Ebenen gemacht war fast der gleiche Befund. Dann wurde die Hand noch vermessen und der Neurologe schreibt eine Läsion des Nervus Olnaris ist nachweisbar. KG und andere Anwendungen haben nicht angeschlagen. Meine Hausärztin meinte ich würde nicht um eine OP herum kommen. Am Montag habe ich ein Termin in Magdeburg wegen einer Beurteilung ob OP oder nicht. Jetzt meine Fragen. 1.) Hat jemand schon so was gehabt und ist ohne OP wieder gesund gewurden? 2.) Ist die OP schlimm. (Hab eine ganze schöne Muffe. 3.) Und wie ist die Zusicherung das wieder alles i.O. wird. 4.) Was könnte ich den Neurochirogen fragen, um richtig aufgeklärt zu werden wegen der OP. Eines habe ich noch vergessen zu schreiben. Ich habe keine Schmerzen im HWS Bereich. Für ein paar Tips und Meinungen währe ich dankbar Euer Erwin |
barbara57 |
Geschrieben am: 18 Nov 2003, 17:39
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Erwin,
willkommen im Forum. Mit Deiner Krankengeschichte kann ich Dir nicht weiterhelfen, höchstens mit der alten in der LWS. Sicher kriegst Du hier aber noch vom einen oder anderen Operierten Tips und Hinweise. Was Du auch noch machen kannst, um eine weitere ärztliche Meinung einzuholen: unter www.bandscheibenvorfall.de kannst Du Deine Krankengeschichte schildern und Fragen stellen, die von Ärzten beantwortet werden (soweit ich weiß). Alles Gute und gute Besserung, Barbara |
Inka |
Geschrieben am: 18 Nov 2003, 19:55
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Erwin,
also mit der Ulnaris-Lähmung kämpfe ich auch schon seit nun 5 Monaten. Kann laut Aussage des Neurologen verschiedene Ursachen haben, einmal wie Gaby geschrieben hat, aber auch durch direkte Einklemmung in der HWS und unter Umständen auch durch Einklemmung in/an der Schulter. Kannst Du die Finger noch bewegen, oder hast Du auch bereits eine sogenannte "Krallenhand"? Sind die Muskeln in der Handinnenfläche noch intakt, oder auch bereits "geschwunden"? Beim Neurologen lässt sich doch feststellen, ab wo der Nerv geschädigt ist, vielleicht solltest Du ihn das mal fragen. Liebe Grüße und alles Gute :winke Inka |
Erwin |
Geschrieben am: 18 Nov 2003, 22:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 640 Mitglied seit: 18 Nov 2003 ![]() |
Hallo,
also eine Krallenhand habe ich noch nicht. Manchmal kommt es mir so vor als wenn sich die Hand verkrampft. Das gibt sich aber nach einer weile. Und was ich festgestellt habe wenn ich den Arm nach oben mache fängt der ganze Arm zu kribbeln an. Meine Hausärztin und der Neurologe meinten das es auf jeden Fall von der HWS kommt. Jetzt bin ich gespannt was die in Magdeburg sagen werden. Auf jeden Fall, muß was geschehen sonst bin ich auf der Arbeit nicht 100% einsetztbar und die Arbeit macht mir sehr viel Spaß. Ich werde mich am kommenden Montag mal melden wie das Gespräch in Magdeburg ausgegangen ist. Gruß Erwin P.S. Super Forum, man wird sehr nett aufgenommen und man füllt sich richtig wohl. Es ist gut wenn man mit anderen Leuten über seine Probleme schreiben kann. |
Inka |
Geschrieben am: 18 Nov 2003, 23:13
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Erwin,
toi toi toi und alles Gute für Montag. Bin schon gespannt auf Deinen Bericht. Gute Nacht :winke Inka |
Kakadu |
Geschrieben am: 19 Nov 2003, 12:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Hallo Erwin,
schön, daß Du uns gefunden hast. Es ist wirklich gut, wenn man sich austauschen kann. 1.Barabara57 hat Recht: Versuche es unter www.bandscheibenvorfall.de. Das ist eine sehr informative Seite. Du kannst Dich bei "Symptomen" informieren und unter "Expertenrat" Deine Beschwerden schildern. Dort sitzen Neurochirurgen und ein Physiotherapeut am anderen Ende der "Leitung" und versuchen, einem anhand der Schilderungen eine Tip zur weiteren Vorgehensweise zu geben. Mir haben sie damals (Sommer 2003) sehr geholfen. Hatte einen BSV in der HWS (C5/6) mit ähnlichen Beschwerden wie Du, allerdings kamen bei mir noch Gangstörungen, starker Schwindel und einiges andere dazu. Hatte auch Angst, was so mit meinem Körper passiert. Habe mir die unabhängige Meinung von insgesamt 4 Neurochirurgen eingeholt. Sie rieten alle zur OP mit Versteifung. Die Erfolgsquote wurde von allen bei 93-95% angesetzt. Ich war ehrlichgesagt erleichtert, dass mir endlich jemand helfen wollte. Denn Infusionen und Schmerztabletten halfen nicht und die Krankengymnastik machte alles immer schlimmer und die Beschwerden nahmen zu! Ich habe mich nach ausreichender Beratung dann für die OP entschieden und bin froh! Sie wurde am 19.08.03 durchgeführt (vorn durch den Hals) und es hat wirklich was gebracht. Jetzt habe ich noch mehr oder weniger starke Verspannungen und ein paar postoperative Nachbeschwerden, über die ich aber im Vorfeld aufgeklärt worden bin und die mit etwas Geduld noch verschwinden. Bekomme nun Massagen und Muskelentspanner und Laserbehandlung, später Muskelaufbau. Die OP war nötig und hat sich gelohnt. Hab keine Angst! Informiere Dich bei mehreren Ärzten und wenn alle sagen, die OP ist nötig, um Dich wieder gesund zu machen, dann traue Dich. Die Medizin ist sehr weit heute und wenn Du eine erfahrenen Operateur hast, kann Dir auch geholfen werden. Ich würde folgendes fragen: 1.Wie hoch sind die Erfolgschancen in Prozent (lohnt es sich?) 2.Wieviel Erfahrung hat der Operateur? 3.Wie sieht die Nachsorge aus (Reha, KG, Massagen) Schreib mal, wie es bei Dir weitergeht! Alles Gute und viel Glück am Montag wünscht Kakadu :up :up |
Kakadu |
Geschrieben am: 19 Nov 2003, 12:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
P.S.Die OP an sich war nicht schlimm.
Ich hatte auch nur vor der Narkose Angst, das haben sie aber auch gut gemacht. Hatte nach OP eine Halskrause an für ca.2 Wochen, was sehr hilfreich war, das macht aber wohl jeder Arzt anders. Gegen die Wundschmerzen nach OP bekam ich im Krankenhaus Medikamente, ich ich nach 4 Tagen gar nicht mehr gebraucht habe. Es war alles weniger schlimm, als ich es mir vorgestellt habe und es war im Endeffekt eine richtige Erlösung im Vergleich zu den Qualen vor der OP. Kopf hoch! |
![]() |
![]() ![]() |