
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Gangster |
Geschrieben am: 06 Feb 2008, 00:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo Bandis, :;
ich habe die OP mit einer ProDisc L in LWS 4/5 hinter mir und bin seit letztem Dienstag wieder zu Hause, nach 8 Tagen!!!! Es ist alles supergut verlaufen und ich bin erstaunt, wie schnell die Genesung vorangeht. Das habe ich so nicht erwartet, auch wenn ich hier im Forum schon einige OP-Berichte mit der gleichen Aussage gelesen habe. Sicherlich muss ich erwähnen, dass es keinerlei Komplikationen bei mir gab, also keine Thrombose, Gefäßverletzung, eingeklemmter Darm etc., aber diese Dinge passieren ja auch sehr selten. Das konnten mir auch 2 Mitpatienten bestätigen, denen die gleiche Prothese vor 6 bzw. 12 Monaten eingesetzt wurde. Die beiden waren wegen anderer Beschwerden im KH und haben nur gutes über die ProDisc L berichtet. Beide sind so gut wie ohne Beschwerden. Die Prothese wurde mir von Prof. Dr. Dr. Rischke http://www.spine-center-rischke.de/ in dem Regio Klinikum Pinneberg/ Hamburg eingebaut. Alle Ärtzte und Mitarbeiter sowie das Krankenhaus selbst kann ich nur loben. :up Ich brauche kein Stützkorsett, darf eigentlich alle Bewegungen machen (außer Rotationen, die über die natürlichen hinaus gehen). Gehen, sitzen, liegen und ausruhen soll ich koordinieren und ich finde es auch selbst schnell heraus, denn ganz schmerzfrei bin ich natürlich noch nicht. Der Bauchschnitt (brennende Haut ringsherum) und die "Innereien" tun noch etwas weh (husten, niesen, lachen, abführen), der Rücken selbst fühlt sich nach Muskelkater an, im Hintern und dem linken Bein habe ich noch einen Druckschmerz. Ist aber alles noch im erträglichen Rahmen und irgenwo logisch. Medikamente nehme ich nur nachts (Zäpfchen). Das soll sich aber alles nach 2-3 Monaten regulieren, weil sich nach den langen Irritationen die Nerven, Sehnen und Muskeln neu ordnen und die Folgen der Fehlhaltungen abgebaut werden müssen. So sagte es der Prof. und die Leidensgenossen im KH haben es mir bestätigt. Ich muss nur die notwendige, berühmte Geduld haben und natürlich mitarbeiten. Seit heute befinde ich mich in der ambulanten REHA in Norderstedt. Am Wochenende habe ich (nach dem Probeliegen) ein neues Bett samt Kaltschaum-Matratzen und elektrischen Federholzrahmen erworben. Im Auto habe ich ohnehin einen hohen Einstieg und einen speziellen LWS-Sitz. Die Wohnung sieht fast aus wie beim Physio mit Pezzi-Ball, Ergometer, Matte, Bändern, leichten Hanteln. Ich werde es aber auch nicht übertreiben, sondern ich möchte für den Erfolg nur meinen nötigen Beitrag leisten. Wenn es ein bisschen länger dauert, als bei unserem IRONGIRL, dann ist es eben so. Aber ihre Geschichte hat mir schon vor der OP Mut gemacht. :klatscht So, nu is aber Schluss, mir tut der A.... weh! Ich werde in Kürze mit neuem Thema einen genauen OP-Bericht schreiben, vom ersten bis zum letzten Tag. Das Klinikum werde ich dann auch in der vorgesehenen Rubrik unter PLZ 2 erwähnen. Über mein weiteres Befinden werde ich hier berichten. Fragen werde ich gerne beantworten. kann aber auch mal einen Tag länger dauern. Liebe Grüße Ralf :winke |
Irongirl |
Geschrieben am: 06 Feb 2008, 13:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 10.354 Mitglied seit: 10 Dez 2007 ![]() |
Hallo Ralf,
echt, das freut mich , dass es Dir ebenso gut ergeht wir mir. Du wirst sehen, das wird richtig gut, nur net hudle (wie der Schwabe sagt). Lass Dir Zeit, höre vor allem auf deinen Körper und mache fleissig die rumpfstabilisierenden Übungen (mein Wohnzimmer sieht ungefähr genauso aus). Also alles Gute weiterhin und ich bin auch auf Deine KKH Geschichte gespannt, weil ich hier auch schon mitgekriegt habe, dass das jede Klinik irgendwie etwas anders handhabt. Liebe Grüße & weiterhin gute Besserung Gabi |
Gangster |
Geschrieben am: 06 Feb 2008, 23:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo Gabi,
lieben Dank für die prompte Antwort und die guten Wünsche. Hey, Dein Schwabenspruch gefällt mir so sehr, dass ich ihn morgen auf ein T-Shirt drucken werde. Das Teil ziehe ich dann in meiner REHA an! Mein bisheriges Lieblings-T-Shirt ist von unserem Partner aus der Drucker-Branche, OKI Printing Solutions. Schwarzes Shirt mit großem , weißen Audruck: DER DRUCKMACHER Ich glaube, das ist weniger passend. Aber hudelig heißt wohl so viel wie, etwas zu schnell und dadurch nicht ordentlich machen. Also ein perfekter Slogan, Dein "nur net hudle"! Ich denke, ich habe heute auch zu viel gemacht, das merke ich jetzt schon. Also morgen einen Gang runter, denn wir haben ein Programm von 09:00 - 16:00 Uhr. Bis denn dann und liebe Grüße Ralf |
Irongirl |
Geschrieben am: 07 Feb 2008, 12:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 10.354 Mitglied seit: 10 Dez 2007 ![]() |
Hai Ralf, :;
na das liest man gerne, wenn einem Nordlicht die süddeutsche Sprache gefällt und sie auch versteht :D Ich übernehme allerdings keine Garantie für die richtige Rechtschreibung, bin nämlich auch nur Wahlschwabe (also liebe Schwaben, verzeiht mir wenn's nicht ganz richtig sein sollte :kinn ). Aber in Deiner Reha werden wohl nicht allzuviele 'native speaker' des Schwäbischen rumlaufen :roll ...und hoffentlich hast Du den Spruch heute auch schon berücksichtigt! Liebe Grüße Gabi |
Woelckchen |
Geschrieben am: 13 Feb 2008, 18:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 2.573 Mitglied seit: 07 Jun 2005 ![]() |
Hallo Gangster,
wow da bist Du ja schon wieder. Meine Güte, das hört sich ja super an. Ich war heute wieder bei dem Bruder vom Prof. Rischke und er meinte, er bewundert meinen kampf gegen die OP. Ich gehe mittlerweile wieder arbeiten (seit zwei Wochen) allerdings im Hamburger Modell mit vier Stunden erst mal. Meine Freundin/Kollegin bekommt nun auch diese Pro Disc. Also, wenn ich so deinen Bericht lese, bin ich mir sicher, dass ich zu Prof. Rischke gehen werde, wie mir von ihm selbst empfohlen wurde. Dein Bericht hat mir sehr viel Mut gemacht. ... Obwohl ich immer noch Angst habe, aber ich hoffe, dass es nicht soweit mehr kommt bei mir. du musst mir unbedingt alles ganz genau berichten, wie lange die OP gedauert hat usw. Gute Besserung und übertreibe es nicht !!! Gruß Woelckchen |
Gangster |
Geschrieben am: 13 Feb 2008, 23:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo Gabi und Woelckchen, :hallo
@Gabi: Jawoll, ich habe den Spruch berücksichtigt. Ich habe das Laufband und das Rad fahren in Absprache mit den Physios aus dem Programm genommen. Dabei habe ich noch Probleme. Nicht im Lendenwirbelbereich, sondern durch die Ausstrahlungen in die Hüften und das linke Bein. Da die Übungen nicht schmerzen sollen, fahre ich das Ergometer mit Rückenlehne. Das geht schon ganz gut. Morgen soll ich mit dem Cross-Trainer probieren, da sind keine Erschütterungen, wie auf dem Laufband. Zu Hause muss ich noch ruhiger werden und Ruhepause ernst nehmen bzw. umsetzen! Wenn das T-Shirt im Reha-Einsatz war, werde ich Dir über die Resonanz berichten. @Woelckchen: Ich freue mich auch, dass bisher alles ganz prima verläuft. Den Ratschlag von IRONGIRL Zitat: "Lass Dir Zeit, höre vor allem auf deinen Körper und mache fleissig die rumpfstabilisierenden Übungen" werde ich auf jeden Fall beherzigen und möchte das auch so weitergeben. Meinen Bericht über die OP und den KH-Aufenthalt stelle ich am Wochenende ins Forum. Über die Klinik und den Prof. habe unter Kliniken PLZ 2.... berichtet. Angst vor der OP selbst brauchst Du nicht zu haben, das war alles weniger anstrengend, als meine erste BS-OP. Weniger OP-Schmerzen, gleich auf den Beinen (auch wenn es noch vorsichtig sein musste, ich war nicht mehr so hilflos, konnte am dritten Tag duschen!!!) :klatscht Aber das empfindet natürlich jeder Mensch ganz individuell. Muffensausen hatte ich auch kurz vorher. Meine Daumen werde ich für Dich drücken, damit Du auch ohne OP wieder munter wirst. In Kürze: "Neues aus der REHA" -hier im Thema Liebe Grüße Ralf :winke |
Gangster |
Geschrieben am: 19 Feb 2008, 22:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo Bandis, :;
hier ist „Neues aus der Reha“: Einige wissen es ja schon von Euch. Ich bin seit 05.02.08 in der ambulanten Reha in Hamburg-Norderstedt. Die Einrichtung über 2 Ebenen gefällt mir sehr gut. Sie liegt fast gegenüber vom HSV Trainingsgelände. http://www.rehazentrum-nord.de/Pages/Zentrum.html Hin und wieder werden hier auch die Profis vom Fuß- und Handball fit gemacht, in der Hauptsache aber der Nachwuchs und eben “Normalos“. Die Therapeuten und Ärzte sind sehr kompetent, man kennt hier ProDisc-Patienten, der Ablauf ist sehr gut organisiert. Moderne Geräte und eine gute Klima-Anlage machen die “Arbeit“ angenehm. Das Mittagessen ist hier das sogenannte 2. Frühstück mit vielen Sorten leckerer Brötchen, Wurst, Käse, Süßes, Salate, Obst, Milchprodukte etc. Die nötigen Ruhepausen sind im Therapieplan eingebaut, der etwa 6,5 Stunden umfasst und folgendes beinhaltet: Herzkreislauf-/ Cardio-Training, Entspannungstherapie, Krankengymnastik Einzel und in Gruppen, Muskelaufbautraining, Physikalische Therapien, Heimprogramm, Ergotherapie, Gesundheits- und Ernährungsvorträge. Meine ersten beiden Wochen sind ja nun schon vorbei und ich muss sagen, dass mir die Reha trotz Anstrengungen sehr hilft und ich mache Fortschritte. Ich musste den Plan anfangs etwas umstellen lassen, weil Rad fahren und Laufband noch zu schmerzhaft waren und auch null Kondition bei den entsprechenden Muskeln vorhanden war (waren überhaupt noch welche da?). Der Versuch mit dem Crosstrainer ging völlig in die Hose, nach 1 Minute haben meine Beine gekündigt! Da hab ich doch ganz schön Frust geschoben und war sehr traurig. :heul Ich weiß ja auch, dass das mit dem Gehen und Laufen bei mir wegen der langen Vorgeschichte etwas dauern kann. Hab mich jetzt aber wieder motiviert und mache freudig weiter. Mit Dehnübungen und Massagen haben wir einige Muskeln wieder aktiviert, die verkürzten Gruppen gestreckt und ich konnte heute auf das Ergometer (10 Min., 60 Watt, 65 rpm) und das Laufband (15 Min. 2,5 km/h, 0 % Steigung). Dieser kleine Schritt hat mich heute sehr gefreut und mir weiteren Antrieb gegeben. Alle anderen Übungen konnte ich absolvieren und langsam steigern. :D Die 1 Woche Verlängerung habe ich schon klar gemacht, danach 3 Monate IRENA Programm 2 x wöchentlich am Abend. Am 10. März ist Arbeitsbeginn geplant, wobei ich dabei die Möglichkeit meines Home-Offices nutzen kann (ist auch schon mit meinem Cheffe geklärt). Die Schmerzen haben im Allgemeinen nachgelassen. Medikamente nehme ich zurzeit 1 Diclofenac 50 mg pro Tag. Schlafen kann ich in meinem neuen Bett und auf der Matratze prima. Den elektrischen Rahmen hatte ich bisher nur als Luxus gesehen, muss aber sagen, dass auch jeder gesunde Rücken dankbar wäre. Noch nie konnte ich zu Hause so entspannt “einfach nur mal abliegen“, wie jetzt durch die unterschiedlichen Einstellungen. Megageil! Ich kann das nur weiter empfehlen. Das Sitzen geht noch nicht so lange, es sei denn, man hat einen super Drehstuhl zur Verfügung. Konnte heute im Reha-Zentrum einen probieren. Keine Frage, so einer wird meiner. Dabei habe ich von der Sozialberaterin des Zentrums erfahren, dass die Kosten durchaus durch den Rentenversicherungsträger übernommen werden. Auch Schreibtische. Sie gibt mir noch die nötigen Informationen. So, nun ist erst einmal Schluss, hab noch keinen neuen Stuhl. Bis bald und beste Grüße Ralf :winke |
parvus |
Geschrieben am: 20 Feb 2008, 14:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Ralf und weiterhin toi, toi, toi für die Reha :winke
Liest sich doch insgesamt recht posotiv! Bleibe also am Ball, aber schone Dich auch und reiße nicht massenhaft Bäume aus! Alles Gute :winke parvus |
Gangster |
Geschrieben am: 20 Feb 2008, 20:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 9.225 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo parvus,
vielen Dank für Deine guten Wünsche. Ich werde auch keine Bäume ausreißen, versprochen. Und den Hanse-Marathon im April lasse ich auch weg. Im Ernst, ich lasse es ruhig angehen und höre auf meinen Körper. Sollte der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag am 10. März noch zu anstrengend sein, dann wird das verschoben. Die Priorität liegt eindeutig bei meiner Gesundheit. Wenn ich nicht fit bin, kann ich auch keine Leistung in meinem Job bringen. Und ich werde immer wieder zurück geworfen, statt Fortschritte zu machen. Geholfen ist damit niemandem. Heute ging es mit Ergometer und Laufband auch wieder recht gut, werde aber erst übermorgen nach Absprache steigern. Tschüß und für Dich auch alles Gute. Ralf :winke |
Tigerente |
Geschrieben am: 20 Feb 2008, 20:46
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Ralf,
Danke für Deinen Bericht - und schön, dass es Dir mit Deiner neuen Freundin, der ProDisc, schon so gut geht!! :D Halte Dich aber wirklich noch zurück, bevor Du Bäume rausreißt, ok? Interessant zu wissen, dass Norderstedt Dir so gut gefällt! :up Somit haben wir nun eine empfehlenswerte Adresse mehr, wenn es um die Nachbehandlung geht. Schreibe ruhig Deinen Erfahrungsbericht bei Gelegenheit ins Forum Therapeuten - für ambulante Rehaeinrichtungen gibt es ja keinen Extra-Bereich (also evtl. doch unter Kliniken?? :sch) Lass Dir aber Zeit damit!! Ich wünsche Dir weiterhin einen guten Heilungsverlauf und ganz viel Freude beim Sporteln!! LG von der Tigerente Marlies :winke |
![]() |
![]() ![]() |