Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Psychosomatisch?, Diagnose des Schmerztherapeuten
engelchen47119
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 17:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 10.962
Mitglied seit: 28 Feb 2008




Hallo Ihr lieben

Ich habe fast ständig Schmerzen in Hws Lws und auch Bws.Die handelsüblichen Schmerzmedis darf ich nicht nehmen wegen meiner Chron.Gastritis und Spritzen mit Cortison darf ich nicht wegen Diabetes und Hypertonie deswegen hat der orthopäde mich zum Schmerztherapeuten geschickt der war nach einer kurzen Untersuchung der Meinung das mein Verschleiß und die Protrusionen usw kein Grund seien für meine Schmerzen andere Menschen hätten diese Erkrankungen auch und hätten nicht solche Schmerzen er meinte es sei Psychosomatisch und ich solle mich mal in Psychotherapeutische Behandlung begeben,ja klasse mit anderen Worten ich spinne?oder wie soll ich das werten.Ich bin kaum in der lage meine Hausarbeit zu schaffen musste sogar ne Putzfrau einstellen wann mein Mann das letzte warme Essen bekommen hat weiß er sicher auch kaum noch weil ich gar nicht so lange in der Küche stehen kann.Ich bin ziemlich ratlos und fühle mich von den Ärzten nicht erst seit gestern allein gelassen.

liebe grüsse Barbara(engelchen47119)
PMEmail PosterYahoo
Top
parvus
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 20:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Barbara und willkommen im Forum :winke

bei Dir ist ja einiges los :streichel
Ich lege Dir mal ans Herz, nahc einem Schmerztherapeuten zu suchen, der sich auch auf Akupunktur versteht.vielleicht hat das einen guten Einfluss auch auf Deinen gesamten Körper.

Soderla und nun zur Theamtik Psychotherapie:
Wir Schmerzpatienten leiden leider sehr unter den Beschwerden, sodass eine Psychotherapie oftmals als begleitende Schmerztherapie mit eingesetzt werden sollte :z
Das heißt selbstredend nicht, dass wir alle einen an der Waffel haben!!!!!

Diese Pschotherapie ist zur Schmerz-/Stressbewältigung da. Hierbei sollte man von dem Erlernen der An-/Entspannung (Entspannungstechniken), bis hin zu hypnotherapeutischen Strategien, alles einmal erarbeiten. Ein guter Psychotherapeut/Psychiater hat u.U. auch die Qualifikation zu spezieller Schmerztherapie!!!!

Bitte werfe den Gedanken nicht weit weg und bitte mache auch nicht den Fehler, Dich von dem Arzt als wirklich unverstanden zu fühlen.
Wir leiden durch unsere Erkrankung und auch u.U. durch belastende Dinge in unserem Umfeld. Das alles zusammen führt zu einem Zusammenspiel von Konflikten, die unser Körper, zu den körperlichen Beschwerden, auch noch seelisch verarbeiten muss.
Deshalb ist eine psychotherapeutische Hilfestellung in der Regel auch angebracht!

Alles Gute Dir und denke einmal darüber nach, wie Du Dir selber helfen kannst: nämlich, dass Du Dir nicht selber im Weg stehst und auch Deine Schwächen erkennst und angehst :streichel Grüßle parvus
PM
Top
Viola
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 20:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Barbara,

ich verstehe es, dass du durch die Aussagen des Schmerztherapeuten verunsichert bist. :streichel
Vielleicht hilft es dir aber, wenn ich ein wenig von meinen Erfahrungen berichte:

Letzten Herbst hat mich meine Schmerztherapeutin in eine psychosomatische Klinik geschickt, nachdem ich seit 10 Jahren unter chronischen Schmerzen leide und die Situation sich drastisch verschlimmert hat. Ich habe mich zunächst dagegen gesträubt, denn ich habe mir immer gesagt, das ist doch rein körperlich, schließlich hatte ich einen schweren Bandscheibenvorfall und drei Operationen usw. . Aber dann bin ich doch in diese Klinik gefahren, weil ich nichts Besseres zu tun hatte (AU, EM-Rentenantrag gestellt, monatelanges Warten auf den Bescheid...).
Und kaum war ich dort angekommen, habe ich meine Vorurteile über Bord geschmissen!
Keiner der Ärzte dort wollte mir einreden, ich bilde mir alles nur ein, im Gegenteil, das war die erste Klinik (und ich war schon in vielen!), wo ich wirklich das Gefühl hatte, man interessiert sich, wie es mir geht.
Inzwischen habe ich begriffen, dass man das nicht einfach so trennen kann, das Körperliche und Seelische. Es bedingt und verstärkt sich gegenseitig und es ist ein unglaublich komplexes Zusammenspiel.
In der Klinik habe ich übrigens viele nette Leute kennengelernt, und sie waren nicht "spinnert", sondern hatten einfach ihre menschlichen Probleme.
Es ist nicht so, dass ich nun den Schmerz einfach "abstellen" kann, aber ich arbeite daran, besser damit umzugehen und auf meine Bedürfnisse zu achten. So mache ich auch nach dem Klinikaufenthalt weiterhin eine ambulante Psychotherapie, die ich auch dringend brauche.
Ich denke, dein Arzt wollte dich nicht verunglimpfen mit seiner Bemerkung, sondern dir helfen. Vielleicht hat er es ja etwas unglücklich herübergebracht.
Es ist wirklich keine Schande, den Weg in Richtung psychosomatische Behandlung einzuschlagen, im Gegenteil, das Thema "Zusammenhang von Körper und Psyche" wird derzeit in der Medizin und in den Medien ganz stark hervorgehoben, du musst nur einen Blick in diverse Zeitschriften (Spiegel Spezial, Brigitte usw.) werfen.

Alles Gute
Viola
PM
Top
Katzenbiggi
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 20:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 89
Mitgliedsnummer.: 10.631
Mitglied seit: 21 Jan 2008




Hallo Viola, ich hätte gern gewußt um welche Klinik es sich handelt, denn nächste Woche hab ich wieder Termin beim Orthopäden und würde das gern mit ihm besprechen. Liebe Grüße katzenbiggi :;
PM
Top
Viola
Geschrieben am: 28 Feb 2008, 22:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Liebe Katzenbiggi,

das war die Psychosomatische Abteilung im Kreiskrankenhaus Simbach a. Inn (ist in Niederbayern). In Simbach gibt es noch eine psychosomatische Klinik, nämlich eine Rehaklinik ("Inntalklinik"). Ich war aber im Kreiskrankenhaus. Das Konzept dort ist ziemlich einmalig, denn man ist dort relativ kurz (bei mir waren es fünf Wochen), und die Therapiedichte sehr hoch. Super Atmosphäre, ganzheitliche Betreuung (neben Psycho-Einzel- und Gruppentherapien u.ä. gibt es auch die ganze Palette an Physiotherapie, sogar Dinge wie Osteopathie und Alexandertechnik, und sie haben einen sehr kompetenten Heilpraktiker, der z.B. Akupunktur macht). Ein Vorteil: Es ist eine Akutklinik, so dass man keinen Rehaantrag stellen muss (Einweisung vom Arzt genügt) und man relativ schnell einen Platz bekommt.
Simbach a. Inn ist wahrscheinlich ziemlich weit von dir weg, oder? Es waren allerdings Leute aus ganz Deutschland da.
:winke Viola
PM
Top
engelchen47119
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 07:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 10.962
Mitglied seit: 28 Feb 2008




Hallo ihr lieben

Danke für eure lieben Worte.Mittlerweile habe ich viel nachgedacht und mit vielen Leuten gesprochen die mich etwas beruhigen konnten.Einerseits ist mir klar das was passieren muss und sei es ein Klinikaufenthalt,andererseits weiss ich nicht ob ich die nötige Ruhe aufbringen kann wenn ich weiss das mein Mann hier zu Hause allein ist ich würde es mir nie verzeihen wenn ihm etwas passiert wenn ich weg bin nur weil ich vielleicht nicht da war um zu reagieren.Dazu muss ich sagen er ist Herztransplantiert es geht ihm zwar jetzt gut aber es kann jederzeit Konplikationen geben(z.b.Abstossung oder wie er es schon hatte eine Meningitis).

liebe grüsse
engelchen47119 :;
PMEmail PosterYahoo
Top
Heidi
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 11:31


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Barbara,

Zitat
er meinte es sei Psychosomatisch und ich solle mich mal in Psychotherapeutische Behandlung begeben


Hat er Dir denn keine Vorschläge gemacht, wo Du hingehen sollst??

Vielleicht sind ja auch gute Therapeuten in Deiner Nähe und Du könntest es dann ambulant machen und somit wäre Dein Mann dann ja nicht alleine, ist jetzt nur mal so eine Idee von mir.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine weitere Behandlung.

Evtl. könntest Du aber noch einmal eine Zweitmeinung eines anderen Schmerztherapeuten einholen.

Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute.

Liebe Grüße

:; Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Kessi
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 11:38


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Zitat (engelchen47119 @ Freitag, 29.Februar 2008, 07:50 Uhr)
andererseits weiss ich nicht ob ich die nötige Ruhe aufbringen kann wenn ich weiss das mein Mann hier zu Hause allein ist ich würde es mir nie verzeihen wenn ihm etwas passiert wenn ich weg bin nur weil ich vielleicht nicht da war um zu reagieren.Dazu muss ich sagen er ist Herztransplantiert es geht ihm zwar jetzt gut aber es kann jederzeit Konplikationen geben(z.b.Abstossung oder wie er es schon hatte eine Meningitis).


Hallo Barbara,


hast du denn mal über eine ambulante Therapie für dich nachgedacht,
eventuell eine psychologische Schmerztherapie?

Ich glaube schon, dass die Krankheit deines Mannes sich auch auf deinen
Gesundheitszustand auswirkt,
du fühlst dich verantwortlich, kannst bestimmt nicht abschalten und mal nur an dich denken,
kommst du denn wenigstens in der Nacht zur Ruhe?

Besteht die Möglichkeit, dass ihr mal zusammen eine Kur beantragt?

Wissen deine Ärtze Bescheid, bist du bei einem Neurologen in Behandlung?

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
Viola
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 13:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Liebe Barbara,

auch ich meine nicht, dass es gleich ein Klinikaufenthalt sein muss. Ich wollte mit meiner Geschichte nur grundsätzlich zeigen, dass eine psychische/psychosomatische Behandlung ein Weg sein kann.
Es ist doch ganz normal, dass du wegen deines kranken Mannes unter enormem Druck stehst! :trost
Um so mehr wäre es aber wichtig, rechtzeitig auch an dich selbst zu denken, denn wenn du mal "zusammenklappst", hat letztlich auch dein Mann nichts davon. Ganz abgesehen davon, dass du als Person genauso das Recht hast, dass es DIR gutgeht und du dich nicht völlig aufopfern musst!
Hole also die Hilfe, die du brauchst; oft tut es einfach schon gut, wenn man das, was einen bedrückt, aussprechen kann. Und bei einem Psychotherapeuten, also einem Profi, brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn du ihm vorjammerst, denn dafür wird er bezahlt!
Ich wünsche dir, dass du einen guten Weg findest, für dich und deinen Mann!
:winke Viola
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 12:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

da Deine Gedanken sich natürlich nicht nur um dich drehen, sondern eben Dein Mann ja auch in Deinem Leben eine gewichtige Rolle spielt, so wäre es evtl. zu überlegen, ob nicht ihr beide einmal von zu Hause wegkommen könnt. In einer etwas entspannteren Umgebung Euch dann zusammen erholen könnt :streichel

Versucht doch einmal mit der KK und auch dem Doc einen Weg dahingehend zu finden.
Es gibt z.B. in Bad Krozingen die Theresien-Klinik, die Kardiologie und auch Orthopädie in einem Haus als Schwerpunkt aufweist. Evtl. gibt es auch eine solche Klinik mit dem Schwerpunkt für eine psychologische Betreuung :z

Mein Vorschlag mal so am Rande :streichel Grüßle parvus
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2589 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version