
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Korni2812 |
Geschrieben am: 29 Feb 2008, 16:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 10.835 Mitglied seit: 13 Feb 2008 ![]() |
Hallo Bandis !! :winke
Ich war heute bei einem Schmerztherapeuten welcher mich sehr genau untersucht hat. Ergebnis war, das ich in einer Schmerzklinik in Bielefeld stationär aufgenommen werden soll. Mein Problem ist folgendes: Ich beziehe Hartz IV und bin ausgesteuert. Von wem bekomme ich denn dann Geld? Kann es sein das die Rentenversicherung hierfür aufkommen muß? Wer von Euch kann mir hierzu etwas sagen? :frage |
minta |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 10.729 Mitglied seit: 01 Feb 2008 ![]() |
Hallo Korni2812,
ich kann Dir leider nichts zu der rechtlichen Lage sagen, da müsste ja das AA Bescheid wissen. Was ich Dir sagen möchte, ist, dass ich Dir alles Liebe wünsche, wenn Du in die Schmerzklinik gehst und dass Du einen Nutzen aus der Sache ziehen kannst! :angel Herzliche Grüsse und hoffentlich nicht mehr so arge Schmerzen! minta :z |
Harro |
Geschrieben am: 01 Mär 2008, 09:27
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin
Du hast als Bezieher von ALG 2 die Möglichkeit Dich von der Selbstbeteiligung druch die KK befreien zu lassen. Generell muss man 2% des Einkommens als Selbstbeteiligung zahlen, bei vom Arzt bestätigten Chronischen Erkrnakungen nur 1%. Bei ALG 2 sind die 2 % um die 84 Euro. Die kannst Du zu Beginn des Jahres zahlen ( an die KK ) und dann beantragen, daß Du von der Zuazahlung begreit wirst.... Oder Du wartest bis Du die 84 Euro z.B. als Praxisgebührern , Medikamentenzuzahlung etc. gezahlt hast und beantragst dann bei Deiner Krankenkasse die Befreiung. Die ist dann für den Rest des Kalenderjahres gültig und beinhaltet Eigenanteile an Medikamenten, Praxisgebühr und Eigentanteil an Krankenhausauffenthalten und Kuren.... Stell so schnell wie möglich einen Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung und dann bekommst Du auch alles was über deinem Zu Zahlenden Anteil ( den 84 Euro ) gezahlt hast, zurück.... Allerdings ist es richtig, daß Du auch mit einem Abzug für Vollverpflegung von ca 35 % von Regelsatz ( nicht Miete etc.) rechnen musst... Harro :winke |
Heidi |
Geschrieben am: 02 Mär 2008, 09:56
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Korni,
die Rentenversicherung kommt nur für eine Reha auf. Ich nehme mal, so wie Harro schon geschrieben hat, dass Du weiterhin Hartz IV bekommst. Melde Dich doch einmal, wenn Du genaueres weißt. Viel Erfolg für Deine Schmerztherapie. Liebe Grüße :; Heidi |
![]() |
![]() ![]() |