
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bullpower |
Geschrieben am: 02 Jan 2008, 19:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 10.461 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
ich bin bei der Suche im Net auf euer Forum gestoßen. Vielleicht kann mir jemand von euch mal den folgenden Befund erklären. Ach ja, ich bin 46 Jahre und aktiver Sportler. Befund MRT: Aufgehobene Physiologische Lordose bei Streckhaltung der BWS. Th3/4: Falch, links dorsolaterale Bandscheibenvorwölbung. Das Myelon wird gering von links ventrolateral polettiert. Keine Signalirritation des Myleons. Th5/6: Geringe, paramedian links dorsal gerichtete umschriebene Bandscheibenvorwölbung mit Polettierung des Myleons von ventral. Die übrigen thorakalen Bandscheiben ohne Vorwölbung. Primär normal weiter knöcherner thoraklaer Spinalkanal mit regulären Myleonstrukturen. Im unteren BWS Bereich Th8-Th11 zarte ventrale osteophytäre Anbauten. Keine ödematösen Spongiosaaffektionen der thorakalen Wirbelkörper. Ergebnis: -Streckfehlhaltung der BWS. Initiale Spondylosis deformans im mittleren und unteren BWS Bereich. Flacher, links dorsolateraler Bandscheibenprolaps Th3/4. -Dorsomedialer, leicht linksbetonter flacher Bandscheibenprolaps Th5/6. -in beiden Segmenten wird das Myleon leicht tangiert, kein Nachweis einer Myelopathie. -keine knöcherne spinale bzw. neuroforminale Enge thorakospinal. Mein Behandler meint, die Schmerzen, die bei mir seit ca. 5 Wochen selbst unter Tilidin 20mg und Novalgin 3x40 Tropfen, kaum besser werden, könnten nicht von diesem Befund gestützt werden. Nun will er noch die HWS per MRT auswerten lassen. Irgendwie bin ich ratlos. Nachts kann ich kaum 4 Stunden schlafen und am Tag lässt es sich nur schwer ertragen. Wer kann mir eventuell den Befund mal erläutern. Danke im Voraus |
Ralf |
Geschrieben am: 02 Jan 2008, 23:02
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Bullpower und herzlich willkommen hier im Forum!
Nach dem Befund hast Du entweder zwei Bandscheibenvorfälle oder aber zwei Vorwölbungen, hier wiederspricht sich der Radiologe. Deine Wirbelsäule ist im Bereich der Wirbelsäule kerzengerade. Auch hier wiederspricht sich der Radiologe, denn die BWS hat eine Kyphose, keine Lordose. Beide Vorfälle haben Kontakt zum Rückenmark. Eine Übersetzung der Fremdwörter findest Du hier: Lexikon Welche Beschwerden hast Du denn? Liebe Grüße Ralf :winke |
Bullpower |
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 10:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 10.461 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo Ralf,
vielen Dank für die netten Willkommensgrüße :rolleyes: Also, meine Beschwerden sind starke Schmerzen im Bereich zwischen BWS und re. Schulterblatt. Allerdings "ziehen" die Schmerzen oft bis zum re. Unterarm, teilweise in der re. Achselhöhle und mittlerweile schmerzt auch der Brustmuskel. Ohne Medikamente ist es kaum auszuhalten. Der Zeigefinger und Mittelfinger der re. Hand fühlen sich taub an. Die Schmerzen traten nach dem Training an der Latzugmaschine auf. Als ich gestern bei meinem Behandler (FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin) war, wollte er mich in eine Schmerzklinik einweisen. Ich habe das aber zunächst abgelehnt, da es mir im Moment zeitlich nicht möglich ist. Sollten die Beschwerden aber nicht zeitnah besser werden, werde ich wohl darüber nachdenken müssen. LG Jens |
wi-ro |
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 10:52
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Jens,
die Probleme in der rechten Hand und Brustkorb könnten auch von der HWS kommen, ist denn schon mal ein MRT von der HWS gemacht worden ? Nur, damit ausgeschlossen werden kann, das es nicht die BWS ist Gerald :winke |
Bullpower |
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 11:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 10.461 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Zitat (wi-ro @ Donnerstag, 03.Januar 2008, 10:52 Uhr) Hallo Jens, die Probleme in der rechten Hand und Brustkorb könnten auch von der HWS kommen, ist denn schon mal ein MRT von der HWS gemacht worden ? Nur, damit ausgeschlossen werden kann, das es nicht die BWS ist Gerald :winke @Gerald, MRT der HWS wird am kommenden Montag gemacht. Wollen mal sehen, was das ergibt. Jens |
tahqar |
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 15:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 517 Mitgliedsnummer.: 6.962 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
hallo jens,
das was du an beschwerden beschreibst hört sich meiner meinung nach nach mehr nach hws an. zumal das was du da beschreibst ich selbst nur all zu gut kenne und bei mir warbzw. ist es die hws. das würde ich an deiner stelle auf jeden fall abklären lassen. berichte mal was bei dem mrt raus gekommen ist. liebe grüße tah |
Ralf |
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 16:45
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Jens,
ich denke mal, daß man die Beschwerden ein wenig aufteilen muss. Die Brust- und Herzschmerzen werden wohl von der BWS sein, der Rest wird wohl von der HWS kommen. Dann drücke ich Dir mal die Daumen für Montag! Berichte weiter! Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
Nicoline |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 16:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Jens, :;
ich habe mir eben gerade mal Deine Zeilen hier und Deinen Befund durchgelesen. Ralf hat Dir den Befund ja schon ganz gut erklärt. Wenn Du noch weitere Fragen zu Deinem Befund hast, dann will ich gerne versuchen, es dir zu erklären. Deine Bandscheibenvorfälle sind ja ziemlich weit oben in der BWS, das ist sehr selten! Ich selber hatte einen Massenvorfall auf Th5/Th6 (operiert im Mai 2006) und habe nun noch zwei Vorfälle auf Th3/Th4 und Th4/Th5. Alle Deine Beschwerden, die Du da beschreibst, kenne ich selber nur zu gut. Mal abgesehen von den Beschwerden im Arm, sind die Beschwerden sehr typisch für einen Vorfall in der oberen BWS. Die Schmerzen in Deinem Arm könnten entweder von der HWS kommen, oder es sind "übertragene Schmerzen". Ein anderes Wort für "übertragene Schmerzen" ist Referred Pain. Du kannst ja mal bei Google danch suchen, wenn du mehr darüber wissen willst. Es ist für mich etwas schwer, um das hier mal eben so zu erklären. Das ganze ist nämlich schon etwas komplizierter. Lasse dir von den Ärzten bitte bloß nichts einreden, daß die Beschwerden nicht von der BWS kommen könnten. Ich wurde zu spät operiert an meiner BWS, weil die Ärzte meine Beschwerden lange nicht richtig ernst genommen haben. Das Ergebnis davon ist nun, daß ich eine inkomplette Querschnittslähmung ab Brusthöhe habe und teils auf den rollstuhl angewiesen bin. Also bitte lasse dich nicht abspeisen von den Ärzten. Solange du keine ausfallserscheinungen hast, wird eine Operation in Deinem Falle allerdings nicht nötig sein. Ich denke du solltest es mal mit konservativer Therapie versuchen, ob du Deine Beschwerden in den Griff bekommst. Da Deine Vorfälle Kontakt zum Rückenmark (Myelon) haben, solltest Du dich aber zu aller Sicherheit mal von einem Neurologen durchchecken lassen. Ich wünsche dir gute Besserung und viel Glück. Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
nicknack |
Geschrieben am: 26 Feb 2008, 09:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 10.809 Mitglied seit: 11 Feb 2008 ![]() |
Hallo Jens
ich habe eben erst dein Bericht gelesen. Bin noch nicht so lange dabei. Ich selber hatte auch vor ca. jetzt 5 Wochen von jetzt auf eben sehr starke Schmerzen in der BWS bekommen. Ich hatte vorher auch schon immer mal Schmerzen, aber nicht solche. Nach einer Woche mit Schmerzmittel, bin ich dann zum Arzt der mich dann zum MRT der BWS überwiesen hat. Nun hatte ich Glück und er Radiologe hat gesehen, dass an der HWS, das Stück das mit auf das Bild kam, etwas nicht in Ordnung ist. Ich wurde dann direkt am selben Tag noch einmal einbestellt und er hat dann noch ein MRT von der HWS gemacht. Dort wurde dann auch der BSV in HWS festgestellt. Das Ergebnis hat mich total überrascht, denn wie geschrieben, hatte ich ja Schmerzen in der BWS. Vielleicht ist es bei dir ja auch so. Wars du denn schon beim MRT der HWS und was ist denn rausgekommen? LG Nicknack |
![]() |
![]() ![]() |