Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kissen, Wirbelsäulenkissen??
schnake
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 20:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




liebe bandis,
ganz abgesehen von meinen jüngsten beschwerden in der hws ( habs sonst ja eher in der lws ) suche ich derzeit ein neues kissen.
hatte lange das medispring und kam gut klar. jetzt leider nicht mehr ( evtl hab ich es plattgelegen :D )
hat jemand nen rat auf was man achten sollte? viscoelastisch oder nicht oder doch?
man wird ja ganz irr wenn man sich auf dem riesen markt umschaut. und beim doc bekommt man nix dolles an auskunft..
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
vielen dank schonmal und liebe grüße
schnake
PM
Top
Sunny
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 20:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Schnake,

seit meinem BSV in der HWS habe ich ein Körnerkopfkissen, das relativ flach ist. Mir persönlich tut das sehr gut - würde es nicht mehr hergeben! Soll auch sehr gut für Allergiker sein. Vielleicht wäre das auch was für Dich - vorausgesetzt Du liegst gerne flach - mein Freund z. B. kann mein Kopfkissen nicht ausstehen, da es ihm zu "niedrig" ist...

Ganz liebe Grüße!
Sunny :;
PM
Top
gabi43
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 20:21


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Schnake :;

ich habe seit meine Op ein Nackenstützkissen Viscoelastisch , bin damit eigentlich zufrieden .

Vorher hatte ich auch wie Sunny ein Dinkelkörnerkissen, darauf habe ich auch gut geschlafen, mein Mann ist allerdings froh dass ich das nicht ehr im Bett hab , weils immer so geraschelt hat :D

Das benutz ich jetz auf der Couch.

Ich hatte auch das Tempurkissen ausprobiert, fand ich nicht so gut.
Aber vielleicht gefällt dir das ja.

Im Sanitätshaus kannst du auch Kissen ausprobieren.

Gruss Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
fallada
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 20:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 10.940
Mitglied seit: 25 Feb 2008




Hallo Schnake,

ich hatte früher so ein Kissen, das gefüllt war mit lauter kleinen Styroporkügelchen...das war auch ganz o.k.; hat aber auch immer so blöd geraschelt. Jetzt habe ich ein Nackenkissen von Aldi...auch viscoelastisch. Mit diesem Kissen komme ich sehr gut klar und es hat weitaus weniger gekostet als das von Tempur.

Gruß

Claudia :;
PMEmail Poster
Top
HWS77
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 21:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo!

Also ich habe seit über 2 Jahren ein Wasserkissen und werde es niiiieee wieder hergeben!!!

Ich bin sehr von zufrieden damit! :klatscht

Dazu hatte ich hier im Forum auch schon mehrfach was geschrieben, wenn es dich interessiert, dann kannst du meine Beiträge über die Suche finden.

Viele Grüße
Alexandra
PMAOL
Top
parvus
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 21:08


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

seit Jahren schlafe ich auf Tempur, habe aber (durch meine Tochter) entdeckt, dass das Ikea-Kisen gleichfalls top ist ... vor allem preislich gesehen :D

Nein wirklich, auch wenn ich daheim ganz verwöhnt auf dem Tempurkissen schlafe, so ist das Ikea-Kissen mein Reisekissen geworden und das ist wirklich dann keine Umstellung, da das Kissen gleichfalls den Schlafansprüchen gerecht wird. :klatscht

Versuch macht kluch (klug) :winke parvus

PM
Top
minta
  Geschrieben am: 25 Feb 2008, 22:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 10.729
Mitglied seit: 01 Feb 2008




Hallo Schnake,

ich empfinde Dinkelspelz- oder Hirsekissen prima. Wer empfindlich ist, dem wird das Dinkelkissen
nicht gefallen, das raschelt nämlich. Angenehm sind auch Kissen mit Schafwollfüllung.
Tempur & Co. finde ich wegen der hohen chemischen Belastung nicht so gut, aber das ist
sicher Ansichts- und Geschmackssache.
Ich hoffe, dass Du Deinen Favoriten finden wirst und wünsche Dir schöne Träume und einen entspannten Nacken!
Herzliche Grüsse von minta :z
PM
Top
bibo
Geschrieben am: 26 Feb 2008, 11:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 7.615
Mitglied seit: 21 Dez 2006




Hallo Schnake,

ich schlafe seit Jahren auf einem Dinkel-Spelzen-Kissen und kann es empfehlen. Es ist ziemlich flach und an das dezente Rascheln habe ich mich schnell gewöhnt. Meine Kopfkissen davor waren vermutlich etwas zu hoch für mich; da bin ich öfter mit verspanntem Hals aufgewacht.

Viele Grüße,

Bibo
PMEmail Poster
Top
Sunny
Geschrieben am: 26 Feb 2008, 19:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Schnake,

ich bin´s nochmal :D , es wundert mich jetzt, dass die meisten schreiben, dass ein Körnerkissen durch Rascheln stören kann - das wäre mir noch nie aufgefallen. Liege einfach nur gut drauf - vielleicht höre ich aber auch nur nicht so gut bzw. schlafe so tief.
Tempurkissen habe ich auf meiner Reha auch mal ausprobiert, fand ich jedoch gar nicht bequem und als ich dann den Preis gehört habe war ich froh, dass es nicht bequem war :z .

Alles Liebe und viel Erfolg bei der Kissensuche!
Sunny :;
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3189 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version