Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Angst nach 6Wochen wieder arbeiten zu gehen
tinka
Geschrieben am: 22 Feb 2008, 16:23


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3.565
Mitglied seit: 24 Okt 2005




Hallo!

Ich bin jetzt fast die 6. Woche zu Hause wegen 2 Protrusionen L5/S1 (da bin vor 3,5 jahren operiert worden) und L4/5 (Oder viell. doch Vorfälle?Der Arzt nach der Kernspin meinte, es wäre grenzwertig! Wie soll man das verstehen??????).
Seit der Op war ich fast nie schmerzfrei, aber seit Anfang Januar sind die schmerzen wieder anders/akut. 2einhalb Wochen konnte ich fast nur liegen, dann hab ich das Sitzen wieder "üben" müßen, seit 2Wochen ca. versuche ich wieder Hausarbeiten auszuüben und meinen Körper was zuzumuten (viel Gymn., Fahrrad f., Spazieren...)
Mein Ortho hat mir Spritzen gegeben an die Stellen, 2mal war ich zur peridualen Injektion im CT- mit fast keiner Wirkung.
Meine Schmerzen spielen sich seit jeher fast nur im Bein ab und in der ganzen Zeit hat sich nicht wirklich viel getan: Schmerz ins Gesäß strahlend-Oberschenkel-Unterschenkel-Fuß....Von grellem Schmerz über dumpfen, puckernd, stechend...kribbelig, pelzig...alles abwechselnd oder auch teilweise zus.Was neu ist und echt immer ausgeprägter wird, ist das Krampfen im Fuß und oft 2 Zehen, sobald ich zur Ruhe komme.
So und mein Ortho sagte letztes Mal er wüßte auch nicht was er mit mir machen soll, die Spritzen müßten doch Wirkung zeigen-ach und nä Wo müßte ich wieder "los"...
Ich arbeit in einer Kita, kann da so ziemlich nichts vermeiden, was mir weh tut.Ich hab echten Horror, weiß nicht wie ich die 8 Std. durchhalten soll, wenn mir das hier zu Hause doch eigentlich schon reicht!!!!
Sorry, so lang sollte es nicht werden.
Kann ich mich eigentl. jeder Zeit wieder krank schreiben lassen ohne Probleme mit der Krankenkasse zu bekom.? (Von meiner Arbeit ganz zu schweigen...)

Würd mich freuen was von euch zu hören, Gruß Tinka :sch
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 22 Feb 2008, 18:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

wenn man krank ist, so wird man wohl auch krankgeschrieben :z

Die KK wird sicher Nachfragen/-forschungen stellen, damit musst Du rechen dürfen. Es liegt an Deinem Doc, wie er die ganze Sache schildert und als behandlungsdürftig ansieht, wobei leider die Ärzte ganz schön Druck von den KK bekommen dahingehend, d.h. es gibt mittlerweile Vorgaben wie eine AU-Zeit bei welchen Krankheiten ausgeschöpft werden können.
Ansonsten musst Du sicher damit rechnen, dass die KK den MDK einschaltet, sollten sie Zweifel bekommen. Auch ist irgendwann Dein 78 Wochen AU-Zeit-Potential mal ausgeschöpft, da sie für die gleiche Erkrankung auch drei Jahre rückrechnenen können. Und sollte nohcmals eine OP dazukommen, dann sind die Auzeiten ganz schnell beisammen.

Wie sich Dein Arbeitgeber verhalten wird, das kannst Du sicher auch abschätzen und die Kolleginnen sind da sicher auch sehr komisch, wenn sie Dich immer wieder länger vermissen.

Die gesamte Situation kann also nicht wirklich von uns hier beurteilt werden, das wäre vermessen! Aber Erfahrungswerte sind sicher da :z

Du selber wirst jedoch am Besten Deinen gesundheitlichen Zustand kennen und ab-/einschätzen können. Wenn Du Dich wirklich nicht arbeistfähig fühlst, dann solltest Du selbstverständlich auf Deinen Körper hören und ihm Ruhe und Schonung geben.

Das alles natürlich in Ruhe mit dem Doc abklären und Möglichkeiten auf Dauer auch finden :z

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Tinchen
Geschrieben am: 22 Feb 2008, 21:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Tinka,

also wenn du die 8h nicht schaffst,wie wärs denn mit einer Wiedereingliederung?Wenn du aber eben zu Hause schon mit dem Haushalt voll ausgelastet bist,überlege dir,ob du nicht noch zu Hause bleibst.

Ich hab nach meinem Wiedereinstieg in den Job anfangs im Haushalt nix gemacht :ph34r: (ich bin heim gekommen und hab mich hingelegt).Es ging einfach nicht.Eben nur das absolut nötigste.Und mit der Zeit steigerte sich die Belastung.Also fang wirklich mit kleinen Schritten an.

Ich drücke dir die Daumen,dass es bei dir bald wieder besser wird.

Tina
PM
Top
deuse
Geschrieben am: 23 Feb 2008, 11:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 10.168
Mitglied seit: 12 Nov 2007




:; hallo tinka

also ich habe auch wieder angefangen zu arbeiten, mit der wiedereingliederung. diese ging über 6 wochen. seit einer woche bin ich wieder voll arbeitsfähig.
ich muss aber dazu sagen, dass mein haushalt darunter leidet. nach der arbeit muss ich mich zuest hinlegen und anschließend mache nur das nötigste wie kochen, waschen + bügeln.
fürs putzen habe ich mir eine putzfrau genommen. so geht es einiger maßen.
auch ich bekomme die prt im ct.
habe jetzt die 4. bekommen. ich muss sagen, die spritzen fangen an zu wirken, wenn auch nur für kurze zeit, aber immerhin. in dieser zeit brauche ich keine schmerzmittel.
vielleich solltest du noch weitere prt's ausprobieren, manchmal brauchen die schon ihre zeit.

ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.

auch ich war 4 monate im krankenschein bis zur wiedereingliederung, also geduld. auch die kollegen waren nicht nett zu mir, als ich wieder kam.

gruß stefanie
PMEmail PosterYahoo
Top
Rehlein
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 10:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 10.805
Mitglied seit: 10 Feb 2008




Hallo tinka...

ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an...frage nach einer Wiedereingleiderung.

Liebe Grüße
s' Rehlein

P.S.: In meinem Bekanntenkreis ist eine Frau, die von der Krankenkasse bezahlt wird, um in Haushalten zu helfen! Wie z.B.: nach Operationen...frag mal bei Deiner KK nach, mehr wie nein können sie nicht sagen und dann hast Du es wenigstens probiert :z
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1938 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version