
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tiju |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 4.543 Mitglied seit: 30 Jan 2006 ![]() |
Hallo @ all
Wer hat Erfahrung mit Kanufahren bei LWS 4/5 Problemen ? Soll man es probieren oder nicht ? Habe grosse Angst mir eher zu Schaden ! Weiß nicht ob ich den Kanusport an den "Nagel" hängen soll. Gruß Tiju :heul |
Tigerente |
Geschrieben am: 02 Feb 2008, 16:11
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallöle,
Kanufahren ist für mich das Allergrößte - aber ich muss gestehen, dass ich in den Jahren vor meiner OP fast jedesmal anschliessend schlimme LWS - Beschwerden hatte... :hair Nach meiner OP habe ich mich leider nie wieder getraut...schaute schon so manches Mal sehnsüchtig den Kanuten auf dem Wasser hinterher.... Aber im Kanu in der Sonne liegen - während mein Lieblingsmensch um sein Leben rudert, habe ich letztes Jahr im Spätsommer erstmals versucht. War zwar etwas frustriert, denn ICH war immer die, die früher wirklich einen Schlag reingehauen hat - aber man kann nicht alles haben... Die Sitzposition in Verbindung mit der Feuchtigkeit - z.B. nach dem Baden - bekommt meiner LWS halt gar nicht! Ich hoffe, Du kannst es mit Humor nehmen und suchst Dir etwas anderes (Radeln und NW geht erstaunlich gut - und ist auch schön!) LG von der Tigerente |
Just |
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 03:04
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Sers Tiju,
ich gehöre eigentlich in die Ruderbootfraktion, bin aber mit einem Kanu u.a. freizeitmässig auch schon auf dem Main bei Bad Staffelstein gefahren, das klappte trotz LWS-Schaden eigentlich ganz gut - besser, als mit meinem Ruderboot auf dem See. Ob du das Ganze weiterhin sportlich betreiben kannst, musst du einfach ausprobieren. Ich hab's mit dem Ruderboot genauso gemacht und dabei festgestellt, dass Wind inzwischen Gift für meine WS ist - wenn das Boot in die dann entstehenden Wellen kracht, dann fallen mir alle meine Sünden ein ... Also fahre ich nur noch bei Windstille raus und wenn es windig wird wieder "rein", denn aufgeben will ich das Bootsfischen eigentlich nicht - das Rudern ansich ist nämlich auch gut für meinen Rückenmuskulatur. |
wi-ro |
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 08:32
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
hier meldet sich ein weiterer stolzer "Sportboot-Besitzer" (Kanu) ich bin nach erfolgreicher OP (LWS) auch schon wieder Kanu gefahren auf der Fulda und Werra. Nach Rücksprache mit meinem Ortho spricht gegen Kanu-fahren nichts, er würde Kajak als problematischer ansehen, aber von der Haltung her, mit "geradem" Rücken, trägt es zum Muskelaufbau bei. Ich kann Dir nur empfehlen, probier es, mach eine kleine Tour, mit großen Pausen :up und vor allem "Flussabwärts" :total Viel Spass dabei Gerald :winke |
Thinka |
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 09:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hi !
ich habe es auch mehrfach versucht.ich kann in diesen dingern irgendwie nicht sitzen.im normalen kanu nicht,weil ich irgendwie nicht mehr im langsitz sitzen kann und hocken oder irgendwie knien auf oder an den niedrigen bänkchen vorbei fand ich auch eher ziemlich ätzend .zumindest kurz danach,autsch.. es ist wohl nicht mein sport.. :z dabei sieht es so schön aus.. aber ich denke,wenn es dein traum ist,wieder in so nen ding einzusteigen,sollte es eine möglichkeit geben.zur not kann man so nen ding bestimmt auch für dich passend umbauen,das du vernünftig sitzen kannst etc.. ob du es allerdings so richtig als wettkampfsport ausüben solltest?? ich bin dazu übergegangen dinge einfach zu probieren.einige dinge gehen gar nicht und andere erstaunlich gut.dann weiß ich was geht und was eben auch nicht :kinn viel spaß beim ausprobieren und liebe grüße thinka |
bibo |
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 12:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo Tiju,
ich bin früher gerne und oft Kajak gefahren. Das tue ich seit meinen BSVs nicht mehr und ich finde das nicht schön. Aber problematisch ist nicht nur das sitzen, es ist auch blöd, dass man die Position nicht ändern kann. Ich denke, im Kanu hat man etwas mehr Bewegungsfreiheit. Ich würde auch sagen, probiere es mal mit einer kleinen Tour mit vielen Pausen aus. Viel Spaß und viel Glück, Bibo |
Sunny |
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 14:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Hallo Tiju,
ich kann mich nur anschließen: probiere es einfach mal aus , allerdings eben flussabwärts und ganz relaxt ohne Streß. Auf diese Art und Weise fahre ich auch manchmal mit dem Kanu und es geht ganz gut! Also, viel Spaß beim Austesten! Ganz liebe Grüße! Sunny :; |
Tiju |
Geschrieben am: 09 Feb 2008, 10:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 4.543 Mitglied seit: 30 Jan 2006 ![]() |
Hallo @ all
Danke für euere Zuschriften. Ich glaube ich versuche es doch noch mal. Danke Tiju :winke |
schmidti40 |
Geschrieben am: 23 Feb 2008, 17:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.927 Mitglied seit: 23 Feb 2008 ![]() |
Hallo,Deine Frage war der Grund mich jetzt doch mal schnell anzumelden...
Ebenfalls ein betroffener Kanute...da fühlt man sich nicht so alleine! Ja Paddeln war für mich mehr als nur Kanu fahren -Leidenschaft die meinem Leben seit über 20 Jahren bestimmt hat-hab spät Angefangen! Seit ca 3 Jahren hab ich den Löffel dann immer mehr aus der Hand gegeben - damals beim Slalomtrainig... Ich bekomme diese Schmerzen nicht in den Griff -bin auch schon seit längerem so weit, dass ich sofort unterschreiben würde -wenn ich nur überhaupt wieder Laufen,Radfahren oder halt sonst Sport machen könnte. Zur Zeit bin ich zu Hause bin Krank geschrieben und nächste Woche im KH zur Discographie,muhhhh man wird sehen hoffe ich kann meinen Paddelvirus im Zaum halten, sollte demnächt ein Wunder passieren, würde ich mich auch mit Kanadierfahren anfreunden muß ja nicht immer WW sein. Gruß carsten |
Rehlein |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 10:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 10.805 Mitglied seit: 10 Feb 2008 ![]() |
Hallo Leute und hallo Tiju...
ich bin jetzt mal ganz frech und klink mich in Deinen Thread ein...und zwar aus folgendem Grund: Wie Ihr in meinem Profil sehen könnt, habe ich so einige Probleme mit der Bandscheibe, logisch... Mein Freund fährt leidenschaftlich gerne Kajak...unter anderem so 5+!!! Er möchte nun, daß ich es auch ausprobiere. Zuerst auf einen Baggersee und dann vielleicht mal auf der Donau. Seine Heitmatstrecke ist der Eiskanal (und meine die heimische Badewanne :P ). Ich habe nun total schiß, da ich Angst vor den Schmerzen habe, die auftreten können. Mein Vater würde sagen: Du hast mehr Angst, wie Vaterlandsliebe *g* (Er hat übrigends auch zwei Bandscheiben OP's hinter sich). Aber ich denke, Ihr könnt mich mit den Schmerzen verstehen und das ein Außenstehender sich nicht in unsere Lage versetzen kann. Meine Frage jetzt an Euch: Soll ich es riskieren und auf dem Baggersee probieren Kajak zu fahren/lernen (habe zwar Kraft im Oberkörper, aber nur wenn ich den Gegenstand vor mir habe. Wenn ich etwas über eine Distanz auf einen Tisch Ablegen muß, merk ich das schon in den Bandscheiben)? Liebe Grüße s' Rehlein |
![]() |
![]() ![]() |