Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| proshot |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 11:49
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 3.255 Mitglied seit: 17 Sep 2005 |
So Leute,
der aktuelle Befund BWS ...liegt nun auch vor. Was haltet ihr davon? Das sind doch definitiv rheumatische Erkrankungen oder nichtt? cu |
| Harro |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 12:04
|
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 |
Moin proshot,
da wir alle nur "Laien" sind kann man auch nur seine laienhafte Meinung abgeben :z Ob es jetzt Rheumatische Störungen oder die Spätfolgen eines Morbus Scheuermann sind sollte doch egal sein. Alleine die Vorwölbungen im BWS/LWS Bereich "können" schon erhebliche Beschwerden verursachen. Nur das können wir von hier aus nicht beurteilen, dazu sind die Doc´s da. LG Harro :winke |
| parvus |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 20:42
|
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 |
Hallole :winke
Code Das sind doch definitiv rheumatische Erkrankungen oder nichtt? Ist diese Aussage für Dich eine "wichtige" und wenn ja, warum? :sch Magst Du (selbstverständlich freiwillig) vielleicht ein wenig Dein Profil ausfüllen/aktualisieren, so kann man mehr über Dich auf einen Blick nachlesen :z Grüßle parvus :winke |
| proshot |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 21:52
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 3.255 Mitglied seit: 17 Sep 2005 |
Zitat (parvus @ Sonntag, 24.Februar 2008, 20:42 Uhr) Hallole :winke Code Das sind doch definitiv rheumatische Erkrankungen oder nichtt? Ist diese Aussage für Dich eine "wichtige" und wenn ja, warum? :sch Magst Du (selbstverständlich freiwillig) vielleicht ein wenig Dein Profil ausfüllen/aktualisieren, so kann man mehr über Dich auf einen Blick nachlesen :z Grüßle parvus :winke .....weil ich bei rheuma-online.de gelesen habe, dass dies alles zu rheumatischen Erkrankungen zählt und ich es daher wissen will. Ggf. hat das ja auch Auswirkungen für eine Medikamentierung, weitere Behandlung etc. cu Joe |
| parvus |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 22:01
|
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 |
Hallole :winke
wenn es zur Medieinstellung wichtig ist, dann wird das Dein behandelnder Doc sicher berücksichtigen. Zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten wird sich sicher auch Dein Doc äußern, denn die wird sich ja auch im Verhältnis zur Beschwerdesymptomatik stellen müssen. Bildgebende Diagnostik wird jedoch evtl. sicher nicht als alleinige Diagnostikreihe stehen. Da u.U. auf neurophysiologische Diagnostik bestehen (NLG/EMG). :z Grüßle parvus :winke |
| proshot |
Geschrieben am: 24 Feb 2008, 22:14
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 3.255 Mitglied seit: 17 Sep 2005 |
Zitat (parvus @ Sonntag, 24.Februar 2008, 22:01 Uhr) Hallole :winke wenn es zur Medieinstellung wichtig ist, dann wird das Dein behandelnder Doc sicher berücksichtigen. Zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten wird sich sicher auch Dein Doc äußern, denn die wird sich ja auch im Verhältnis zur Beschwerdesymptomatik stellen müssen. Bildgebende Diagnostik wird jedoch evtl. sicher nicht als alleinige Diagnostikreihe stehen. Da u.U. auf neurophysiologische Diagnostik bestehen (NLG/EMG). :z Grüßle parvus :winke .......dazu muss man dann zum Neurologen - oder? Ich nehme an, NLG heisst Nervenleitgeschwindigkeit? Was ist das andere? Bis dato war die bildgebende Untersuchung alles was gemacht wurde, nachdem ich dem NCH meine Beschwerden schilderte. Körperlich hat er mich überhaupt nicht untersucht. Bis dato habe ich keine Medis erhalten, lediglich D-Verordnung für Physio und ich soll mich mehr bewegen. cu |
| parvus |
Geschrieben am: 25 Feb 2008, 20:53
|
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 |
Hallole :winke
auf der Startseite kannst Du einige gute Tipps bekommen so auch das, was alles mit Neurologie zu tun hat: klick mal bitte an! Unter meinen Beiträgen kannst Du auch die gängigsten Abkürzungen wiederfinden :z auch bitte anklicken! Ich hoffe sehr, dass Dein Doc Dir mal einige Hilfestellungen bietet, denn wenn sich der Schmerz ersteinmal manifestiert, dann ist eine Chronifizierung angesagt :kinn Alles Gute parvus :winke |
| proshot |
Geschrieben am: 26 Feb 2008, 18:30
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 3.255 Mitglied seit: 17 Sep 2005 |
.....so, hatte heute wieder Termin bei meinem NCH - und der war gut. Nachdem ich heute nochmals genauer nachgefragt habe, hat er mit mir ausführlich beide Befunde besprochen und mir auch alles auf den MRT Bildern erklärt. Hat sich echt rund 45min Zeit genommen und mir alles haarklein und anschaulich zu verdeutlichen.
Angesprochen auf den einen BSV sagte er, dass das immer eine dehnbarer Begriff sei. Jeder sehe darunter was anderes. In etwa gäbe es für ihn vier Stufen und nur seine eigene sei für ihn ein BSV. Die erste sei die radiologische, die zweite das was HA´s BSV nennen und dritte das, was Ortho´s so nennen, für ihn sei es immer nur dann ein BSV, wenn dieser Nerven bedränge und sich ihm eine einwandfreie Indikation zur OP stelle, alles andere sei´en für ihn keine BSV. Nun gut, meine Befunde sind nach seiner Ansicht weitestgehend normaler, degenerativer Verschleiß wo noch bei weitem kein medikamentöser und schon gar kein operativer Eingriff angedacht sei. Dies zeige auch der Fakt, das die KG, physio Behandlung im LWS Bereich gute Ergebnisse erzielt hat. Das ist in der Tat immo recht gut und ich habe kaum noch Probs beim Aufstehen und im Bett liegen. Schwierigkeiten jedoch bereitet mir immer noch der Schmerz unter dem rechten Schulterblatt. Jedoch hatte der Doc auch hierfür eine Erklärung und eine Therapie auf Lager. Er sagte das wäre die Muskalatur des Rückens, die aufgrund der Defizite in der BWS entsprechende Probleme mache. Dieselbe müssen entsprechend therapiert werden. Aufgrund dessen hat er mir nun mal für 12 Monate zwei Mal die Woche ein spezielles Funktionstraining verordnet, was ich nun sobald als möglich angehen will. Wenn ich dies durchhabe, sagte er könnte man ggf. auch noch an eine Reha denken, wenn ich möchte. Nagut, dann schau´n wir mal was die Zukunft bringt. Nochwas gab er mir mit auf den Weg: Bleibe in Bewegung und wenn möglich, versuche abzunehmen :D cu |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |