Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> bin Neuling und endlich hier gelandet, Schmerzen nach mehreren Bandscheiben-OP`
ann
Geschrieben am: 14 Feb 2008, 09:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 10.799
Mitglied seit: 09 Feb 2008




ich wurde mehrfach bds. an der Wirbelsäule, wegen Bandscheibenvorfälle operiert und habe in den Beinen, besonders links und in der LWS-Gegend unerträgliche Schmerzen. Weil ich sehr Nierenkrank bin, hat man es mit Morphium als Tbl. und auch als Pflaster versucht. Leider vertrage ich keine M- Präparate.
Meine Lebensqualität ist gleich null und ich weiß nicht mehr weiter. Ob mir jemand helfen kann, ein Gedanke wäre, eine gute Schmerzklinik mit Physiotherapie, damit ich wieder ein wenig laufen kann.
http://img260.imageshack.us/my.php?image=a...osedankeod8.jpg
L.G. Ann

PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 14 Feb 2008, 09:42


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo ann,

erstmal herzlich willkommen im Forum :;

lies Dich in Ruhe durch, wenn Du Fragen stelle sie bitte im passenden Fachforum

Gerald :winke
PM
Top
ann
Geschrieben am: 14 Feb 2008, 14:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 10.799
Mitglied seit: 09 Feb 2008




Hallo Gerald,
Danke für Deine Aufmunterung.
Gerne würde ich alles durchlesen und
ausprobieren, nur der Rücken gönnt mir nicht, etwas länger zu sitzen.
Übrigens wollte ich von meinem Rechner ein kleines "Danke-Röschen"
posten, was einfach nicht klappte.
Die URL`s hole ich immer über ImagesHack ™ Hosting.
Dann war dazu noch alles doppelt, da ich
nicht die Möglichkeit "Löschen" fand. :kopf
Dir und allen Usern wünsche ich einen schönen Valentinstag
L.G. Ann
PMEmail Poster
Top
Gangster
Geschrieben am: 14 Feb 2008, 22:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 9.225
Mitglied seit: 26 Jun 2007




Hallo Ann,

von mir auch ein herzliches Willkommen hier bei den Bandis.

Deine Situation kommt mir etwas bekannt vor, deshalb habe ich Dir meine Krankengeschichte aus meiner Vorstellung hierher kopiert.
So kannst Du vielleicht etwas Zeit am Rechner einsparen und der Beitrag ist eventuell eine Hilfe für Dich oder er motiviert Dich zu anderen Schritten.

Zuvor möchte ich allerdings erwähnen, dass es sehr wichtig ist, die genaue Ursache für die Schmerzen zu finden. Die Anzahl der Op´s ist ja nicht der Schmerzauslöser. Ich konnte in Deinen Beiträgen keine genauen Angaben finden bzw. was Du schon genau unternommen hast.
Wenn Du es körperlich schaffst, versuche doch etwas mehr über Deinen Krankheitsverlauf zu schreiben, damit etwas besser selektiert werden kann.

Nun der Auszug:


Ich bin jetzt 49 Jahre alt und wurde bereits im August 1990 im Heidberg Krankenhaus/ Hamburg
erfolgreich an der Bandscheibe L4/5 operiert. Richtig, ich war damals noch nicht mal ganze 32 Jahre alt, dass war zu der Zeit nicht so häufig, wie ich auch in der nachfolgenden REHA in Damp erfahren habe.
Nach diversen Krankenhausaufenthalten mit konservativen Behandlungen ging dann eines Abends gar nichts mehr und ich musste den Krankenwagen und rufen.

Wie gesagt, die OP war erfolgreich (alles was an Bandscheibe ausgetreten war, wurde entfernt), stationäre und ambulante REHA haben mich wieder fit gemacht. Ich konnte weiter in meinem Beruf als Maschinenbautechniker arbeiten und auch sportliche Aktivitäten waren kaum ein Problem. Mein Hund (Schäferhund-Husky-Mix) hielt mich fit, bei Bewegungen habe ich das Gelernte beachtet.
Hin und wieder gab die Hexe mal einen Warnschuss ab, vor allem, wenn ich übertrieben habe.vogel.gif
Lange Zeit ging es also recht gut, bis mein Job immer anstrengender wurde und ich fast nur noch auf Montagen im In- und Ausland unterwegs war. Darauf hatte ich keinen Bock mehr, auch weil ich etwas Angst aufgrund meiner Schwachstelle hatte. Ich beschloss 2001 in den Vertrieb zu wechseln, um so meinen Rücken zu schonen. Allerdings hatte ich jetzt weniger Zeit, um mich sportlich zu betätigen (Schwimmen, Segeln, Kajak, Nordic Walking), denn ich musste abends noch viel lernen, um mich schnell im neuen Job durchzusetzen und ich konnte mich nicht so recht aufraffen für sportliche Aktivitäten. Mein Hund kam auch zu dieser Zeit leider in den Hundehimmel, sodass mir nicht nur ein guter Freund fehlte, sondern auch die Bewegung mit ihm. Zwar war ich im Außendienst unterwegs, aber die Wege zum Kunden legte ich überwiegend im Auto zurück und im Büro haben wir zwar hart gearbeitet, aber nun mal nicht körperlich.

Ich habe 2003 aber wieder mit intensiven Nordic Walking (Training und Wettkämpfe) sowie dem Schwimmen und etwas Segeln begonnen. Leider bekam ich ab 2005 Probleme mit meiner Ausdauer.
Ich konnte nicht mehr so weite Strecken zurücklegen, oder ich musste immer häufiger pausieren. Das lag aber nicht an meiner Kondition oder Übergewicht (OK, ich hab wohl 8 Kg zu viel , 180 cm/ 88 Kg),
sondern ich bekam starke Schmerzen.
Erst im Hintern, dann linksseitig in der Hüfte und allmählich wurde das Bein lahm. Das Ganze wurde immer schlimmer und verteilte sich auch auf die rechte Seite. Es folgte also das bekannte, ganze Programm: Röntgen, MRT,KG, Doktor wechsel dich, wieder MRT (ich glaube, ich kenne inzwischen alle Röhren in Hamburg), PRT (waren wohl 12 od. 13 Stck.), Prüfung von Nerven und Durchblutung,
1 Woche Klinikum Neustadt bei Prof. Halm, Discographie, Vorschlag zur Versteifung meinerseits abgelehnt, Akupunktur usw., usw.

Heute kann ich nicht mehr als ca. 300 m zurücklegen, eher noch weniger, sitzen fällt mir schwer und durchschlafen kann ich auch nicht mehr.
Mein jetziger Orthopäde, eine gute Empfehlung von Leidensgenossen, überwies mich an
Prof. Dr. Rischke von der Regio Klinik Pinneberg (Hamburg), er sollte die Alternative mit einer Bandscheibenprothese prüfen. Nach intensiver Untersuchung und Besprechung hat er mir diesen Eingriff empfohlen. Ich fühlte mich nicht überredet, sondern er hat sich viel Zeit genommen und mich überzeugt. Hinzu kommen noch die positiven Berichte hier aus dem Forum. Die nicht so tollen habe ich natürlich auch gelesen und die Geschichte von Mona01, mit dem eingeklemmten Darm, hat mich sehr berührt. Alles Gute von mir!
Allerdings habe ich beschlossen, nach Möglichkeit auch so ein Vorzeigepatient wie Irongirl klatsch.gif
zu werden.


Die OP war nun am 22.01.2008 und ich befinde mich zurzeit in der Reha-Maßnahme.
Die Berichte dazu müsstest Du allerdings im LWS-Forum anklicken unter

Bandscheibenprothese ProDisc L - Zurück von OP



Ich wünsche Dir gute Besserung und viele nützliche Anregungen aus diesem Forum. :?

Beste Grüße

Ralf :winke

PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 15 Feb 2008, 01:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.973
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen ann :;
Willkommen hier bei uns im Bandi Forum !
Ja ob Alt noch Jung kann es erwischen, keiner ist eben als Bandi verschont!
Leider wider das Profil vergessen mit seiner Gegend wo man herkommt gibt man doch keine Adresse bekannt! :h
Schau dir doch mal diesen Link an! http://www.ulrici-kliniken.de/
es ist eine Klinik die vielleicht in dem Profil einer Schmerzklinik mit Physiotherapie entspricht!
Es haben ja einige in älteren Beiträgen schon darüber geschrieben!
Es ist nicht Weit von Berlin!
Ich hoffe dass auf schnellsten Weg geholfen und deine Schmerzen gelindert werden! :streichel

Solltest du schon in dem Forum dich ein wenig umgeschaut haben, wirst du immer wieder auf den Satz stoßen das der Neurochirurg oft neben dem Orthopäden und Neurologen der bessere Ansprechpartner ist.
Du kannst darüber mal mehr in das zu Dir passende Forum schreiben!
Stelle nur deine Fragen! Wer keine Fragen stellt, kann auch nichts erfahren um sich schlauer zu machen.
Ich hoffe dass einige dir bei deinen Problemen etwas Hilfestellung geben können
Na den wie man hier in Berlin sagt, auf wieder sehen in den Fachforen!

murmel :bank


PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 15 Feb 2008, 06:58


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Ann :;
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
und vielen Dank für Deine Vorstellung.
Wenn Du Fragen hast, stelle sie in den Fachforen,
da bekommst Du auch bestimmt Antworten.
Ich wünsche Dir alles Gute.
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.7603 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version