Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kann das überhaupt noch aufhören?, Taubheit/Kribbeln für immer??
wi-ro
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 08:47


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

nein, ein Tensgerät hilft meines Wissens nach nicht bei der Neubildung. Das macht unser Körper von ganz allein.
Es hilft aber durch die Stimulierung das das Gehirn die neuen Signale besser entschlüsseln kann.

je mehr Nerven zerstört/geschädigt wurden, desto unwahrscheinlicher ist die komplette Zuordnung der ankommenden Signale.

Ich bin kein Neurologe und habe es in der Sendung so verstanden, das zwar die neu gebildeten Nerven Signale senden, das Gehirn diese Signale aber nicht richtig zuordnen kann, es muss neu gelernt werden z.B. das aus dem neuen Nerv das Signal für den kleinen Finger ankommt. Das neu erlernen dauert mit zunehmenden Alter länger.
Und hierbei hilft die Stimulation der Nerven wie mit dem Tensgerät bzw. elektrisch, oder Igelball oder Pizzarad

das hat er so erklärt und ich habe versucht es so wider zu geben

Gerald :winke
PM
Top
Mesha
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 09:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




hallole,
dann kann man das ja wenigstens mal ausprobieren. danke für den tip. :winke
gruß
mesha
PMEmail PosterUsers Website
Top
schmitti111
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 15:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 9.697
Mitglied seit: 02 Sep 2007




Hallo Mesha,
ich hatte nach meiner OP die gleichen Ausfallerscheinungen.
Mir hat der Neurologe nach der Nervmessung gesagt,mann muss viel Geduld haben,und wie Gerald schon geschrieben hat,kann das bei 1mm am Tag bis zu 1 1/2 Jahre dauern.
Kräftigungs-und Dehnungsübungen sind das beste um den Nerv zu aktivieren.
6 Monate später ist bei mir die Lähmung schon zurückgegangen und Schmerzen habe ich so gut wie garnicht mehr.
Also nicht aufgeben und schön regelmässig üben.
Gute Besserung Sven :winke
PMEmail Poster
Top
schnake
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 16:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




huhu mesha,
bei mir war es zu beginn (vor 2 jahren) auch wesentlich schlimmer mit den schmerzen taubheit und ausfallerscheinungenetc. DAS hat sich zum glück gelegt, also kopf hoch!
das kribbeln was übriggeblieben ist tut ja zum glück nicht weh, es ist nur unglaublich nervig und macht mch maßlos aggressiv.
immer wird man dran erinnert dass da was nicht in ordnung ist... :r
ich dneke, einen erheblichen teil hat die konservative thera dazu beigetragen und die alpha-liponsäuretabletten, die ich nach wie vor einnehme. ich merk erst wie gut sie wirken wenn ich sie mal vergesse :hair
ich weiß nur nicht, ob dieses kribbeln jemals weggeht :weinen :weinen
vielleicht weiß ja ein anderer mehr...
lieben gruß
schnake
PM
Top
Mesha
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 17:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




hallo zusammen,
bei mir ist es ja erst drei monate nach der op aufgetreten und das kribbeln ist nicht das schlimmste. eher diese "elektroschocks" die mir die beine weghauen.
wobei das ja wahrscheinlich von einer myelopathie kommt.
dennoch danke für die tips.
gruß
mesha
PMEmail PosterUsers Website
Top
Kessi
Geschrieben am: 10 Feb 2008, 20:39


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Zitat (schnake @ Samstag, 09.Februar 2008, 17:03 Uhr)
nur das kribbeln ist sowas von ätzend...aber was erzähl ich euch...
ich dachte, wenn durch ne po der nerv nicht mehr bedrängt ist, hört das kribbeln auf???
oder hab ich nen knick in der denke?

Hallo Schnake,

das Kribbeln kommt von den sensiblen Nervenfasern,
es kann auch nach einer OP weiterhin bestehen bleiben.

Kommen bei dir auch andere Gefühlsstörungen hinzu,
hast du vermehrt Wadenkrämpfe?

Viele Grüße
von Kessi :winke

PM
Top
schnake
Geschrieben am: 12 Feb 2008, 17:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




huhu kessi,
nein, die gefühlsstörungen sind seit medx und kieser so gut wie weg. wadenkrämpfe dank hochdosiertem magnesium auch nicht.
erzähl mal, wieso fragste??
liebe grüße schnake :winke
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 12 Feb 2008, 18:10


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Schnake,

da auch oftmals in dem Zusammenhang Wadenkrämfe, einschlafen der Beine,
Gefühlsstörungen auftreten.

Vielleicht hast du Glück, dass es sich wieder normalisiert,
ich drücke dir die :up :up .

Bei mir ist es leider nicht der Fall....

Viele Grüße
von Kessi :winke

PM
Top
Constanze
Geschrieben am: 12 Feb 2008, 19:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 6.019
Mitglied seit: 25 Jun 2006




Hallo zusammen,

mein BSV L5/S1 liegt schon sieben Jahre zurück, wurde konservativ behandelt, habe auch immer wieder Probleme. Seit sieben Jahren ist das Beim im Bereich des Dermatoms S1 taub, seit neuestem habe ich ein "nerviges" Kribbeln im Fuß. Das wird jetzt mit Elektroakupunktur behandelt. Dabei wird Strom (wie beim Tens) über Akupunkturnadeln in den Bereich, der kribbelt, geleitet. Und was soll ich sagen, das Kribbeln wird weniger! Vielleicht liegt es auch daran, dass wir die Therapie schnell eingeleitet haben, aber einen Versuch sollte es auf jeden Fall wert sein.

LG Constanze
PMEmail Poster
Top
schnake
Geschrieben am: 14 Feb 2008, 09:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo constanze,
wer bietet denn diese therapie an und wie heißt sie genau?
und die kosten?
wäre ja mal einen versuch wert...
lieben gruß
schnake
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.4053 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version