
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
29 Seiten: ««<2223242526>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hermine |
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 15:03
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Nicoline,
war die auch richtig angelegt die Krause ? ich weiss ja nicht in wie fern man diese "einstellen" kann :kinn - sicherlich macht das auch erst Beschwerden da es ja total ungewohnt auch für die HWS ist (sind so meine ersten Gedanken dazu) vielleicht musst Du auch eine andere Grösse haben (passt nicht perfekt zu Dir, kann ja sein) Korsetts z.B. machen ja anfänglich auch mehr Beschwerden, genauso wie KG und Muskelaufbautraining die Beschwerden anfänglich verschlimmern können (alles nur so Gedanken von mir zu der Problematik) Hast Du mit Deinem Arzt darüber gesprochen ob so eine Krause empfehlenswert für Dich ist ? Nächster Gedanken von mir: ggfls. mal im Sanitätshaus nachfragen ob die Beschwerden anfänglich bekannt sind beim Tragen einer solchen Krause. Grüsse Hermine :winke |
HWS77 |
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 18:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Nicoline!
Lass dich mal vorsichtig :trost Ich denke deine Probleme nach der ersten Nacht mit Halskrause sind noch einigermaßen normal. Ich hatte zu Anfang auch so meine Probleme. Ich bin dann in den ersten drei Tagen auch immer wieder zum Sanitätshaus gefahren und die haben dann nach und nach immer an einigen Stellen, an denen ich Druckstellen bekam, abgeschliffen. Z.B. auch an der von dir beschriebenen Stelle am Unterkiefer. Da haben die das ganze etwas flacher geschliffen, die Kante quasi weg und schon war es gut. Also solltest du vielleicht nochmal hin und das ggf. auch abschleifen lassen. Hattest du denn die Halskrause auch im Sanitätshaus schonmal angezogen? Haben die dir da gezeigt, wie du sie richtig anlegst und haben die auch nachgeschaut, ob die auch richtig sitzt und nicht - wie Hermine auch vermutet hat - vielleicht zu groß oder zu klein war? :kinn Ich denke du solltest da auf jeden Fall nochmal hin und deine Probleme schildern, vielleicht muss ja wirklich nur ein bißchen abgeschliffen werden, wie bei mir damals. Umtauschen würde ich sie nur, wenn du dich gar nicht dran gewöhnen kannst, und dein Arzt wird sich ja auch was dabei gedacht haben, dass er dir genau dieses Modell verordnet hat, oder? Und das man zu anfang etwas empfindlich reagiert ist doch auch normal. Ich hatte nach drei Tagen Dauertragen schon entzündete wunde Stellen an der Haut. Die sind dann aber auch schnell wieder weggegangen. Auch wenn du es vielleicht nach deiner "Horrornacht" nicht glauben magst: man kann sich tatsächlich an das Ding gewöhnen. Kannst du mir glauben, ich weiß ja wovon ich spreche! Und wenn du dann vielleicht noch eine Besserung deiner Beschwerden spürst, dann wird die Akzeptanz dieses "Folterinstrumentes" gleich ganz anders sein. Glaub mir! Ich werde morgen auch meine neue Halskrause abholen und werde dann auch gleich im Laden darauf achten, ob die direkt wieder was abschleifen müssen. Aber eine Umstellung von der alten auf die neue Krause wird es wohl trotzdem werden - obwohl es ja genau das gleiche Modell ist. Ganz liebe Grüße und gute Wünsche für eine bessere Nacht! :streichel Alexandra |
Nicoline |
Geschrieben am: 07 Jul 2008, 21:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallöchen, :;
ich habe mit mehreren Ärzten über den Nutzen einer festen Halskrause geredet, jeder findet es sinnvoll. Das Model, also die Philadelphia Halskrause, habe ich allerdings selber ausgewählt. Auf dem Rezept stand auch nur "starre Cervikalstütze". Ich wusste ja von HWS77, dass sie auch die Philadelphia Halskrause trägt wegen einer Instabilität der Kopfgelenke. Da sie damit wohl gut zurecht kommt, habe ich mich also auch für die gleiche Halskrause entschieden. :z Ich bin von dieser Krause aber nicht sonderlich begeistert und würde sie daher gerne tauschen gegen eine andere starre Halskrause. Obwohl ich die Krause richtig angezogen habe und die Größe auch stimmt, drückt sie enorm und verursacht so heftige Schmerzen bei längerem Tragen. Morgen werde ich mit meinem Freund mal wieder ins Sanitätshaus fahren. Selber habe ich den Gedanken, dass das Sanitätshaus mir vielleicht gleich mehrere verschiedene Modelle bestellt. Dann könnte ich sie der Reihe nach vor Ort ausprobieren und mich dann letztlich für eine entscheiden, die am besten sitzt. Ich denke selber, dass es auch nicht auf eine ganz spezielle Halskrause ankommt. Das Modell ist egal, Hauptsache es ist eine starre Halskrause und sie immobilisiert die obere HWS. Soviel erstmal zur Halskrause. Das ist aber zur Zeit wohl eher mein geringeres Problem. Ich fühle mich seit Samstag nicht besonders toll und jetzt habe ich auch noch gestern einen Fieberschub bekommen. :traurig2 Ich hatte gestern im Laufe des Abends immer höheres Fieber bekommen, bis ich dann letztlich in der Nacht 40,6°C Fieber hatte. Mein Freund war für mich da und hat mich auch ins Bettchen gesteckt, da ich dazu wohl selber nicht mehr in der Lage war. Durch das sehr hohe Fieber hatte ich dann noch einen epileptischen Anfall aus dem schlaf heraus. Auch heute Abend habe ich wieder hohes Fieber und es wird sehr sicher auch noch weiter steigen in die Nacht hinein. Gegen eventuelle anfälle habe ich aber eben schon eine 10 mg Diazepam oral genommen. Daher können sich in diesen Beitrag einige Rechtscherbfehler einschleichen. Ich bin nun zwar schon ziemlich müde und schlapp, aber dennoch tut es mir gut, meine Gedanken hier nochmals nieder zu schreiben. Während eines Fieberschubs kämpfe ich jeden abend und jede Nacht gegen meine Angst vor dem Fieber. Es ist die Angst davor, ob es gut geht oder nicht und gleichzeitig die Angst vor einer weiteren Aufnahme ins Krankenhaus. Da so gut wie keine Medikamente das Fieber senken kann, fühle ich mich sehr machtlos und teils auch hilflos, wenn ich mich selbst nicht mehr versorgen kann. Ich bin abhängig und von der Hilfe anderer und habe Angst vor dem Moment, wenn ich nicht mehr Herr meiner Sinne bin. Nun werde ich gleich ins Bett gehen, in der Hoffnung, dass das Fieber auch diese Nacht unter Kontrolle zu bekommen ist und es mir vielleicht morgen wieder besser geht. Sorry, dass ich euch jetzt so mit meinen Ängsten die Ohren voll jammere, aber es tut gut, wenn ich mir das von der Seele schreiben kann. Somit belasten sie mich etwas weniger. Ich hoffe so sehr, dass das alles bald mal ein Ende hat und man mir helfen kann! :krank1 Liebe Grüße von einer müden und sehr verwirrten Nicoline |
Aventurin |
Geschrieben am: 07 Jul 2008, 21:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Nicoline,
:troest, lass Dich mal ganz toll drücken!! Ganz liebe Grüsse :winke Aventurin |
hsto |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 08:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Liebe Nicoline,
ich hoffe, es geht dir wieder besser. Das ist ja echt schlimm mit dem Fieber. Der letzte Fieberschub ist doch noch gar nicht so lange her? Ich wünsche dir schnelle Besserung. GLG Hsto. :winke |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 09:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hey Du!
Von mir einfach auch mal ein :troest rübergeschickt... Wenn Du noch ein Tütchen obendrauf brauchst, meld Dich :z LG Zwilli :s |
goggo |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 10:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 11.936 Mitglied seit: 03 Jul 2008 ![]() |
Liebe Nicoline,
ich hab grad von deinem Fieber gelesen und hoffe, dass es wieder runter ist! Ich drück dir die Daumen und grüße ganz herzlich goggo |
Nicoline |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 11:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben, :;
danke für Eure lieben Grüße! :s Leider ist das Fieber aber noch nicht weg und ich denke leider auch nicht, dass es heute noch weg gehen wird, denn dafür ist es auch heute morgen noch viel zu hoch. An die vergangene Nacht kann ich mich mal wieder nicht im geringsten erinnern, da habe ich einen totalen Filmriss, wohl aufgrund des Fiebers. Mein Freund hat mir aber heute morgen erzählt, dass es mir wohl gar nicht gut ging und er mir letztlich Cortison, Diazepam, Effortil und Pantozol gegeben hat. Damit ist das Fieber dann zumindest nicht mehr weiter gestiegen und gegen Morgen dann etwas gesunken. Heute Morgen habe ich nun natürlich einen totalen Überhang vom Diazepam (Valium), da das Zeug ja eine Halbwertszeit von 24 Stunden hat. Ansonsten habe durch das Fieber heute erhebliche Kreislaufprobleme mit einen viel zu tiefen Blutdruck und schnellem Puls (Gefühl von Herzrasen). Das Fieber ist eben ein enormer Stressfaktor für Herz und Kreislauf. Kurzum, durch das Fieber fühlt man sich körperlich wie von einem Traktor überrollt und der Geist ist auch erschöpft. Es sind einfach Tage, die mir in meinem Leben mehr oder weniger vom Fieber geklaut werden. Ich bin aber jedes Mal froh, wenn ich am nächsten Morgen noch in meinem eigenen Bett aufwache. In der Vergangenheit bin ich nämlich schon öfter am nächsten Tag im Krankenhaus (teils Intensivstation) aufgewacht. Da es mir heute noch nicht entsprechend gut genug geht, fällt also auch die Sache mit dem Sanitätshaus aus. Ich hoffe, dass es mir morgen besser geht, so dass ich die Angelegenheit Halskrause-Sanitätshaus in Angriff nehmen kann. Wenn es mir morgen immer noch so bescheiden geht, will ich versuchen, was ich telefonisch schon mit dem Sanitätshaus erreichen kann. Vielleicht können sie ja schon mal verschiedene Exemplare für mich bestellen. Außer :bank wird wohl heute nicht viel drin sein für mich und leider ist Ruhe und nochmals Ruhe oftmals auch die einzige Möglichkeit, um das Fieber los zu werden. Zum Glück gibt es da ja diese geniale Erfindung "Telefon", die mir die Schonzeit etwas erleichtern kann. :z Vielleicht kann ich mich ja ausreichend konzentrieren, um mal etwas in meinen beiden neuen Büchern zu lesen, die ich mir letzte Woche bestellt habe. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
mensch |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 13:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 253 Mitgliedsnummer.: 9.566 Mitglied seit: 17 Aug 2007 ![]() |
Wünsche dir von Herzen ,das du alles gut überstehst :streichel
Du bist so ein tapferer Mensch,das wird schon gut!! |
Nicoline |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 14:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Mensch, :;
danke auch Dir für Deine lieben Worte! :s Ob ich so tapfer bin, weiß ich nun selber nicht wirklich, aber ich gehöre wohl schon zur Gattung der Kämpfernaturen und ich bin sehr zäh. Sonst gäbe es mich jetzt wahrscheinlich schon gar nicht mehr. Ich habe die Sepsis überlebt und auch bei den Fieberschüben bin ich in der Vergangenheit schon so das ein oder andere Mal am Abgrund des Lebens balanciert. Vor 3 Jahren hatte ich ja auch mal wegen dem Fieber einen Herz-Kreislaufstillstand und musste reanimiert werden. Zum Glück passierte das auf der Intensivstation und man konnte mich schnell genug reanimieren, so dass ich dadurch keine Folgeschäden (hypoxischer Hirnschaden) erlitten habe. So gesehen bin ich wohl ein zähes Stück und so schnell durch nichts klein zu kriegen. Ärzte bezeichnen mich oft als ein Steh-auf-Männchen, weil ich mich von gesundheitlichen Tiefschlägen immer recht schnell erhole. Energie kostet aber durchaus sehr viel und psychisch knabbern diese Tiefschläge natürlich auch hin und wieder an mir. Es ist nicht so, dass es spurlos an mir vorübergeht. Du wirst das aber selber wohl auch kennen, da auch du ja so Dein Päckchen zu tragen hast. Ich habe das gelesen in Deinen Beiträgen und es tut mir sehr sehr leid für Dich. Deine Einsamkeit und existenziellen Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde es aber sehr gut von dir, dass du Deine Sorgen und Deinen Kummer mit anderen Leuten hier im Forum teilst. Das nimmt dir das Gefühl der Einsamkeit vielleicht ein wenig und Du kannst Dein Schicksal etwas leichter verarbeiten. Auch wenn das leben für Dich momentan nicht leicht ist, so wirst auch Du sicher irgendwann wieder an der Sonnenseite des Lebens stehen und von Leben genießen können. Ich wünsche es Dir auf jeden Fall von ganzem Herzen! :streichel :angel Liebe Grüße von Nicoline :winke |
![]() |
![]() ![]() |