Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Fragen über Fragen nach HWS OP
Susy
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 12:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 10.882
Mitglied seit: 19 Feb 2008




Hallo,
Kurzfassung:
ich hatte am 22.12.07 einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn, 3 Tage Krankenhausaufenthalt, angeblich nur Prellungen etc., wochenlange unerträgliche Schmerzen zwischen den Schulterblättern,nach Kernspin Diagnose 2 zertrümmerte Halswirbel C6/7, dann am 08.02.08 OP in der Neurochirugie Gelsenkirchen. Mir wurde ein Titancage, 2 Platten und Kunstknochen eingesetzt und die Bandscheiben wurden ausgeräumt.

Die OP ist trotz meiner riesen Panik soweit gut verlaufen und laut CT 3 Tage nach der OP sitzt alles gut. 5 Tage nach der OP wurde ich schon nach Hause entlassen (ich war immer viel unterwegs wegen Nikotinaufnahme = Patientin sehr mobil). Mir wurde halt nur gesagt, ich solle mich schonen und 6 Wochen die Halskrause tragen.
Nun sitze ich hier seit dem 13.2 zuhause und weiß gar nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Klar, schonen, aber was heisst das genau???
Ich weiß gar nicht was ich machen darf und was ich keinesfalls tun sollte!?
Manchmal hab ich das Gefühl diese Halskrause bringt mich um... momentan ist es nachts schlimm, wenn ich am Morgen aufwache habe ich tierische Nackenschmerzen. Ich hoffe das gibt sich wieder, bin aber froh das ich momentan nicht mehr diese starken Medis (die so wie so nicht halfen) nehmen muss.
Wie sollte man am besten liegen, wie sieht es miit bücken aus, was ist mit baden??? Momentan dusche ich mit einer zweiten Halskrause und meinem Mann. Wenn ich "nur" Haare wasche, macht das auch mein Mann, indem ich mich mit relativ gradem Rücken und mit meiner Duschhalskrause stehend über die Wanne beuge. Sollte ich sitzen vermeiden, wie sieht es überhaupt mit Bewegung aus???
Ich wäre wirklich für jeden Tipp dankbar

Vielen Dank
Susy
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 13:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole

also warum hat man Dir in der Klinik keine Verhaltenregeln mit auf den Weg gegeben :sch

Duschen ist OKay, ich durfte dies sogar bereits am dritten Tag in der Klinik, auch ihne Halskrause, d.h. ich musste eben ganz vorsichtig mich verhalten und keine Drehbewegungen machen.
Was Du machst finde ich nicht wirklich gut, den Kopf über die Wanne halten, dabei überstreckst Du ja zwangsläufig :kinn

Was haben denn die Ärzte gesagt, wie lange sollst Du die Halskrause tragen?
Was wird denn anschließend gemacht? Bekommst Du eine AHB oder Reha?

Alles was Du machen kannst, das sollst Du aber vorsichtig machen. Nicht überstrecken, also Achtung beim Betten machen oder eben Dusche putzen/Wand abwischen etc.
Dann bitte auch nicht schwer heben/tragen!!!!!
Achtung bei Drehbewegungen, ganz besonders bei Auto fahren (was man ja eigentlich eh noch nicht selbstständig sollte).

Ich denke, Du solltest Dich mal mit Deiner Klinik in Verbindung setzen, die Dir dann auch ein Merkblatt aushändigen könnten, wie Du Dich verhalten sollst. :z

Alles Gute parvus :winke

PM
Top
hasi56
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 13:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 10.159
Mitglied seit: 10 Nov 2007




Hallo
mir graust es wenn ich mir vorstelle wie du dir da die haare wäscht . ein tipp von mir
setz dich in die badewanne schön gerade hin und lass dir die haare von deinem mann waschen, dann kann auch nix passieren und obendrein ist es angenehm so eine kopfmassage :trost
das du keine regeln bekommen hast find ich nicht wirklich ok, hör doch einfach nochmal nach.
ich weiss wie schwer es ist sich ruhig zu halten, denn mir geht es ja nicht anders, aber das zieh ich jetzt auch durch, denn ich mache hier nichts im haushalt, ausser kartoffeln schälen und so ein wenig wegräumen,alles andere was so zu tun ist macht mein freund,und ich glaube er tut es gern :streichel
wenn mir hier die decke auf den kopf fällt, zieh ich meine turnschuh an und geh mal ne runde an die frische luft, das lenkt ab.
das mit den rauchern kenn ich :z ich war die ertse die aus dem bett gesprungen ist und keine trombosestrümpfe mehr brauchte .so sind wir nikotinsüchtigen eben, naja gesund ist es ja nicht, aber das wollen wir nicht hören.
schon dich,dein körper wird es dir danken,
was ich persönlich ganz schlimm finde, wie kann es sein das man nach einem unfall sich nicht die wirbelsäule anguckt, und man wochenlang mit brüchen rumläuft :frage oh mann ich darf garnicht darüber nachdenken :kopf
lg aus kölle
dagmar
PMEmail Poster
Top
gabi43
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 13:28


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo

Parvus hat ja schon alles gesagt :s

Du solltest auf keinen Fall so wie du das schilderst die Haare mit gebeugtem Kopf waschen.
Stell dich lieber unter die Dusche und wasche sie im stehen! So hab ich das auch gemacht.
Du solltest keine Überkopfarbeit machen, was das heißt weißt du sicher?

Ja Auto fahren durfte ich die ersten 4 Wochen überhaupt nicht alleine, fühlte mich auch ehrlich gesagt nicht in der Lage.
Halskrause hatte ich auch keine :P

Sitzen und stehen und laufen ist alles kein Problem, solltest du das Gefühl haben dein Kopf wird zu schwer leg dich hin und entspann dich!

Ich habe halt auf einem Nackenstützkissen gelegen , aber mit der Halskrause ist das etwas schwieriger, denke da ist für dich ein ganz nomales Kissen angebrachter.

Gönne dir auf jeden Fall viele Pausen und teil die Hausarbeit in der Familie auf , du solltest noch nicht den Haushalt alleine werfen.

Ich wünsche dir gute Besserung und wenn noch Fragen sind frag nur , dafür sind wir ja da.

Gruss Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
Susy
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 16:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 10.882
Mitglied seit: 19 Feb 2008




Hallo nochmal,
erst einmal vielen Dank für die Tipps.
Ich denke ihr habt mich ein wenig falsch verstanden, oder ich hab mich schlecht ausgedrückt in Punkto Haare waschen.
Ich STEHE vor der Badewanne, strecke den Hintern raus und beuge mich mit gradem Rücken ein wenig über die Wanne, mit einem Arm stütze ich mich an den Fliesen ab. Das hat natürlich dann zu r Folge das wir das halbe Bad unter Wasser setzen. Der Doc sagte mir das das Pflaster nicht nass werden solle, darum war es beim Duschen für mich etwas kompliziert.
Weiß jemand wie lange nach der OP das Pflaster noch auf der Wunde bleiben muß, denn so langsam fängt meine Haut an zu spinnen.

Die Halskrause soll ich 6 Wochen lang tragen, eine Rhea wird wohl nicht nötig sein. Aber Krankengymnastik kann wohl nicht schaden, denn die Halsmuskeln sind mittlerweile schon schlappi.

Das komische war für mich das nach dem Unfall ja ein CT gemacht wurde, im Nachhinein stand im Arztbericht das C6/7 nicht eindeutig sind, aber keine Brüche vorliegen. Hätte ich wenigstens gewusst das etwas nicht eindeutig ist, wäre ich Heiligabend doch gar nicht nach Hause gegangen. Mein NC sagte mir, das es wohl manchmel ziehmlich schwierig sei eine solche Verletzung direkt nach einem Unfall festzustellen, wenn kein Facharzt vor Ort ist...
Phu, wenn ich daran denke was ich alles unter Schmerzen gemacht habe, Auto gefahren, Wäsche gewaschen und gehängt, versucht zu putzen und und und. Ich hätte im Rollstuhl sitzen können.
Jetzt mache ich im Haushalt so gut wie gar nichts, mein armer Mann muß sich neben seinem Job auch noch um alles kümmern, aber er macht es wohl gerne, denn ich habe ihn damals auch gepflegt als er einen Vorfall in der LWS hatte. (er hatte Glück und brauchte keine OP)

Für mich ist es momentan wirklich übel nichts machen zu dürfen, denn jetzt merke ich erst einmal was für ein agiler Mensch ich vor dem Unfall war. Aber ich versuche so wenig wie möglich zu tun, damit ich wieder ein "Hans Dampf in allen Gassen " werden kann.

Gibt es denn Dinge die ich nie wieder tun kann/sollte, wenn alles soweit verheilt ist?

Auch sind meine Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand immer noch taub, hat jemand Erfahrung wie lange so eine Taubheit dauern kann. Hatte vergessen zu erwähnen das mein Spinalkanal auch eingeengt war, oder wohl auch noch ist.

Danke nochmal an alle, und ich hoffe ich nerve nicht all zu sehr mit meinen Fragen
Susy
PMEmail Poster
Top
gabi43
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 17:37


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Susy :;

also eins mal vorweg , nerven tust du nicht, schmink dir das mal gleich ab!!!

Du hast geschrieben Krankengymnastik ? Hat dir dein nicht gesagt ab wann du KG machen darfst?

Also in der Zeit wo das Implantat einwächst sollte man keine KG machen.

Es gibts aber auch andre Fälle hier im Forum.
Ich durfte nix machen, erst nach 4-5 Wochen bekam ich leichte Massagen.

Gut, ich bin vielleicht nicht das Vorzeigebild für dich, bei mir kam alles anders als es kommen sollte , sage ich es mal so.

Du kannst dich glücklich schätzen wenn dein lieber Mann nach der Arbeit noch alles macht im Haushalt.
Sei froh , auch da gibts andres.
Zum Glück zähle ich nicht dazu :z

Du solltest auf keinen Fall , wie ja schon gesagt wurde was schweres heben jetzt, auch kein Wäschekorb!!!

Ich kenn das wenn man so gerne will aber darf nicht, es fällt schwer!

Aber lass es alles , du tust dir nix gutes damit.

es kommen doch jeden Tag so nette Talkshows im Fernseh :total

Schau dir die lieber an!!!

Hmm mit deinem Haare waschen , is ja ganz schön kompliziert.
Weißte wie ich das gemacht habe in der Zeit wo das Pflaster noch drauf war?
Ich habe mir eine elastische Binde und ne Tüte um den Hals wickeln lassen, so wurde nix nass!!!

Das Pflaster blieb bei mir 1 Woche drauf !

Du scheinst ja null an Infos mit auf den Weg bekommen zu haben.
Aber gut dass wir hier sind und können dir helfen.

Frag nur wenn Fragen auftauchen, und merk dir hier nervt niemand :streichel


Lieben Gruss Gabi
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 20:19


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

also, das mit dem Haarewaschen ist und bleibt für mich eine abenteuerliche Geschichte, so wie sie hier geschildert wird :sch

Code
Der Doc sagte mir das das Pflaster nicht nass werden solle, darum war es beim Duschen für mich etwas kompliziert.


Der Doc hätte vorsorglich mal viel bessere Aufklärungsarbeit auch in der gesamten Nachsorge leisten sollen und u.a. auch erklären können, dass es zum Duschen "Duschpflaster" gibt!
Dieses wurde mir sogar aus dem KH noch mit in die AHB mitgereicht, obwohl man annehmen konnte, dass es auch dort bei dem Pflegepersonal von mir zu holen war. Ausserdem konnte ich nach einer Woche nach OP, da meine Wunde jeweils immer gut verheilt war, bereits auch schon ohne Pflaster ganz kurz duschen, d.h. nicht stundenlang einweichen lassen.

Ich glaube wirklich, Du bist aus dem KH echt schnell abgeschoben worden ohne wirkliche Nachsorgepflichten von denen.
Man hätte Dir dort ganz einfache Verhaltensregeln mit der Halskrause und auch Verhaltensstrategien für den Alltag nach der OP aufzeigen müssen.
Ich würde mich an Deiner Stelle unbedingt einmal mit dem behandelnden Doc in Verbindung setzen, denn nur der kann Dir definitiv sagen, was Du ab wann machen kannst! Was wir Dir hier so an Erfahrungswerten aufzeigen sind, wie Du lesen wirst, alles ähnliche und doch auch unterschiedliche Maßnahmen :z

Mache vor allen Dingen keinen halsbrecherichen Blödsinn, wie "Haarewaschen" mittels Akrobatik in/an der Badewanne! Setzte Dich wenn schon lieber ganz hinein!
Sorry, aber da stehen bei mir die Haare zu Berge :hair

Grüßle parvus
PM
Top
Susy
Geschrieben am: 21 Feb 2008, 21:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 10.882
Mitglied seit: 19 Feb 2008




Ja, ich fühle mich wirklich zu wenig aufgeklärt, daher bin ich schon heilfroh dieses Forum gefunden zu haben!
Morgen ist die OP zwei Wochen her und ich denke das ich dann auch kurz ohne Pflaster duschen kann, denn die Idee mit der elastischen Binde und Tüte ist zwar nicht schlecht, aber bei mir ist die Narbe eher auf dem Dekoltee als auf dem Hals. Habe wohl eine komische Anatomie...

In dem Kurzbericht vom Krankenhaus steht als Therapie eigentlich nur das ich die Halskrause 6 Wochen tragen soll und mich 3 Wochen komplett schonen muß, danach langsames eingliedern in den normalen Alltag.

Ein wenig drückt mir die Sache doch noch auf die Psyche, denn ich bin es absolut nicht gewohnt so tatenlos rumzusitzen...
Selbst diese tollen Talkshows und Wiederholungen im TV lenken mich nicht ab.

Aber zum Glück habe ich ja jetzt dieses Forum gefunden wo sich "Leidensgenossen" austauschen können. Ich denke das ich mich in der nächsten Zeit mal mehr mit der Materie beschäftigen werde, denn vor dem Unfall hatte ich selber mit Banscheiben und Co nicht so viel zu tun.

Schönen Abend noch
Susy

P.S. Das mit dem akrobatischen Haare Waschen lasse ich dann jetzt auch sein!
PMEmail Poster
Top
minta
  Geschrieben am: 22 Feb 2008, 02:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 10.729
Mitglied seit: 01 Feb 2008




Hallo Susy,

schön, dass Du die Op. so gut gepackt hast! :s
Jetzt sei aber bitte so gut und halte Deine Hummeln im Hinterteil ein wenig in Schach! Gut Ding will Weile haben!
Mies hat sich die Klinik verhalten, operiert und am besten gleich auf die Strasse, keine Aufklärung, nix. Da haben Dir
ja schon ein paar nette Kollegen hier was erzählt.
Gut, dass Du Deine Akrobatikübungen in der Wanne oder über dem Waschbecken eingestellt hast!
Lass' es Dir jetzt bitte gut gehen, herzliche Grüssevon
minta :z
PM
Top
Onkel
Geschrieben am: 22 Feb 2008, 11:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 10.884
Mitglied seit: 19 Feb 2008




Hallo Susy, das mit dem Taubheitsgefühl habe ich auch nach Bandscheibenvorfall HWS ... lt. der Ergotherapeutin kann das Monate dauern (Nerven regenerieren sich wohl sehr langsam) ... tja mit informieren haben es die Ärzte wohl nicht so (geht mir genauso), für die ist halt nahezu alles selbstverständlich ... Ich wünsche Dir alles Gute und Kopf hoch (aber nicht drehen)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2893 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version