
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 10 Apr 2008, 16:58
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Marzin,
wenn Du die Möglichkeit zur Klageerhebung hast (Rechtsbeistand?!?), dann lasse dies nicht ungenutzt :z Auch die AU-Zeiten sollten Dir jetzt wichtig werden, denn das alles sind Dokumentationen, die Dir bei solchen Anträgen in Zukunft auch von Nutzen sein könnten. :z Lasse ggf. nochmals von Deinem behandelnden Arzt einen Kurzbrief verfassen mit dem Inhalt, dass der Erhalt Deiner Erwerbsfähigkeit mittels einer Rehamaßnahme gekräftigt werden könnte. :sch Gib nicht so schnell auf :streichel parvus |
Roomster |
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 09:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Hallo,
@Harro 6 Jahre zu warten ist schon lange. Aber bis dahin bin ich schon in Rente. Ab 2009 beginnt meine Altersteilzeit und ab 2013 die Freistellungsphase. Vielleicht ist das auch mit ein Grund für die Ablehnung. Die dachten wohl, der arbeitet eh nicht mehr lange. @fragi Ja, du hast Recht, eine Klage kann nicht schaden. Nur hat mir eine Kollegin, deren Mann Richter am Sozialgericht gesagt, ich hätte keine Chance. Ich solle lieber noch mal in den nächsten 3 Monaten Anwendungen, Medikamente usw. nehmen, und dann sofort nach diesen 3 Monaten einen Neuantrag stellen. @parvus Ja, ich hätte die Möglichkeit eines Rechtsbeistandes durch meine Rechtsschutzversicherung. So und im allgemeinen jetzt noch eine Bemerkung: Vorgestern Abend bei Arzt und Krankgeschrieben. Gestern früh beim Chef angerufen und krankgemeldet. Ich hörte in Schnaufen......Schlucken........ Am Nachmittag von Kollegin angerufen, die meinte er würde rumtoben weil ich AU bin. Und ein Kollege müsste seinen Urlaub wegen mir verschieben. Und, und, und....... O je, was habe ich nur angestellt. Übrigens, das war genau der Chef, der mich am Freitag zuvor 4 Stunden lang 18 Stufen hinauf und herab mit je eine kiloschweren Akte jagen wollte. |
parvus |
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 11:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
Code O je, was habe ich nur angestellt. Nichts!!!!!! Du hast lediglich auf Deinen Körper gehört und das war und ist gut so! Mache Dir keine Gedanken, Dein tobender Chef macht sich sicher auch keine über Deinen Gesundheitszustand und muss auch nicht mit den Beschwerden leben, wobei man ihm mal ein/ zwei Tage ordentliche Bandi-Schmerzen wünschen mag, weil er Dich hat einer solchen Tortur aussetzen wollen. Also, keine falsche Scheu, Du hast für Dich sicher jetzt die richtige Handlung gewählt und Dein Arzt hat auch fürsorglich gehandelt und das zählt! Alles Gute, die besten Genesungswünsche zunächst, das wünscht Dir parvus :streichel |
Roomster |
Geschrieben am: 16 Jun 2008, 13:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Entschuldigung, da ist vorhin was passiert.
Inzwischen bin ich ab 07.04.2008 bis 30.06.2008 krankgeschrieben. Bekam eine Vorladung von der Firma. Sie wollen wissen, weshalb ich so lange krank bin und was ich dagegen mache. Jetzt habe ich über die AOK eine Kur (Reha) beantragt. Hoffentlich wird es von denen genehmigt. (ich habe es korrigiert :z ) parvus :winke Bearbeitet von parvus am 16 Jun 2008, 14:44 |
parvus |
Geschrieben am: 16 Jun 2008, 14:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
da Du berufstätig bist, wird der Rententräger da wohl in die Pflicht mit genommen werden. Die KK wird den Antrag sicher dahin weiterleiten. Hast Du dem Arbeitgeber auf seine Fragen geantwortet? :sch Liebe Grüße :winke parvus |
Roomster |
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 09:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.193 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Toll, die AOK hat die Kur auch abgelehnt.
Der Rentenversicherungsträger auch bereits abgelehnt und den Widerspruch zurückgewiesen. Jetzt will mich meine Ärztin in eine Klinik für 6 Wochen stationär einweisen. |
![]() |
![]() ![]() |